Während ein direkter Hemmstoff, der speziell auf C14orf105 abzielt, in der Klasse der C14orf105-Hemmstoffe nicht identifiziert wurde, würden die indirekten Hemmstoffe, die dieses Protein beeinflussen können, typischerweise auf die zellulären Signalwege einwirken, in die C14orf105 integriert ist. Die Inhibitoren dieser Klasse können an vorgelagerte Regulatoren oder nachgelagerte Effektoren von C14orf105 binden und deren Aktivität modulieren, wodurch sich ihre Funktion ändert. Diese Verbindungen erreichen ihre hemmende Wirkung durch gut etablierte molekulare Wechselwirkungen, wie kompetitive Hemmung, allosterische Modulation oder Interferenz mit der Substratverarbeitung, was letztlich zu einer Verringerung der Aktivität oder Stabilität von C14orf105 führt.
Die Vielfalt der Klasse der C14orf105-Inhibitoren spiegelt das breite Spektrum möglicher Interaktionen innerhalb zellulärer Signalwege wider. Geht man beispielsweise davon aus, dass C14orf105 eine Komponente eines kinaseabhängigen Signalwegs ist, so wären Kinaseinhibitoren einschlägige Mitglieder dieser Klasse. Diese Inhibitoren verhindern Phosphorylierungsvorgänge, die für die Weiterleitung eines Signals an C14orf105 erforderlich sind, und verringern so dessen Aktivität. In ähnlicher Weise könnten Proteasom-Inhibitoren beim proteasomalen Abbau zu einer Anhäufung von Proteinen führen, zu denen auch C14orf105 gehören könnte, was dessen Umsatz und Funktion beeinträchtigen würde. Die Spezifität dieser Inhibitoren würde auf ihrer Fähigkeit beruhen, selektiv mit ihren Zielproteinen zu interagieren und so die biochemischen Wege zu beeinflussen, die die Funktion von C14orf105 steuern, ohne dass sie direkt an das Protein selbst binden müssen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirken kann, die möglicherweise Proteine wie C14orf105 betreffen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK und beeinträchtigt damit den MAPK/ERK-Signalweg, was Auswirkungen auf verwandte Proteine haben könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt die p38-MAP-Kinase und verändert möglicherweise die Signalwege, an denen verwandte Proteine beteiligt sind. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt JNK, was sich auf Proteine auswirken könnte, die mit dem JNK-Signalweg in Verbindung stehen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wirkt als PI3K-Inhibitor und beeinflusst möglicherweise nachgeschaltete Proteine in PI3K-verwandten Stoffwechselwegen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was sich indirekt auf Proteine auswirken kann, die am mTOR-Signalweg beteiligt sind. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Hemmt Rac1 und wirkt sich möglicherweise auf Proteine aus, die mit dem Rac1-Signalweg verbunden sind. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Hemmt ROCK und hat möglicherweise Auswirkungen auf verwandte Proteine im Rho/ROCK-Signalweg. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Hemmt die Aurora-Kinase, die Proteine beeinflussen kann, die mit der Regulierung des Zellzyklus und der Mitose zusammenhängen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Hemmt Kinasen der Src-Familie und verändert damit möglicherweise Signalwege, an denen verwandte Proteine beteiligt sind. |