Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Proscillaridin A (CAS 466-06-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Proscillaridin A is also known as Scillarenin 3β-rhamnoside.
Anwendungen:
Proscillaridin A ist ein Herzglykosid und Natrium/Kalium-ATPase-Inhibitor, der erstmals aus Pflanzen der Gattung Scilla isoliert wurde.
CAS Nummer:
466-06-8
Reinheit:
≥80%
Molekulargewicht:
530.66
Summenformel:
C30H42O8
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Proscillaridin A ist ein Herzglykosid, das als spezifischer Na+/K+-ATPase-Inhibitor fungiert. Es wird berichtet, dass Proscillaridin A in hohen Konzentrationen, über 300nM, die intrazelluläre Ca2+-Konzentration erhöhen, Caspase-3 aktivieren und Apoptose in menschlichen Fibroblasten induzieren kann. In niedrigen Konzentrationen kann Proscillaridin A jedoch die Proliferation von Fibroblasten aktivieren. Studien legen nahe, dass es sowohl die Aktivität der Topoisomerase I als auch der Topoisomerase II gleichzeitig hemmt, was zu einer Zytotoxizität von MCF-7-Zellen (sc-2206) führt. Darüber hinaus ist Proscillaridin A wirksamer bei der Proliferation von MCF-7-Zellen als andere Herzglykoside wie Digoxin und Ouabain (sc-201548).


Proscillaridin A (CAS 466-06-8) Literaturhinweise

  1. Antiproliferative Aktivität von Ouabain-, Digoxin- und Proscillaridin-A-Derivaten in menschlichen MCF-7- und MDA-MB-231-Brustkrebszellen.  |  Winnicka, K., et al. 2008. Biol Pharm Bull. 31: 1131-40. PMID: 18520043
  2. Hemmung der DNA-Topoisomerasen I und II durch G3-PAMAM-NH2-Dendrimer-modifizierte Digoxin- und Proscillaridin-A-Konjugate in einem zellfreien System.  |  Winnicka, K., et al. 2010. Acta Pol Pharm. 67: 630-4. PMID: 21229879
  3. Proscillaridin A induziert die Apoptose, hemmt die STAT3-Aktivierung und verstärkt die Toxizität von Doxorubicin in Prostatakrebszellen.  |  He, Y., et al. 2018. Int J Med Sci. 15: 832-839. PMID: 30008594
  4. Das Herzinsuffizienzmedikament Proscillaridin A wirkt gegen MYC-überexprimierende Leukämie durch globalen Verlust der Lysin-Acetylierung.  |  Da Costa, EM., et al. 2019. J Exp Clin Cancer Res. 38: 251. PMID: 31196146
  5. Proscillaridin A induziert die Apoptose und hemmt die Metastasierung von Osteosarkomen in vitro und in vivo.  |  Fang, S., et al. 2020. Biochem Biophys Res Commun. 521: 880-886. PMID: 31708095
  6. Proscillaridin A verlangsamt das Fortschreiten von Prostatakrebs, indem es die Aktivierung von Stress im endoplasmatischen Retikulum auslöst.  |  Wang, F., et al. 2020. Cell Cycle. 19: 541-550. PMID: 32009541
  7. Proscillaridin A hemmt das Fortschreiten des hepatozellulären Karzinoms durch Induktion von mitochondrialer Schädigung und Autophagie.  |  Luo, M., et al. 2021. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai). 53: 19-28. PMID: 33201987
  8. Wiederverwendung von Proscillaridin A in Kombination mit Decitabin gegen embryonale Rhabdomyosarkom-RD-Zellen.  |  Huot, M., et al. 2021. Cancer Chemother Pharmacol. 88: 845-856. PMID: 34331108
  9. Wirkung οf elicitοrs οn cell suspensiοn culture οf Urginea maritima L. tοwards prοductiοn οf prοscillaridin A.  |  Shahin, H., et al. 2022. Front Biosci (Landmark Ed). 27: 45. PMID: 35226988
  10. Proscillaridin A sensibilisiert menschliche Dickdarmkrebszellen für den TRAIL-induzierten Zelltod.  |  Semba, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35805980
  11. Proscillaridin A induziert mitochondriale Schäden und Autophagie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs und reduziert die Stabilität von SMAD4 in Panc-1-Zellen.  |  Hou, J., et al. 2022. Ann Transl Med. 10: 820. PMID: 36034984
  12. In vitro-Stabilität von Proscillaridin A.  |  Andersson, KE., et al. 1975. Eur J Clin Pharmacol. 8: 135-9. PMID: 9294
  13. Die Nebennieren von Rindern enthalten neben Ouabain einen zweiten Hemmstoff der Natriumpumpe.  |  Schneider, R., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 784-92. PMID: 9422732

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Proscillaridin A, 1 mg

sc-500903A
1 mg
$178.00

Proscillaridin A, 5 mg

sc-500903B
5 mg
$484.00

Proscillaridin A, 10 mg

sc-500903
10 mg
$673.00