Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

16(S)-HETE (CAS 183509-23-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
16S- hydroxy- 5Z, 8Z, 11Z, 14Z- eicosatetraenoic acid
Anwendungen:
16(S)-HETE ist ein Arachidonsäure-Metabolit mit stereospezifischer biologischer Aktivität
CAS Nummer:
183509-23-1
Molekulargewicht:
320.47
Summenformel:
C20H32O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

16-HETE ist ein kleiner CYP450-Metabolit der Arachidonsäure, der von der Niere nach Stimulation durch Angiotensin II freigesetzt wird und eine stereospezifische biologische Aktivität aufweist. 16-HETE hemmt die ATPase-Aktivität im proximalen Tubulus bei einer Konzentration von 2 µM nachweislich um bis zu 60 %.1


16(S)-HETE (CAS 183509-23-1) Literaturhinweise

  1. Arachidon- und Linolsäure-Derivate beeinflussen die ICSI-Befruchtung von Eizellen - eine prospektive Analyse der Follikelflüssigkeit und einer passenden Eizelle in einem Versuchsaufbau 'ein Follikel - eine entnommene Eizelle - ein entstehender Embryo'.  |  Ciepiela, P., et al. 2015. PLoS One. 10: e0119087. PMID: 25763593
  2. Signifikante Verbesserung ausgewählter Mediatoren der Entzündung im Phänotyp von Frauen mit PCOS nach Reduktions- und Low-GI-Diät.  |  Szczuko, M., et al. 2017. Mediators Inflamm. 2017: 5489523. PMID: 28655971
  3. Die Beziehung zwischen Eicosanoidspiegeln und Serumspiegeln von metabolischen und hormonellen Parametern in Abhängigkeit vom Vorhandensein eines metabolischen Syndroms bei Patienten mit benigner Prostatahyperplasie.  |  Grzesiak, K., et al. 2019. Int J Environ Res Public Health. 16: PMID: 30897712
  4. 5-Lipooxygenase-Derivate als Serum-Biomarker für eine erfolgreiche Diätintervention bei Patienten mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.  |  Banaszczak, M., et al. 2020. Medicina (Kaunas). 56: PMID: 32028646
  5. Der Zusammenhang zwischen freien Fettsäuren und Eicosanoiden und dem Schweregrad depressiver Symptome bei Schlaganfallpatienten.  |  Kotlega, D., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32717948
  6. Lipoxine, RevD1 und 9, 13 HODE als die wichtigsten Derivate nach einem frühen ischämischen Schlaganfall.  |  Szczuko, M., et al. 2020. Sci Rep. 10: 12849. PMID: 32732956
  7. Fettsäurespiegel und ihre entzündlichen Metaboliten sind mit dem Nondipping-Status und dem Risiko eines obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms bei Schlaganfallpatienten assoziiert.  |  Drozd, A., et al. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 36140306
  8. Der Kaliumspiegel ist mit gesättigten Fettsäuren in Zellmembranen assoziiert und beeinflusst die Aktivierung der Synthesewege für 9 und 13 HODE und 5 HETE bei PCOS.  |  Szczuko, M., et al. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 36140345
  9. Assoziationen von Phthalaten, Phthalatersatzstoffen und deren Mischungen mit Eicosanoid-Biomarkern während der Schwangerschaft.  |  Park, S., et al. 2023. Environ Int. 178: 108101. PMID: 37487376
  10. Cytochrom P-450-abhängige HETEs: Profil der biologischen Aktivität und Stimulation durch vasoaktive Peptide.  |  Carroll, MA., et al. 1996. Am J Physiol. 271: R863-9. PMID: 8897975

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

16(S)-HETE, 25 µg

sc-205057
25 µg
$240.00

16(S)-HETE, 100 µg

sc-205057A
100 µg
$865.00