Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adducin γ Inhibitoren

Gängige Adducin γ Inhibitors sind unter underem Calyculin A CAS 101932-71-2, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Staurosporine CAS 62996-74-1, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4 und Y-27632, free base CAS 146986-50-7.

Die chemische Klasse der Adducin-γ-Inhibitoren umfasst eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die in der Lage sind, die Funktion von Adducin-γ zu hemmen, einem Zytoskelettprotein, das an den Interaktionen zwischen Membran und Zytoskelett und der Zelladhäsion beteiligt ist. Während direkte Inhibitoren von Adducin γ begrenzt sein mögen, bieten diese Chemikalien wertvolle Einblicke in das komplexe Netzwerk von Signalwegen und Prozessen, die indirekt die Rolle von Adducin γ in der Dynamik des Zytoskeletts modulieren. Calyculin A und Okadainsäure sind starke Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Diese Inhibitoren können sich indirekt auf Adducin γ auswirken, indem sie dessen Phosphorylierungsstatus modulieren. Die Phosphorylierung von Adducin γ spielt eine entscheidende Rolle bei seiner Assoziation mit dem Zytoskelett, und die Hemmung von Phosphatasen kann dieses Gleichgewicht stören und seine Funktion beeinträchtigen.

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Hemmer, der sich indirekt auf Adducin γ auswirken kann, indem er die Aktivität der an seiner Regulierung beteiligten Kinasen moduliert. Dieser Inhibitor kann in die komplizierten Phosphorylierungs-/Dephosphorylierungsvorgänge eingreifen, die die Assoziation von Adducin γ mit dem Zytoskelett steuern. Darüber hinaus zielen kleine Moleküle wie ML-7 und der Rho-Kinase-Inhibitor Y-27632 auf spezifische Kinasen (MLCK bzw. ROCK), die an der Regulierung des Zytoskeletts beteiligt sind. Ihre Hemmung kann indirekt Adducin γ beeinflussen, indem sie die Aktivität dieser Kinasen und ihrer nachgeschalteten Signalwege beeinträchtigt. H-89, Bisindolylmaleimid I (GF 109203X), PP2 und Wortmannin zielen auf PKA, PKC, Kinasen der Src-Familie bzw. PI3K ab, die alle an Prozessen im Zusammenhang mit der Adducin-γ-Regulation beteiligt sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der Adducin-γ-Inhibitoren eine Reihe von Verbindungen bietet, die Licht auf die komplizierten Regulierungsmechanismen werfen, die die Rolle von Adducin-γ bei der Organisation des Zytoskeletts und den Interaktionen zwischen Membran und Zytoskelett bestimmen. Diese Inhibitoren bieten wertvolle Werkzeuge für Forscher, die die Funktionen von Adducin γ und seine Bedeutung für verschiedene zelluläre Prozesse untersuchen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, die sich indirekt auf Adducin γ auswirken können, indem sie dessen Phosphorylierungsstatus modulieren.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein spezifischer Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, die Adducin γ indirekt über die Regulierung der Phosphorylierung beeinflussen können.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor, der sich indirekt auf Adducin γ auswirken kann, indem er die Aktivität von Kinasen moduliert, die an seiner Regulierung beteiligt sind.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 ist ein Myosin Light Chain Kinase (MLCK)-Inhibitor, der möglicherweise Adducin γ durch Hemmung der MLCK-vermittelten Phosphorylierungsprozesse beeinflussen kann.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein Rho-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise indirekt Adducin γ beeinflusst, indem er auf den Rho/ROCK-Signalweg abzielt, der an seiner Regulierung beteiligt ist.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

GF 109203X ist ein Proteinkinase-C (PKC)-Inhibitor, der möglicherweise indirekt Adducin γ beeinflusst, indem er auf PKC-vermittelte Signalwege abzielt.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein spezifischer Inhibitor von Kinasen der Src-Familie, der sich möglicherweise auf Adducin γ auswirkt, indem er die Aktivität dieser Kinasen, die an seiner Regulierung beteiligt sind, moduliert.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der möglicherweise indirekt Adducin γ beeinflusst, indem er auf den PI3K-Signalweg abzielt, der an seiner Regulierung beteiligt ist.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Ro 31-8220 ist ein Proteinkinase-C (PKC)-Inhibitor, der möglicherweise Adducin γ durch Hemmung der PKC-vermittelten Phosphorylierungsvorgänge beeinflussen kann.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Hemmstoff der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), der sich möglicherweise auf Adducin γ auswirkt, indem er die Aktivität der an seiner Regulierung beteiligten JNKs moduliert.