Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ada1 Aktivatoren

Gängige Ada1 Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Valproic Acid CAS 99-66-1 und Betulinic Acid CAS 472-15-1.

Ada1-Aktivatoren wären eine Gruppe chemischer Wirkstoffe, die die Funktion von Ada1, einer Komponente des Spt-Ada-Gcn5-Acetyltransferase (SAGA)-Komplexes, der an der Transkriptionsregulierung durch Chromatinmodifikation beteiligt ist, verbessern sollen. Ada1 spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Stabilisierung des SAGA-Komplexes und ist an der Rekrutierung dieses Komplexes zu den Zielgenen beteiligt. Die Modulation der Ada1-Aktivität durch Aktivatoren würde wahrscheinlich die Fähigkeit des SAGA-Komplexes zur Acetylierung von Histonen erleichtern und damit die Zugänglichkeit von Transkriptionsfaktoren zur DNA und letztlich die Transkriptionsleistung der Zelle beeinflussen. Aktivatoren von Ada1 müssten hochspezifisch sein, um eine unspezifische Aktivierung anderer Histon-Acetyltransferasen oder Komponenten der Transkriptionsmaschinerie zu vermeiden und eine präzise Modulation der Genexpression zu gewährleisten.

Um die Eigenschaften und Wirkungen von Ada1-Aktivatoren zu erforschen, würden die Forscher eine Reihe von Experimenten durchführen, die wahrscheinlich von In-vitro-Untersuchungen bis hin zu zellulären Assays reichen würden. In vitro könnten Bindungsversuche durchgeführt werden, um festzustellen, ob diese Aktivatoren die Affinität von Ada1 für andere Komponenten des SAGA-Komplexes oder für Histonsubstrate erhöhen. Techniken wie Fluoreszenzanisotropie, isothermische Titrationskalorimetrie oder Oberflächenplasmonenresonanz könnten zur Quantifizierung der Interaktionsdynamik eingesetzt werden. Darüber hinaus könnte die Auswirkung von Ada1-Aktivatoren auf die Histon-Acetylierung mit Hilfe von Histon-Acetyltransferase-Assays bewertet werden, mit denen die Übertragung von Acetylgruppen von Acetyl-CoA auf Histonproteine gemessen wird, ein wichtiger Schritt bei der Umgestaltung des Chromatins, der die Transkription erleichtert. In zellulären Kontexten könnte die Wirkung von Ada1-Aktivatoren auf die Genexpression mit Hilfe der Transkriptomsequenzierung (RNA-seq) analysiert werden, um Veränderungen in globalen Transkriptionsprofilen zu ermitteln. Die Chromatin-Immunpräzipitation mit anschließender Sequenzierung (ChIP-seq) könnte zur Untersuchung von Veränderungen der Histon-Acetylierungsmuster im gesamten Genom eingesetzt werden. Diese umfassenden Analysen würden Aufschluss über die molekularen Mechanismen geben, durch die Ada1-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, sowie über die sich daraus ergebenden Veränderungen in der Regulation der Genexpression.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Histon-Acetylierung erhöhen kann, was möglicherweise durch eine Hochregulierung der Ada1-Expression kompensiert wird.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Dieser DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann die Chromatinstruktur verändern und die Expression von Genen wie Ada1, die an solchen Prozessen beteiligt sind, stimulieren.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Natriumbutyrat eine Hyperacetylierung von Histonen bewirken, was möglicherweise die Ada1-Expression erhöht.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Ähnlich wie TSA und Natriumbutyrat ist Valproinsäure ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer Hochregulierung von Ada1 führen könnte.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Ein pentazyklisches Triterpenoid, das mehrere zelluläre Signalwege beeinflussen kann und möglicherweise die Ada1-Expression beeinflusst.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die Genexpression modulieren und könnte durch seine Wirkung auf Transkriptionsfaktoren und Histonmodifikation den Ada1-Spiegel beeinflussen.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein kann viele Signalwege beeinflussen; es könnte möglicherweise Stressreaktionen auslösen, die die Ada1-Expression hochregulieren.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Als Antimetabolit kann Methotrexat zellulären Stress auslösen, was möglicherweise zu einer erhöhten Ada1-Expression als Stressreaktion führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Diese Verbindung wirkt sich auf die Zelldifferenzierung aus und kann die Expression verschiedener Gene, darunter möglicherweise auch Ada1, regulieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium wirkt sich auf mehrere Signalwege aus und kann die Genexpression verändern, was möglicherweise die Ada1-Konzentration beeinflusst.