An der funktionellen Modulation von C17orf112 ist eine Vielzahl chemischer Verbindungen beteiligt, die jeweils auf spezifische Signalwege und Mechanismen innerhalb der Zelle abzielen. Isoproterenol und BIM-26226 modulieren durch ihre Wirkung auf den beta-adrenergen Rezeptor den intrazellulären cAMP-Spiegel und die PKA-Aktivität und beeinflussen damit möglicherweise Signalwege, an denen C17orf112 beteiligt ist. Diese Modulation kann zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen in diesen Stoffwechselwegen führen und damit die Aktivität von C17orf112 beeinflussen. Kalziumionophore wie Ionomycin erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktivieren dadurch kalziumabhängige Signalwege, die sich mit den Signalwegen, an denen C17orf112 beteiligt ist, überschneiden können, wodurch seine Funktion potenziell verstärkt wird.
Darüber hinaus verändern Hemmstoffe wie PD98059 und SB431542, die auf die MEK- bzw. TGF-beta-Rezeptoren abzielen, wichtige Signalkaskaden. Die Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs durch PD98059 könnte zur Aktivierung alternativer Signalwege führen, an denen C17orf112 beteiligt ist, während SB431542 die mit C17orf112 verbundenen TGF-beta-Signalwege modulieren könnte. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, und 2-Desoxy-D-Glukose, ein Glykolyse-Inhibitor, wirken sich auf den Zellstoffwechsel und die Wachstumswege aus und beeinflussen möglicherweise diejenigen, in denen C17orf112 aktiv ist. Darüber hinaus kann die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A durch Okadasäure den Phosphorylierungszustand von Proteinen in den Signalwegen von C17orf112 verändern und so möglicherweise dessen Aktivität verstärken. Y-27632 und ZM447439 als Inhibitoren der ROCK- bzw. Aurora-Kinase beeinflussen die Dynamik des Zytoskeletts und die mit dem Zellzyklus verbundenen Wege, was sich auf die Aktivität von C17orf112 auswirken könnte. Temozolomid mit seinen DNA-schädigenden Wirkungen und Niclosamid, das den STAT3-Signalweg hemmt, beeinflussen möglicherweise auch Wege, an denen C17orf112 beteiligt ist. Durch ihre gezielten Wirkungen auf spezifische zelluläre Signalmechanismen erleichtern diese chemischen Verbindungen gemeinsam die Modulation der Aktivität von C17orf112 und veranschaulichen so das komplizierte Netz der zellulären Regulierung und die nuancierte Rolle, die diese Aktivatoren bei der Beeinflussung der Funktion dieses spezifischen Proteins spielen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht die cAMP-Spiegel ähnlich wie Forskolin. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels kann zur Aktivierung von PKA führen, was die Aktivität von C17orf112 durch Phosphorylierung assoziierter Proteine in relevanten Signalwegen verstärken kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor wie A23187. Es erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration und aktiviert möglicherweise Signalwege, die sich mit denen überschneiden, an denen C17orf112 beteiligt ist, wodurch dessen Funktion verbessert wird. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der in seiner Funktion U0126 ähnelt. Durch die Hemmung von MEK kann er den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen, was möglicherweise zur Aktivierung von Signalwegen führt, an denen C17orf112 beteiligt ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation. Diese Hemmung kann die Signalwege verändern und sich möglicherweise auf diejenigen auswirken, in denen C17orf112 aktiv ist. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Desoxy-D-Glucose wirkt als Glykolysehemmer. Durch die Beeinflussung der glykolytischen Stoffwechselwege kann es den Zellstoffwechsel beeinflussen und sich möglicherweise auf die mit C17orf112 verbundenen Signalwege auswirken. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein Inhibitor des TGF-beta-Rezeptors. Indem er diesen Rezeptor hemmt, kann er den TGF-beta-Signalweg modulieren, was sich möglicherweise auf Wege auswirkt, an denen C17orf112 beteiligt ist. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein starker Hemmer der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Proteinen in Signalwegen führen, an denen C17orf112 beteiligt ist, wodurch dessen Aktivität potenziell verstärkt wird. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor. Durch die Hemmung von ROCK kann er die Dynamik des Zytoskeletts und damit verbundene Signalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von C17orf112 auswirkt. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor. Er kann die mit dem Zellzyklus zusammenhängenden Signalwege modulieren, was sich möglicherweise auf diejenigen auswirkt, an denen C17orf112 beteiligt ist. | ||||||
Temozolomide | 85622-93-1 | sc-203292 sc-203292A | 25 mg 100 mg | $89.00 $250.00 | 32 | |
Temozolomid, ein DNA-Alkylierungsmittel, kann DNA-Schäden verursachen und die Zellzykluswege beeinflussen. Dieser Einfluss kann sich potenziell auf Signalwege auswirken, an denen C17orf112 beteiligt ist. |