Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C2CD4D Aktivatoren

Gängige C2CD4D Activators sind unter underem W-7 CAS 61714-27-0, Nifedipine CAS 21829-25-4, Ryanodine CAS 15662-33-6, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und A23187 CAS 52665-69-7.

C2-Calcium dependent domain containing 4D (C2CD4D)-Aktivatoren umfassen eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität von C2CD4D indirekt durch Modulation des intrazellulären Calciumspiegels verstärken sollen. So können beispielsweise Calmodulin-Inhibitoren wie W-7 verhindern, dass Calmodulin Kalzium bindet, wodurch sich das freie Kalzium in der Zelle erhöhen kann, was wiederum C2CD4D aktivieren kann. In ähnlicher Weise blockieren Nifedipin und Verapamil Kalziumkanäle vom L-Typ, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt, der wiederum die Aktivierung von C2CD4D verstärken kann, indem mehr Kalziumionen für seine kalziumabhängige Domäne bereitgestellt werden. Ryanodin und Koffein üben ihre Wirkung durch Modulation des Ryanodin-Rezeptors aus, der die Freisetzung von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum steuert. Durch die Stimulierung dieser Freisetzung erhöhen diese Verbindungen die für die C2CD4D-Aktivierung verfügbaren Kalziummengen. Thapsigargin und Cyclopiazonsäure führen durch Hemmung der SERCA-Pumpe zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums, das an C2CD4D binden und dessen Aktivität verstärken kann.

Bay K 8644, ein Kalziumkanalagonist vom L-Typ, erhöht direkt den Kalziumeinstrom und steigert damit die Aktivität von C2CD4D aufgrund der erhöhten Verfügbarkeit von Kalziumionen für die Bindung. SKF-96365 hemmt zwar zunächst den rezeptorvermittelten Kalziumeinstrom, kann aber alternative zelluläre Mechanismen zur Erhöhung des Kalziumspiegels auslösen, die dann C2CD4D aktivieren können. Der Kalzium-Ionophor A23187 erhöht direkt das intrazelluläre Kalzium, indem er Ionen durch die Zellmembran transportiert und so die Aktivität von C2CD4D verstärkt. Nimodipin hat zwar eine ähnliche Funktion wie andere Kalziumkanalblocker, erhöht aber spezifisch den intrazellulären Kalziumspiegel, was wiederum die Aktivität von C2CD4D durch die Bereitstellung von Kalziumionen für seine Aktivierung steigern kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

W-7 bindet an Calmodulin und hemmt dessen Interaktion mit verschiedenen Signalmolekülen. Da C2CD4D calciumabhängig ist, kann diese Hemmung die Verfügbarkeit von Calcium erhöhen und somit indirekt die C2CD4D-Aktivierung aufgrund höherer intrazellulärer Calciumkonzentrationen steigern.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin blockiert spannungsabhängige L-Typ-Calciumkanäle, was zu einer Akkumulation von intrazellulärem Calcium führen kann. Diese Akkumulation kann die C2CD4D-Aktivität erhöhen, da die Funktion des Proteins von den Calciumspiegeln abhängt.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Ryanodin bindet an den Ryanodinrezeptor und moduliert diesen, was zu einer erhöhten Freisetzung von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum führen kann. Diese Kalziumzunahme kann die Aktivität von C2CD4D erhöhen, indem mehr Kalzium zur Bindung an seine kalziumabhängige Domäne bereitgestellt wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA)-Pumpe, was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt. Diese Erhöhung kann die C2CD4D-Aktivität verstärken, indem sie die Calciumverfügbarkeit für seine calciumabhängige Domäne erhöht.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das intrazelluläres Calcium erhöht, indem es Poren in der Zellmembran bildet. Erhöhtes intrazelluläres Calcium kann die C2CD4D-Aktivität steigern, da diese für ihre Funktion auf Calcium angewiesen ist.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 wirkt als L-Typ-Calciumkanal-Agonist und erhöht den Calciumeinstrom. Dieser Einstrom kann die C2CD4D-Aktivität aufgrund des erhöhten intrazellulären Calciums, das an die calciumabhängige Domäne von C2CD4D binden kann, verstärken.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

SKF-96365 hemmt den rezeptorvermittelten Calciumeintritt, was zu Kompensationsmechanismen führen kann, die den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen. Diese Erhöhung kann die C2CD4D-Aktivität verstärken, da das Protein calciumabhängig ist.

Cyclopiazonic Acid

18172-33-3sc-201510
sc-201510A
10 mg
50 mg
$173.00
$612.00
3
(1)

Cyclopiazonsäure hemmt die SERCA-Pumpe, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt. Der Anstieg des verfügbaren Kalziums kann die Aktivität von C2CD4D durch Bindung an seine kalziumabhängige Domäne verstärken.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein stimuliert den Ryanodinrezeptor, was zu einer erhöhten Calciumfreisetzung aus intrazellulären Speichern führt. Dieses erhöhte Calcium kann die C2CD4D-Funktion durch Interaktion mit seiner calciumabhängigen Domäne verbessern.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Nimodipin ist ein L-Typ-Calciumkanalblocker, der zu erhöhten intrazellulären Calciumspiegeln führen kann. Das erhöhte Calcium kann die Aktivität von C2CD4D durch seine Interaktion mit der calciumabhängigen Domäne des Proteins verstärken.