Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SMYD1 Aktivatoren

Gängige SMYD1 Activators sind unter underem Adenosine CAS 58-61-7, Ademetionine CAS 29908-03-0, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, PMA CAS 16561-29-8 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Diese Gruppe von Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Molekülen, die die Methyltransferasefunktion von SMYD1 beeinflussen, oft durch Modulation seiner Aktivität über verschiedene Signalwege und Co-Faktor-Interaktionen. Viele SMYD1-Aktivatoren wirken als Signalmolekülanaloga oder -agonisten, die spezifische zelluläre Signalwege aktivieren. Beispielsweise aktivieren Verbindungen wie Forskolin und 8-Bromo-cGMP SMYD1 durch die Erhöhung der intrazellulären cAMP- bzw. cGMP-Spiegel. Diese sekundären Botenstoffe lösen Kaskaden intrazellulärer Ereignisse aus, die letztlich in der Aktivierung von SMYD1 gipfeln und dessen Methyltransferase-Aktivität fördern. In ähnlicher Weise aktivieren Retinsäure und Triiodthyronin (T3) SMYD1 durch ihre Interaktion mit Kernrezeptoren wie Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und Schilddrüsenhormon-Rezeptoren (THRs). Diese Interaktionen führen zu einer Hochregulierung der SMYD1-Expression, wodurch die Verfügbarkeit des Enzyms erhöht und seine Methyltransferasefunktion verstärkt wird.

Eine bemerkenswerte Untergruppe von SMYD1-Aktivatoren umfasst Signalmolekülanaloga. Zum Beispiel regt Forskolin, das in der indischen Buntlippenpflanze vorkommt, die Aktivität der Adenylatcyclase in Zellen an, was zu einem Anstieg der zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert anschließend die Proteinkinase A (PKA) und löst eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus. PKA kann wiederum SMYD1 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung und verstärkter Methyltransferase-Aktivität führt. In ähnlicher Weise löst 8-Brom-cGMP, ein Analogon des zyklischen Guanosinmonophosphats (cGMP), cGMP-abhängige Signalwege aus, die letztlich SMYD1 aktivieren. Diese Verbindungen veranschaulichen das Zusammenspiel zwischen kleinen Molekülen und zellulären Signalnetzwerken bei der Regulierung von SMYD1.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SMYD1-Aktivatoren eine chemisch vielfältige Gruppe von Verbindungen darstellen, die ihre Wirkung über verschiedene zelluläre Signalwege und Wechselwirkungen mit spezifischen Rezeptoren oder Co-Faktoren entfalten. Durch die Modulation der SMYD1-Aktivität spielen diese Verbindungen eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der epigenetischen Regulation und der Genexpression und bieten Einblicke in zelluläre Prozesse und molekulare Mechanismen, die die Gentranskription und Chromatinmodifikation steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Aktiviert SMYD1 durch Erhöhung der Verfügbarkeit von Adenosylmethionin (SAM), einem Co-Substrat, das für die Methyltransferase-Aktivität von SMYD1 erforderlich ist. Adenosin unterstützt indirekt die Methyltransferase-Funktion von SMYD1.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

SAM dient als Co-Substrat für SMYD1 und liefert die für seine Methyltransferase-Aktivität erforderlichen Methylgruppen. SAM ist direkt an der Methylierung von SMYD1-Substraten beteiligt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Aktiviert SMYD1 über cAMP-abhängige Signalwege. db-cAMP löst Signalkaskaden aus, die letztlich zur Aktivierung von SMYD1 und dessen Methyltransferase-Aktivität führen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert SMYD1 über Proteinkinase C (PKC)-abhängige Signalwege. TPA stimuliert PKC, die dann SMYD1 aktiviert und dessen Methyltransferase-Funktion fördert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert SMYD1 durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Forskolin erhöht die zellulären cAMP-Spiegel, die wiederum SMYD1 über cAMP-abhängige Signalwege aktivieren, was zu einer erhöhten Methyltransferase-Aktivität führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Aktiviert SMYD1 durch Retinsäure-Rezeptor (RAR)-Signalgebung. Retinsäure bindet an RAR, der die SMYD1-Genexpression reguliert und folglich die SMYD1-Proteinspiegel und die Methyltransferase-Aktivität erhöht.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Aktiviert SMYD1 durch Glucocorticoidrezeptor (GR)-Signalübertragung. Dexamethason bindet an den GR, was zu einer Hochregulierung der SMYD1-Expression führen kann, wodurch seine Methyltransferase-Funktion verstärkt wird.

8-Bromo-cGMP

51116-01-9sc-200316
sc-200316A
10 mg
50 mg
$102.00
$347.00
7
(1)

Aktiviert SMYD1 über zyklische Guanosinmonophosphat (cGMP)-abhängige Signalwege. 8-Brom-cGMP löst cGMP-Signalkaskaden aus, die letztlich zur Aktivierung von SMYD1 und seiner Methyltransferase-Aktivität führen.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, Sodium Salt

55-06-1sc-205725
250 mg
$113.00
(1)

Aktiviert SMYD1 durch den Schilddrüsenhormonrezeptor (THR) als Signalgeber. T3 bindet an den THR, der die SMYD1-Genexpression reguliert und den SMYD1-Proteinspiegel sowie die Methyltransferase-Aktivität erhöht.