BC031441-Aktivatoren umfassen eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BC031441 indirekt über spezifische zelluläre Wege fördern. Verbindungen wie Forskolin und IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren dadurch die Proteinkinase A (PKA), was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von BC031441 oder von Proteinen innerhalb seines regulatorischen Netzwerks führen könnte. In ähnlicher Weise aktiviert die Verwendung von PMA die Proteinkinase C (PKC), was möglicherweise zu Phosphorylierungsvorgängen führt, die die Aktivität von BC031441 erhöhen. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, und A23187, ein Kalziumionophor, könnten beide die Funktion von BC031441 verstärken, wenn kalziumabhängige Signalwege sie regulieren. Okadainsäure verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen, was den aktiven Phosphorylierungszustand von BC031441 oder seinen regulatorischen Proteinen aufrechterhalten und damit seine Aktivität verstärken könnte.
Weiter stromabwärts in der Signalkaskade verhindert Okadasäure durch Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A die Dephosphorylierung von Proteinen, zu denen auch die regulatorischen Untereinheiten von PKA gehören könnten, und begünstigt so die Aktivierung von PKA. Umgekehrt können LY294002 und U0126 durch Hemmung von PI3K bzw. MEK1/2 die intrazellulären Signalgleichgewichte verändern, wodurch PKA möglicherweise aus der negativen Rückkopplungshemmung befreit und ihre Aktivität gefördert wird. SB203580 kann durch die Hemmung von p38 MAPK die Signaldynamik in einer Weise verändern, die die hemmenden Beschränkungen der PKA-Aktivierung aufheben könnte. Staurosporin ist zwar ein Breitspektrum-Kinasehemmer, hat aber die Fähigkeit, Signalwege selektiv zu modulieren, was zu einer Verstärkung der PKA-Aktivität führen könnte, indem es indirekt den Phosphorylierungsstatus von PKA oder von Proteinen, die ihre Aktivität regulieren, beeinflusst.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht, was indirekt die Aktivität von BC031441 durch PKA-Aktivierung verstärken könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung von BC031441 oder assoziierten Proteinen führen kann, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was die Aktivität von BC031441 verstärken kann, wenn sie durch Kalzium/Calmodulin-abhängige Wege reguliert wird. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierungsrate führt, was die Aktivität von BC031441 potenziell erhöht, wenn sie durch Phosphorylierung reguliert wird. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und möglicherweise die Aktivität von BC031441 verstärkt, wenn die PKA-Signalübertragung an seiner Regulierung beteiligt ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein potenzieller Modulator mehrerer Signalwege, der die Aktivität von BC031441 verstärken könnte, wenn sich diese Wege mit der funktionellen Regulierung von BC031441 überschneiden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor könnte die Aktivität von BC031441 verstärken, wenn die PI3K/Akt-Signalübertragung BC031441 und seine Signalwege negativ reguliert. | ||||||
SB 202190 | 152121-30-7 | sc-202334 sc-202334A sc-202334B | 1 mg 5 mg 25 mg | $30.00 $125.00 $445.00 | 45 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Signalübertragung zugunsten der Aktivität von BC031441 verschieben könnte, wenn die p38-MAPK-Signalübertragung die Aktivität von BC031441 negativ beeinflusst. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein MEK1/2-Inhibitor könnte die Aktivität von BC031441 verstärken, indem er die ERK-Phosphorylierung reduziert, wenn BC031441 über den MAPK-Signalweg reguliert wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was die Aktivität von BC031441 verstärken kann, wenn sie durch kalziumabhängige Signalwege reguliert wird. |