Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-4-Gal-T1 Inhibitoren

Gängige β-4-Gal-T1 Inhibitors sind unter underem PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 203580 CAS 152121-47-6, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Chemische Inhibitoren der β-1,4-Galaktosyltransferase (β-4-Gal-T1) umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die verschiedene zelluläre Signalwege und Prozesse unterbrechen und dadurch die Aktivität des Enzyms beeinträchtigen. PD 98059 und U0126 sind beide Inhibitoren der MEK, die dem MAPK/ERK-Signalweg vorgeschaltet ist. Die Hemmung dieser Kinase durch diese Wirkstoffe führt zu einer Blockierung der Signalübertragung, die für den richtigen intrazellulären Transport und die Lokalisierung von β-4-Gal-T1 erforderlich ist. Da die richtige Positionierung innerhalb der Zelle für die Funktion von β-4-Gal-T1 entscheidend ist, können diese Inhibitoren seine Fehllokalisierung verursachen, was zu einer funktionellen Abnahme seiner Aktivität führt. In ähnlicher Weise greifen Wortmannin und LY294002 in den PI3K/Akt-Signalweg ein. Durch die Behinderung von PI3K können diese Inhibitoren die nachgeschalteten Signalwege verändern, die für die Regulierung von β-4-Gal-T1 wichtig sein können, einschließlich seiner enzymatischen Aktivität und möglicherweise der Regulierung seiner Expressionsmengen.

Andere Inhibitoren wie SB 203580 und SP600125 zielen auf verschiedene Komponenten der zellulären Stressreaktionswege ab. SB 203580 hemmt die p38 MAPK, die den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern kann, einschließlich derjenigen, die an der Regulierung von β-4-Gal-T1 beteiligt sind. Andererseits ist SP600125 ein Inhibitor von JNK, einem Teil der Stress-aktivierten Proteinkinase-Signalwege; seine Hemmung kann Signalwege unterbrechen, die die Aktivität oder Stabilität des Enzyms modulieren. Go6983 und GF 109203X sind Inhibitoren der Proteinkinase C (PKC), und ihre Wirkung kann zu einer verminderten Regulierung von β-4-Gal-T1 durch gestörte Phosphorylierung führen, die für die Funktion des Enzyms entscheidend ist. Genistein als Tyrosinkinase-Inhibitor beeinflusst die Phosphorylierung von Proteinen, die an einer Vielzahl von Signalwegen beteiligt sind, was die funktionelle Dynamik von β-4-Gal-T1 verändern kann. Staurosporin hemmt Proteinkinasen auf breiter Basis und kann daher weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung der Enzymaktivität, einschließlich der von β-4-Gal-T1, haben. Schließlich stört Brefeldin A die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats, der für den Glykosylierungsprozess, der von Glykosyltransferasen wie β-4-Gal-T1 katalysiert wird, von wesentlicher Bedeutung ist, und hemmt somit dessen Aktivität, indem es die ordnungsgemäße Verarbeitung und Reifung von Glykoproteinen verhindert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein spezifischer Inhibitor der mitogen-aktivierten Proteinkinase (MEK), der indirekt β-4-Gal-T1 hemmt, indem er den MAPK/ERK-Signalweg behindert, der für den intrazellulären Transport und die Lokalisierung von β-4-Gal-T1 entscheidend ist, was möglicherweise zu einer Funktionshemmung durch Fehlortung führt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 wirkt als Inhibitor von p38 MAPK, einer Kinase, die Teil eines Signalwegs ist, der an der Regulation von Proteinen wie β-4-Gal-T1 beteiligt ist. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann SB 203580 die funktionelle Regulation von β-4-Gal-T1 stören, was zu seiner Hemmung durch Veränderung seines Phosphorylierungszustands führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg hemmen kann. Der PI3K/Akt-Signalweg reguliert bekanntermaßen eine Vielzahl von zellulären Prozessen, darunter auch solche, die die Funktion von β-4-Gal-T1 beeinflussen könnten, wodurch es zu einer Hemmung durch nachgeschaltete Signaleffekte kommt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK, das im MAPK/ERK-Signalweg stromaufwärts liegt. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann U0126 die korrekte Lokalisierung und Funktion von β-4-Gal-T1 verhindern, da der MAPK/ERK-Signalweg an zellulären Prozessen beteiligt ist, die die Aktivität von Glykosyltransferasen wie β-4-Gal-T1 beeinflussen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein Inhibitor von PI3K, und durch die Hemmung dieser Kinase kann es den PI3K/Akt-Signalweg unterbrechen. Da dieser Signalweg die Funktion von Glykosyltransferasen wie β-4-Gal-T1 beeinflussen kann, kann Wortmannin zu einer Hemmung von β-4-Gal-T1 führen, indem es dessen Regulierung und möglicherweise dessen Enzymaktivität beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, das Teil des mTOR-Signalwegs ist, der die Proteinsynthese und den Zellstoffwechsel reguliert. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin kann zu veränderten Glykosylierungsmustern führen, wodurch möglicherweise die enzymatische Aktivität von β-4-Gal-T1 durch Beeinflussung der Substratverfügbarkeit gehemmt wird.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die an den Signalwegen der stressaktivierten Proteinkinase beteiligt ist. Durch die Hemmung von JNK kann SP600125 indirekt β-4-Gal-T1 hemmen, indem es in die Signalwege eingreift, die die Aktivität oder Stabilität des Enzyms regulieren.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Go6983 ist ein Pan-Proteinkinase-C-Inhibitor (PKC). PKC-Isoformen sind an der Regulierung verschiedener Enzyme beteiligt, darunter Glykosyltransferasen. Die Hemmung von PKC durch Go6983 kann zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von β-4-Gal-T1 durch gestörte Phosphorylierung und Regulierung der Enzymaktivität führen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor und kann die Phosphorylierung von Proteinen hemmen, die an zahlreichen Signalwegen beteiligt sind. Auf diese Weise kann Genistein β-4-Gal-T1 hemmen, indem es die Signalwege unterbricht, die seine Aktivität und Substratspezifität regulieren.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

GF 109203X ist ein weiterer potenter Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Durch die Hemmung von PKC kann es die Regulation von β-4-Gal-T1 beeinflussen, was möglicherweise zu einer Hemmung seiner Aktivität führt, indem es die notwendigen Phosphorylierungsereignisse verhindert, die für die Funktion des Enzyms entscheidend sind.