Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nimodipine (CAS 66085-59-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Nimodipine ist ein Hemmstoff des L-Typ-Calciumkanalproteins
CAS Nummer:
66085-59-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
418.45
Summenformel:
C21H26N2O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nimodipin ist ein Dihydropyridin-Calciumkanalblocker, der selektiv mit spannungsabhängigen Calciumkanälen interagiert, insbesondere mit L-Typ-Calciumkanälen. Sein primärer Wirkmechanismus dreht sich um die Modulation des Calciumeinstroms durch diese Kanäle, die für verschiedene physiologische Prozesse, einschließlich Muskelkontraktion, Neurotransmitterfreisetzung und Genexpression, entscheidend sind.


Nimodipine (CAS 66085-59-4) Literaturhinweise

  1. Mehrere Arten von hochschwelligen Kalziumkanälen in sensorischen Neuronen von Kaninchen: Blockierung des neuronalen L-Typs mit hoher Affinität durch Nimodipin.  |  McCarthy, RT. and TanPiengco, PE. 1992. J Neurosci. 12: 2225-34. PMID: 1318957
  2. Nimodipin und die Wiederherstellung des Gedächtnisses.  |  Izquierdo, I. 1990. Trends Pharmacol Sci. 11: 309-10. PMID: 2203191
  3. Antikonvulsives Profil der Dihydropyridin-Kalziumkanalantagonisten Nitrendipin und Nimodipin.  |  Dolin, SJ., et al. 1988. Eur J Pharmacol. 152: 19-27. PMID: 2463174
  4. 1,4-Dihydropyridin-Aktivatoren und -Antagonisten: strukturelle und funktionelle Unterscheidungen.  |  Triggle, DJ. and Rampe, D. 1989. Trends Pharmacol Sci. 10: 507-11. PMID: 2694544
  5. Nimodipin verbessert die Erholung der Stimmlippen und Gesichtsbewegungen nach einer Verletzung: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Lin, RJ., et al. 2019. Laryngoscope. 129: 943-951. PMID: 30450691
  6. Enantioselektive Bestimmung von Nimodipin in menschlichem Plasma mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Isse, FA., et al. 2021. Biomed Chromatogr. 35: e4971. PMID: 32840898
  7. Nimodipin mildert frühe Hirnverletzungen durch Schutz des glymphatischen Systems nach Subarachnoidalblutung bei Mäusen.  |  Hou, C., et al. 2022. Neurochem Res. 47: 701-712. PMID: 34792752
  8. Nimodipin übt eine zeitabhängige neuroprotektive Wirkung nach exzitotoxischer Schädigung in organotypischen Scheibenkulturen aus.  |  Hohmann, U., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35328753
  9. Piale arterielle Vasodilatation durch intravenöses Nimodipin bei Katzen.  |  Auer, LM. 1981. Arzneimittelforschung. 31: 1423-5. PMID: 7197947
  10. Neue Anwendungen für Kalziumkanalblocker. Therapeutische Auswirkungen.  |  Fisher, M. and Grotta, J. 1993. Drugs. 46: 961-75. PMID: 7510613
  11. Positiver Effekt des Ca2+-Antagonisten Nimodipin auf die bestehende diabetische Neuropathie bei der BB/Wor-Ratte.  |  Kappelle, AC., et al. 1994. Br J Pharmacol. 111: 887-93. PMID: 8019766
  12. Aktivierte Niedervolt-Calciumkanäle werden durch Nimodipin unterschiedlich beeinflusst.  |  Formenti, A., et al. 1993. Neuroreport. 5: 145-7. PMID: 8111001
  13. Auswirkungen von chronischem Nimodipin auf das Arbeitsgedächtnis alter Ratten im Zusammenhang mit Defekten in der synaptosomalen Kalzium-Homöostase.  |  Batuecas, A., et al. 1998. Eur J Pharmacol. 350: 141-50. PMID: 9696401

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nimodipine, 100 mg

sc-201464
100 mg
$60.00

Nimodipine, 1 g

sc-201464A
1 g
$301.00