Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Valinomycin (CAS 2001-95-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Cyclo(L-Val-D-HyIva-D-Val-L-Lac-)3: HyIva = α-Hydroxyisovaleric acid, Lac = Lactic acid
Anwendungen:
Valinomycin ist ein Kaliumionophor, das nachweislich den Zelltod auslöst.
CAS Nummer:
2001-95-8
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
1111.4
Summenformel:
C54H90N6O18
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Valinomycin ist ein natürlich vorkommendes Dodecadepsipeptid, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Kaliumionen durch Lipidmembranen zu transportieren. Es wird in großem Umfang in Forschungsstudien verwendet, die den Ionentransport und die Membranpermeabilität untersuchen. Durch die Bildung eines Komplexes mit Kaliumionen schafft Valinomycin effektiv einen Weg für diese Ionen, sich durch Zellmembranen zu bewegen, ein Prozess, der ansonsten von der Zelle stark reguliert wird. Diese ionophorische Wirkung wird bei Untersuchungen der mitochondrialen Funktion und der Bioenergetik genutzt, da Valinomycin den elektrochemischen Gradienten unterbrechen kann, indem es die Membrandurchlässigkeit für Kalium erhöht. Darüber hinaus nutzen Forscher Valinomycin, um die Mechanismen hinter der Ionenselektivität und den kanalbildenden Eigenschaften von Peptiden und anderen Makromolekülen zu verstehen. Die Verbindung ist auch bei Experimenten mit synthetischen Membranen von Bedeutung, mit denen die Eigenschaften biologischer Membranen nachgeahmt und untersucht werden sollen.


Valinomycin (CAS 2001-95-8) Literaturhinweise

  1. Induktion der Apoptose durch Valinomycin: Mitochondrialer Permeabilitätsübergang verursacht intrazelluläre Übersäuerung.  |  Furlong, IJ., et al. 1998. Cell Death Differ. 5: 214-21. PMID: 10200467
  2. Permeabilitätsübergangsunabhängige Freisetzung von mitochondrialem Cytochrom c, ausgelöst durch Valinomycin.  |  Shinohara, Y., et al. 2002. Eur J Biochem. 269: 5224-30. PMID: 12392554
  3. Beteiligung eines Na+/HCO-3-Kotransporters an der Kapazitätsbildung von Mäusespermien.  |  Demarco, IA., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 7001-9. PMID: 12496293
  4. Cyclosporin A schützt nicht vor der Störung des inneren mitochondrialen Membranpotenzials, die durch Kalium-Ionophore in intakten K562-Zellen verursacht wird.  |  Marques-Santos, LF., et al. 2006. Cell Biol Int. 30: 197-204. PMID: 16376584
  5. Valinomycin-induzierte Apoptose in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters.  |  Abdalah, R., et al. 2006. Neurosci Lett. 405: 68-73. PMID: 16857314
  6. Vergleichende Analyse der Apoptosewege in Spermien von Ratte, Maus und Hamster.  |  Cisternas, P. and Moreno, RD. 2006. Mol Reprod Dev. 73: 1318-25. PMID: 16868928
  7. Permissive Rolle von Kalzium bei der regulatorischen Volumenabnahme in frisch isolierten Mäuse-Cholangiozyten.  |  Park, JS., et al. 2007. Pflugers Arch. 455: 261-71. PMID: 17503070
  8. Cereulid und Valinomycin, zwei wichtige natürliche Dodecadepsipeptide mit ionophoretischer Wirkung.  |  Kroteń, MA., et al. 2010. Pol J Microbiol. 59: 3-10. PMID: 20568524
  9. Wirkungen und Wirkmechanismen der ionophoren Antibiotika Valinomycin und Salinomycin-Na auf Babesia gibsoni in vitro.  |  Yamasaki, M., et al. 2009. J Parasitol. 95: 1532-8. PMID: 20929429
  10. Die Störung der intrazellulären K(+)-Homöostase durch Valinomycin fördert den Zelltod durch Anschwellen der Mitochondrien und autophagische Prozesse.  |  Klein, B., et al. 2011. Apoptosis. 16: 1101-17. PMID: 21877215
  11. Mitochondriale Entkoppler hemmen die Aktivierung hepatischer Stellatzellen.  |  Guimarães, EL., et al. 2012. BMC Gastroenterol. 12: 68. PMID: 22686625
  12. Der spannungsgesteuerte Protonenkanal Hv1/VSOP hemmt die Freisetzung neutrophiler Granula.  |  Okochi, Y., et al. 2016. J Leukoc Biol. 99: 7-19. PMID: 25990245
  13. Untersuchung der Mitophagie und der ATP-bezogenen Metabolomik anhand des β-Amyloid-Spiegels bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Xiong, X., et al. 2020. Exp Cell Res. 396: 112266. PMID: 32905804

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Valinomycin, 25 mg

sc-200991
25 mg
$163.00