Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BTBD17 Aktivatoren

Gängige BTBD17 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

BTBD17-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivierung von BTBD17 durch verschiedene Signalmechanismen innerhalb der Zelle erleichtern. Forskolin und IBMX erhöhen beide den intrazellulären cAMP-Spiegel, wobei Forskolin direkt die Adenylatzyklase stimuliert und IBMX den cAMP-Abbau durch Phosphodiesterasen hemmt. Der daraus resultierende Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die PKA, die möglicherweise Proteine phosphoryliert, die an der Regulierung von BTBD17 beteiligt sind, was zu dessen verstärkter Aktivität führt. Okadainsäure, Calyculin A und Anisomycin verändern die Phosphorylierungslandschaft der Zelle; Okadainsäure und Calyculin A hemmen Proteinphosphatasen, wodurch der phosphorylierte Zustand von Proteinen erhalten bleibt, während Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, was möglicherweise die Aktivierung von BTBD17 über Stressreaktionswege erleichtert. Epigallocatechingallat und Staurosporin können das Gleichgewicht der Kinaseaktivität verschieben und so möglicherweise die Aktivierung von BTBD17 begünstigen, indem sie die Aktivitäten von Kinasen modulieren, die seine Signalwege regulieren.

Die Aktivität von BTBD17 wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die sich auf zentrale zelluläre Signalwege auswirken. PMA als PKC-Aktivator und der PI3K-Inhibitor LY294002, modBTBD17-Aktivatoren, umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivierung von BTBD17 durch verschiedene Signalmechanismen innerhalb der Zelle erleichtern. Forskolin und IBMX erhöhen beide den intrazellulären cAMP-Spiegel, wobei Forskolin direkt die Adenylatzyklase stimuliert und IBMX den cAMP-Abbau durch Phosphodiesterasen hemmt. Der daraus resultierende Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die PKA, die möglicherweise Proteine phosphoryliert, die an der Regulierung von BTBD17 beteiligt sind, was zu dessen verstärkter Aktivität führt. Okadainsäure, Calyculin A und Anisomycin verändern die Phosphorylierungslandschaft der Zelle; Okadainsäure und Calyculin A hemmen Proteinphosphatasen, wodurch der phosphorylierte Zustand von Proteinen erhalten bleibt, während Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, was möglicherweise die Aktivierung von BTBD17 über Stressreaktionswege erleichtert. Epigallocatechingallat und Staurosporin können die Gleichgewichte der Kinaseaktivität verschieben und so möglicherweise die Aktivierung von BTBD17 begünstigen, indem sie die Aktivitäten der Kinasen modulieren, die die Signalwege des Proteins regulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die nachgeschaltete Ziele phosphorylieren kann, zu denen auch Regulatoren von BTBD17 gehören können, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen (PDEs). Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus hält IBMX erhöhte cAMP-Spiegel aufrecht, was die PKA-Aktivität steigert und möglicherweise indirekt die BTBD17-Aktivität erhöht.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Diese Verbindung könnte indirekt den Phosphorylierungszustand von BTBD17 oder seinen Regulatoren erhöhen, was zu einer verstärkten Aktivität führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) ist dafür bekannt, mehrere Proteinkinasen zu hemmen. Durch die Modulation spezifischer Kinaseaktivitäten kann EGCG das Gleichgewicht in Signalwegen verschieben, um die Aktivierung von BTBD17 zu begünstigen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert. Die Aktivierung dieser Kinasen könnte über Stressreaktionswege zur indirekten Aktivierung von BTBD17 führen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der durch eine Veränderung des Gleichgewichts der Kinase-Aktivitäten in der Zelle zu einer selektiven Aktivierung von BTBD17-bezogenen Signalwegen führen könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) ist ein Diacylglycerin (DAG)-Analogon und ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Aktivierung könnte zu nachgeschalteten Effekten führen, die die Aktivität von BTBD17 verstärken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein Inhibitor der Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K). Die Hemmung von PI3K kann verschiedene Signalwege modulieren und indirekt die BTBD17-Aktivität durch Reduzierung konkurrierender Signalwege erhöhen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, der die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs verhindert. Dies könnte zur Umverteilung zellulärer Ressourcen auf Signalwege führen, die die BTBD17-Funktion hochregulieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, was eine indirekte Aktivierung von BTBD17 ermöglichen könnte, indem es negative Rückkopplungsschleifen reduziert, die an der BTBD17-Aktivierung beteiligte Signalwege hemmen.