Tmem243-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des mitochondrialen Proteins Tmem243 modulieren, indem sie die mitochondriale Funktion und damit verbundene zelluläre Prozesse beeinflussen. Die oben aufgeführten Chemikalien interagieren mit verschiedenen Aspekten der mitochondrialen Physiologie, wie der Elektronentransportkette, der ATP-Synthese und dem Membranpotenzial, die für die Aufrechterhaltung der Funktion mitochondrialer Proteine, einschließlich Tmem243, entscheidend sind. Diese Verbindungen sind zwar nicht spezifisch für Tmem243, können aber dessen Funktion durch Veränderung der mitochondrialen Umgebung erheblich beeinträchtigen. So wirken beispielsweise Verbindungen wie FCCP, 2,4-Dinitrophenol und CCCP als Entkoppler und stören den Protonengradienten an der Mitochondrienmembran, der für die ATP-Synthese unerlässlich ist. Da Tmem243 ein mitochondriales Protein ist, kann die Verringerung der ATP-Produktion seine Funktion beeinträchtigen. In ähnlicher Weise verringern Inhibitoren der Elektronentransportkettenkomplexe wie Rotenon, Antimycin A und Natriumazid die Gesamtfunktion der Mitochondrien, indem sie den Elektronentransport behindern, was wiederum die ATP-Produktion verringert und indirekt Tmem243 hemmen kann. Oligomycin A, das die ATP-Synthase direkt hemmt, und Atractylosid, das den ADP/ATP-Translokator blockiert, beeinträchtigen ebenfalls die ATP-Verfügbarkeit und können somit indirekt die Funktion von Tmem243 beeinflussen.
Darüber hinaus können Verbindungen wie Zinkpyrithion und Cerulenin, die die mitochondriale Funktion durch andere Mechanismen wie die Beeinträchtigung des Lipidstoffwechsels oder die Auslösung von oxidativem Stress stören, indirekt die Tmem243-Funktion hemmen. Valinomycin, ein Kaliumionophor, beeinträchtigt das mitochondriale Membranpotenzial, das ein weiterer kritischer Faktor für die Aktivität der mitochondrialen Proteine ist. Schließlich moduliert Alpha-Tocopherol indirekt die Aktivität von Tmem243, indem es den Grad des oxidativen Stresses in den Mitochondrien beeinflusst.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung in Mitochondrien, was zur Auflösung des Protonengradienten und zur Hemmung der ATP-Synthese führt, was sich auf die energieabhängigen Prozesse auswirken kann, an denen Tmem243 beteiligt ist. | ||||||
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
Protonophor, der den Protonengradienten an der Mitochondrienmembran zusammenbrechen lässt und dadurch indirekt ATP-abhängige Prozesse hemmt, einschließlich der mit Tmem243 verbundenen Prozesse. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt den mitochondrialen Komplex I, was zu einem verminderten Elektronentransport und einer geringeren ATP-Produktion führt; dies kann die Funktion von Tmem243 beeinträchtigen, das in den Mitochondrien lokalisiert ist und auf ATP angewiesen sein kann. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Zielt auf den mitochondrialen Komplex III ab, behindert den Elektronentransport und verringert die ATP-Erzeugung; dies könnte mitochondriale Prozesse unterdrücken, an denen Tmem243 beteiligt ist. | ||||||
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Hemmt die ATP-Synthase und verhindert so die ATP-Produktion in den Mitochondrien und kann indirekt die Funktion mitochondrialer Proteine wie Tmem243 beeinträchtigen. | ||||||
Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone | 555-60-2 | sc-202984A sc-202984 sc-202984B | 100 mg 250 mg 500 mg | $75.00 $150.00 $235.00 | 8 | |
Ein weiterer Entkoppler der oxidativen Phosphorylierung, der das mitochondriale Membranpotenzial stören und die ATP-Synthese beeinträchtigen kann, was die Funktion von Tmem243 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Hemmt den mitochondrialen Komplex IV, wodurch der Elektronentransport und die ATP-Produktion beeinträchtigt werden; dies kann sich indirekt auf mitochondriale Proteine wie Tmem243 auswirken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Stört die mitochondrialen Funktionen und kann indirekt mit den Mitochondrien verbundene Proteine wie Tmem243 hemmen. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Hemmt die Fettsäuresynthase, die für den Lipidstoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist, und beeinträchtigt dadurch indirekt die mitochondriale Funktion und möglicherweise die Aktivität von Tmem243. | ||||||
Valinomycin | 2001-95-8 | sc-200991 | 25 mg | $163.00 | 3 | |
Ein Kaliumionophor, der das mitochondriale Membranpotenzial stört und dadurch indirekt die Funktion von Proteinen wie Tmem243 beeinträchtigt. |