Artikel 41 von 50 von insgesamt 51
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
16(S)-HETE | 183509-23-1 | sc-205057 sc-205057A | 25 µg 100 µg | $240.00 $865.00 | ||
16(S)-HETE wirkt als ATPase, indem es an der Hydrolyse von ATP beteiligt ist, die für den Energiestoffwechsel entscheidend ist. Seine strukturelle Konformation ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit ATP, wodurch die Substratbindung und die Umsatzraten erhöht werden. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, trägt zu ihrer katalytischen Effizienz bei. Darüber hinaus unterstreicht die Rolle von 16(S)-HETE bei der Modulation der Aktivität von Ionenkanälen und der Beeinflussung zellulärer Signalwege seine Bedeutung für die Energieregulation und die zelluläre Homöostase. | ||||||
ARL 67156 trisodium salt | 160928-38-1 | sc-203521 | 5 mg | $305.00 | 7 | |
ARL 67156 Trinatriumsalz fungiert als ATPase, indem es die Hydrolyse von ATP, einen Schlüsselprozess der zellulären Energiedynamik, erleichtert. Seine besondere molekulare Architektur fördert die effektive Bindung an ATP und optimiert die Reaktionskinetik. Der Wirkstoff besitzt die einzigartige Fähigkeit, Konformationszustände zu verändern und so den katalytischen Umsatz zu steigern. Darüber hinaus beeinflusst ARL 67156 die Mechanismen des Ionentransports und spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des zellulären Energiehaushalts und der Signalkaskaden. | ||||||
Cinobufotalin | 1108-68-5 | sc-202101 | 5 mg | $162.00 | 3 | |
Cinobufotalin wirkt als ATPase, indem es an der Hydrolyse von ATP beteiligt ist, das für die Energieübertragung in den Zellen entscheidend ist. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit ATP, was zu einer erhöhten katalytischen Effizienz führt. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, die Konformationen des Enzyms zu modulieren, hat erhebliche Auswirkungen auf die Reaktionsgeschwindigkeit. Darüber hinaus ist Cinobufotalin an der Regulierung von Ionengradienten beteiligt und beeinflusst durch seine dynamischen Wechselwirkungen verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege. | ||||||
Thonzonium bromide | 553-08-2 | sc-396750 sc-396750A sc-396750B sc-396750C sc-396750D sc-396750E | 50 mg 200 mg 1 g 5 g 10 g 25 g | $245.00 $663.00 $1224.00 $4080.00 $7650.00 $13260.00 | ||
Thonzoniumbromid fungiert als ATPase, indem es die Hydrolyse von ATP erleichtert, einen Schlüsselprozess im zellulären Energiestoffwechsel. Seine besondere molekulare Architektur ermöglicht eine spezifische Bindung an ATP und fördert eine effiziente Katalyse. Die Verbindung weist einzigartige kinetische Eigenschaften auf, die die Geschwindigkeit des ATP-Abbaus beeinflussen. Darüber hinaus spielt Thonzoniumbromid eine Rolle bei der Modulation des Membranpotenzials und des Ionentransports, wodurch es durch seine Wechselwirkungen die zelluläre Homöostase und Signalmechanismen beeinflusst. | ||||||
Gitoxigenin | 545-26-6 | sc-215071 sc-215071A | 10 mg 25 mg | $342.00 $705.00 | 1 | |
Gitoxigenin wirkt als ATPase, indem es an der Hydrolyse von ATP beteiligt ist, das für die Energieübertragung in den Zellen entscheidend ist. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit ATP, wodurch die katalytische Effizienz erhöht wird. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die sich auf die Geschwindigkeit der ATP-Umwandlung auswirkt. Darüber hinaus beeinflusst Gitoxigenin die Dynamik der Ionenkanäle und die Integrität der Membranen und trägt so zur Regulierung der zellulären Signalwege und des allgemeinen Stoffwechselgleichgewichts bei. | ||||||
Ouabain Octahydrate | 11018-89-6 | sc-201548 sc-201548A | 1 g 5 g | $190.00 $720.00 | 11 | |
Ouabain-Octahydrat wirkt als ATPase-Hemmer, indem es selektiv an das Na+/K+-ATPase-Enzym bindet und den Ionentransport durch Membranen stört. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformationsdynamik des Enzyms verändert, was zu einer Verringerung der ATP-Hydrolyserate führt. Seine einzigartige Stereochemie erhöht die Bindungsaffinität, was zu ausgeprägten Auswirkungen auf die zelluläre Ionenhomöostase führt. Darüber hinaus beeinflusst es nachgeschaltete Signalkaskaden und wirkt sich auf die zelluläre Erregbarkeit und Stoffwechselprozesse aus. | ||||||
D-Glucose 6-phosphate solution | 56-73-5 | sc-485583 sc-485583A | 500 mg 1 g | $112.00 $194.00 | ||
D-Glucose-6-phosphat-Lösung fungiert als ATPase, indem sie die Hydrolyse von ATP, einen Schlüsselprozess im zellulären Energiestoffwechsel, erleichtert. Seine Phosphorylgruppe erhöht die Bindungsaffinität zu ATP und fördert so eine effiziente Katalyse. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die durch einen schnellen Substratumsatz und spezifische Enzyminteraktionen gekennzeichnet ist. Darüber hinaus spielt sie eine Rolle in den Stoffwechselwegen, indem sie die Glukoseverwertung und die Energieproduktion beeinflusst und sich somit auf die zelluläre Homöostase auswirkt. | ||||||
Omeprazole-d3 | 922731-01-9 | sc-219485 | 1 mg | $343.00 | ||
Omeprazol-d3 wirkt als ATPase, indem es den Protonentransport durch Zellmembranen moduliert und damit die pH-Regulierung beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit ATP, wodurch die hydrolytische Aktivität verstärkt wird. Die Verbindung weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf, darunter eine bemerkenswerte Affinität zu ATP, die die Freisetzung von Energie beschleunigt. Darüber hinaus ist sie an komplizierten Signalwegen beteiligt, die Ionengradienten und zelluläre Reaktionen beeinflussen und so zum allgemeinen Stoffwechselgleichgewicht beitragen. | ||||||
Quercetin-d3 (Major) | 263711-79-1 | sc-476756 | 2.5 mg | $380.00 | ||
Quercetin-d3 (Major) wirkt als Modulator der ATPase-Aktivität, indem es spezifische Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Seine einzigartige Flavonoidstruktur erleichtert die Stabilisierung von Enzym-Substrat-Komplexen und kann die Reaktionskinetik verändern. Durch die Beeinflussung von Konformationsänderungen kann es die ATP-Hydrolyse verstärken oder hemmen und damit den Energietransfer innerhalb der Zellen beeinflussen. Diese Verbindung ist auch an Redoxreaktionen beteiligt und trägt so zu zellulären Signalwegen und zur Stoffwechselregulierung bei. | ||||||
Proscillaridin A | 466-06-8 | sc-500903A sc-500903B sc-500903 | 1 mg 5 mg 10 mg | $178.00 $484.00 $673.00 | 4 | |
Proscillaridin A ist ein starker ATPase-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an die Nukleotid-Bindungsstelle des Enzyms zu binden. Durch diese Wechselwirkung wird die normale Hydrolyse von ATP gestört, was zu einer veränderten Energiedynamik innerhalb zellulärer Prozesse führt. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht spezifische Konformationsanpassungen im Enzym, die sich auf die Geschwindigkeit des ATP-Umsatzes auswirken. Darüber hinaus kann Proscillaridin A Ionentransportmechanismen beeinflussen und so die zelluläre Homöostase weiter modulieren. |