Arn1-Inhibitoren zielen in erster Linie auf intrazelluläre Signalwege ab, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf die Funktion des Arn1-Proteins haben. So ist SP600125 ein Kinaseinhibitor, der PKC- bzw. JNK-abhängige Phosphorylierungsvorgänge verhindert, was zu einer Verringerung der Arn1-vermittelten Gentranskription führt. Wortmannin und LY294002 sind PI3K-Inhibitoren, die die PI3K/Akt-Signalkaskade behindern und damit die nachgeschaltete Zielaktivierung von Arn1 beeinträchtigen und seine Stabilität verringern. Diese Inhibitoren können stromaufwärts wirken, um Signalwege zu unterbrechen, die wiederum die posttranslationale Modifikation oder Stabilität von Arn1 modulieren und so seine Transkriptions- oder Signalfunktionen beeinträchtigen.
Andererseits wirken einige Inhibitoren wie Cyclosporin A und Rapamycin auf einer anderen mechanistischen Ebene. Cyclosporin A hemmt Calcineurin und blockiert dadurch die Dephosphorylierung von NFAT, was wiederum die Arn1-regulierte Genexpression beeinträchtigt. Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg unterbricht, was zu einer reduzierten Stabilität und Translationsregulation von Arn1 führt. Darüber hinaus unterbricht der Src-Kinase-Inhibitor PP2 Src-abhängige Signalwege, auf die Arn1 für die Umstrukturierung des Zytoskeletts angewiesen ist, während der CaMKII-Inhibitor KN-62 die Arn1-vermittelte Kalzium-Signalisierung durch Blockierung CaMKII-abhängiger Phosphorylierungsvorgänge hemmt. Somit wirkt jede Klasse von Inhibitoren auf spezifische biochemische oder zelluläre Wege ein, was zu einer Modulation der Funktionalität von Arn1 führt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
PI3K-Inhibitor; hemmt den PI3K/Akt-Signalweg und beeinträchtigt die Aktivierung von Arn1s nachgeschaltetem Ziel. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK1/2; dämpft den MAPK/ERK-Signalweg, was die Aktivierung der nachgeschalteten Ziele von Arn1 beeinträchtigt. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Calcineurin-Inhibitor; blockiert die Dephosphorylierung von NFAT, was wiederum die Arn1-regulierte Genexpression beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor; unterbricht den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg und verringert die Stabilität und Transkriptionsaktivität von Arn1. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor; hemmt JNK-abhängige Phosphorylierungsereignisse und reduziert die Arn1-vermittelte Gentranskription. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor; hemmt den p38-Signalweg und beeinträchtigt die Arn1-regulierte Zytokinproduktion. | ||||||
ZM 336372 | 208260-29-1 | sc-202857 | 1 mg | $46.00 | 2 | |
RAF-1-Kinase-Inhibitor; hemmt die RAF/MEK/ERK-Signalübertragung und beeinträchtigt damit die Rolle von Arn1 bei der Stressreaktion. | ||||||
KN-62 | 127191-97-3 | sc-3560 | 1 mg | $133.00 | 20 | |
CaMKII-Inhibitor; blockiert die CaMKII-abhängige Phosphorylierung und hemmt dadurch die Arn1-vermittelte Calcium-Signalisierung. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Hemmstoff der Src-Kinase-Familie; unterbricht Src-abhängige Signalwege und beeinträchtigt die Rolle von Arn1 bei der Umstrukturierung des Zytoskeletts. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor; unterbricht den mTOR-Signalweg, was zu einer verringerten Stabilität und Translationsregulation von Arn1 führt. |