Chemikalien, die mit der indirekten Aktivierung von ANKRD25 in Verbindung gebracht werden, interagieren typischerweise mit einer Vielzahl von Signalwegen und beeinflussen so die Modulation des Proteins. Wirkstoffe wie Retinsäure, die über Retinsäurerezeptoren wirkt, nehmen Einfluss auf Gentranskriptionsprozesse. Eine solche Modulation der Transkriptionslandschaft kann sich auf Proteine wie ANKRD25 auswirken, von denen man annimmt, dass sie eine Rolle in diesen Kaskaden spielen. In ähnlicher Weise verdeutlichen Chemikalien wie AICAR und Metformin, bekannte AMPK-Aktivatoren, die Zusammenhänge zwischen der zellulären Energiedynamik und Proteinen wie ANKRD25. Die Aktivierung von AMPK kann eine Kaskade von Ereignissen auslösen, die zu einer indirekten Modulation von ANKRD25 führen.
Ein weiterer tiefgreifender Bereich, der die Aktivierung von ANKRD25 beeinflusst, ist der intrazelluläre cAMP-Spiegel. Dibutyryl-cAMP, ein zellpermeables Analogon, und Rolipram, ein PDE4, erhöhen beide den intrazellulären cAMP-Spiegel, einen wichtigen sekundären Botenstoff. Da cAMP eine Vielzahl von Signalkaskaden moduliert, kann seine Erhöhung die Wege steuern, in denen ANKRD25 wirkt, und so seine indirekte Modulation fördern. In ähnlicher Weise unterstreicht PMA, ein potenter PKC-Aktivator, die Bedeutung von Proteinkinasen bei der zellulären Signalübertragung. Die Verstärkung der PKC-Aktivität kann auf nachgeschaltete Effektoren und Signalwege übergreifen und so indirekt ANKRD25 modulieren. Darüber hinaus verdeutlichen Wirkstoffe wie SAG und DAPT, die den Hedgehog- bzw. den Notch-Signalweg modulieren, das komplizierte Netzwerk von Signalereignissen, in das Proteine wie ANKRD25 möglicherweise eingebettet sind. Chemikalien wie diese, selbst wenn sie nicht direkt an ANKRD25 binden oder mit ihm interagieren, werfen ein Licht auf die vielseitigen Mittel, mit denen die Funktion von ANKRD25 beeinflusst werden kann, vor allem durch die indirekte Aktivierung der damit verbundenen Signalwege.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Ein Vitamin-A-Metabolit, der die Genexpression über Retinsäure-Rezeptoren modulieren kann. Durch die Beeinflussung von Gentranskriptionsprozessen, bei denen ANKRD25 eine Rolle spielen könnte, unterstützt es indirekt die Modulation von ANKRD25. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Ein AMPK-Aktivator, der an der zellulären Energieregulierung beteiligt ist. Durch die Stimulierung der AMPK kann AICAR nachgeschaltete Signalwege aktivieren, an denen ANKRD25 beteiligt sein könnte, was indirekt zu seiner Modulation führt. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Ein AMPK-Aktivator. Ähnlich wie AICAR kann Metformin durch die Steigerung der AMPK-Aktivität indirekt Prozesse modulieren, an denen ANKRD25 beteiligt ist, was zu seiner möglichen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein zellpermeables cAMP-Analogon. Durch die Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel kann es verschiedene Signalkaskaden beeinflussen, die sich mit den Signalwegen überschneiden können, in denen ANKRD25 wirkt, und so dessen indirekte Modulation erleichtern. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Ein PDE4-Inhibitor, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Über diesen Mechanismus kann er indirekt Signalprozesse modulieren, bei denen ANKRD25 eine Rolle spielt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Indem er die PKC-Aktivität erhöht, kann er nachgeschaltete Effektoren und Signalwege beeinflussen, die ANKRD25 indirekt modulieren können. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum. Durch die Erhöhung des cAMP- und cGMP-Spiegels kann IBMX mehrere Kaskaden aktivieren, was möglicherweise zu einer indirekten Modulation von ANKRD25 führt. | ||||||
Smoothened Agonist, HCl | 364590-63-6 | sc-202814 sc-202814A | 1 mg 5 mg | $206.00 $510.00 | 31 | |
Ein Aktivator des Hedgehog-Signalweges. Durch die Verstärkung dieses Weges kann SAG nachgeschaltete Proteine und Prozesse beeinflussen, die indirekt die Rolle von ANKRD25 unterstützen könnten. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Ein Inhibitor der γ-Sekretase, der den Notch-Signalweg beeinflusst. Da der Notch-Signalweg mit anderen Signalereignissen, an denen ANKRD25 beteiligt sein könnte, in Verbindung stehen kann, kann DAPT ANKRD25 indirekt modulieren. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
Ein Inhibitor von GSK3β, der den Wnt/β-Catenin-Signalweg beeinflusst. Obwohl Wnt-Proteine ausgeschlossen sind, kann BIO durch die Wirkung auf GSK3β die nachgeschalteten Ereignisse modulieren, bei denen ANKRD25 eine Rolle spielen könnte, was zu seiner indirekten Modulation führt. |