Chemische Aktivatoren von Leucine Rich Repeats and Death Domain Containing 1 (LRDD1) greifen in verschiedene molekulare Hemmungen ein, um die Aktivität dieses Proteins zu regulieren. Bisindolylmaleimid I, ein spezifischer Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), kann den Weg für die LRDD1-Aktivierung ebnen, indem er die negativen Rückkopplungsschleifen unterbricht, die häufig durch eine überaktive PKC vermittelt werden. In ähnlicher Weise kann der p38-MAP-Kinase-Inhibitor SB 203580 die Aktivierung von LRDD1 fördern, indem er hemmende Phosphorylierungsereignisse innerhalb der Signalkaskade beseitigt, die normalerweise die LRDD1-Aktivität unterdrücken. Im Bereich der Hemmung von Phosphatidylinositol-3-Kinasen (PI3K) üben sowohl LY294002 als auch Wortmannin eine ähnliche Wirkung auf die LRDD1-Aktivierung aus, indem sie die Phosphorylierung und damit die Inaktivierung von Upstream-Aktivatoren von LRDD1 verhindern und so seine Aktivierung ermöglichen.
Weitere chemische Eingriffe umfassen die Verwendung von MEK-Inhibitoren wie PD98059 und U0126, die den ERK-Signalweg blockieren und dadurch die Unterdrückung von LRDD1 aufheben und seine Aktivierung fördern. Die JNK-Aktivität, die ebenfalls hemmende Auswirkungen auf Proteine haben kann, die LRDD1 regulieren, wird durch SP600125 blockiert, wodurch die Aktivierung von LRDD1 erleichtert wird. Rapamycin hebt durch seine Hemmung von mTOR die negative Regulierung auf, die der mTORC1-Komplex auf LRDD1 ausübt. Im Gegensatz dazu hemmt MG132 das Proteasom und verhindert so den Abbau von Proteinen, die LRDD1 positiv regulieren können, was zu dessen Aktivierung führt. Z-VAD-FMK, ein Pan-Caspase-Inhibitor, stellt die Aktivierung von LRDD1 sicher, indem er die Caspase-vermittelte Spaltung von Proteinen verhindert, die für die LRDD1-Aktivierung wesentlich sind. Der IKK-Inhibitor VII und SN-50 schließlich zielen auf den NF-κB-Signalweg ab; ersterer blockiert die Aktivität von IKK, während letzterer die Kernverschiebung von NF-κB hemmt, was beides zur Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, zu denen auch die Aktivierung von LRDD1 gehört. Jede Chemikalie trägt durch ihren unterschiedlichen Hemmungsmechanismus zu der komplexen regulatorischen Landschaft bei, die die Aktivierung von LRDD1 steuert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I, ein spezifischer Proteinkinase-C-Inhibitor, kann Leucin-reiche Wiederholungen und die Todesdomäne 1 aktivieren, indem er PKC hemmt, das bei Überaktivität nachgeschaltete Proteine wie Leucin-reiche Wiederholungen und die Todesdomäne 1 durch negative Rückkopplungsschleifen unterdrücken kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann diese Verbindung hemmende Phosphorylierungsereignisse beseitigen, was zur Aktivierung von Leucin-reichen Wiederholungen und der „Death Domain Containing 1“ als Teil der Signalkaskade führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zur Aktivierung von Leucin-reichen Wiederholungen und Death Domain Containing 1 führen kann, indem er PI3K daran hindert, Proteine zu phosphorylieren und zu inaktivieren, die stromaufwärts gelegene Aktivatoren von Leucin-reichen Wiederholungen und Death Domain Containing 1 sind. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, der wiederum den ERK-Signalweg blockiert. Die Hemmung des ERK-Signalwegs kann zur Aktivierung von Leucin-reichen Wiederholungen und von „Death domain containing 1“ führen, indem die durch das ERK-Signal ausgeübte Unterdrückung des Proteins aufgehoben wird. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, und durch die Blockierung der JNK-Aktivität kann diese Verbindung Leucin-reiche Wiederholungen und die Death-Domain-enthaltende 1 aktivieren, indem sie die JNK-vermittelte Hemmung von Proteinen aufhebt, die die Aktivität von Leucin-reichen Wiederholungen und der Death-Domain-enthaltenden 1 regulieren. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der zur Aktivierung von Leucin-reichen Wiederholungen und Death Domain Containing 1 führen kann, indem er verhindert, dass MEK seine hemmende Wirkung auf die Kinasekaskade ausübt, die den Aktivierungszustand von Leucin-reichen Wiederholungen und Death Domain Containing 1 steuert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, kann Leucin-reiche Wiederholungen und die Todesdomäne 1 aktivieren, indem er PI3K daran hindert, Proteine zu phosphorylieren und zu deaktivieren, die für die Aktivierung von Leucin-reichen Wiederholungen und der Todesdomäne 1 notwendig sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, das Teil des mTORC1-Komplexes ist, der Proteine, die an der Aktivierung von Leucin-reichen Wiederholungen und der Todesdomäne 1 beteiligt sind, negativ regulieren kann. Somit kann Rapamycin die Aktivierung von Leucin-reichen Wiederholungen und der Todesdomäne 1 verstärken. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindern kann, möglicherweise auch von solchen, die an der positiven Regulierung von Leucin-reichen Wiederholungen und der Todesdomäne 1 beteiligt sind, was zu deren Aktivierung führt. | ||||||
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Z-VAD-FMK ist ein Pan-Caspase-Inhibitor, der Leucin-reiche Wiederholungen und die Todesdomäne 1 aktivieren kann, indem er die Caspase-vermittelte Spaltung und Inaktivierung von Proteinen verhindert, die Leucin-reiche Wiederholungen und die Todesdomäne 1 direkt aktivieren. |