SGK-Inhibitoren bilden eine spezielle chemische Verbindungsklasse, die selektiv auf die Aktivität von SGK (Serum- und Glukokortikoid-regulierte Kinase) abzielt und diese moduliert. SGK ist eine Serin/Threonin-Proteinkinase, die zur AGC-Kinasefamilie gehört und strukturelle und funktionelle Ähnlichkeiten mit anderen Kinasen wie AKT und Proteinkinase C aufweist. Strukturell besitzt SGK eine Kinasedomäne, die für ihre katalytische Aktivität verantwortlich ist, und regulatorische Domänen, die ihre Aktivierung steuern. SGK ist ein wesentlicher Regulator verschiedener zellulärer Prozesse, darunter Ionentransport, Zellproliferation und Zellüberleben, und spielt eine Schlüsselrolle in intrazellulären Signalwegen.
Eine der Hauptfunktionen von SGK ist seine Beteiligung an der Regulierung des Ionentransports durch Zellmembranen. SGK kann die Aktivität verschiedener Ionenkanäle und Transporter wie den epithelialen Natriumkanal (ENaC) und den Natrium-Chlorid-Kotransporter (NCC) phosphorylieren und modulieren, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts und der Blutdruckregulation spielen. Darüber hinaus ist SGK an den Zellüberlebenswegen beteiligt, indem es die Aktivität von proapoptotischen und antiapoptotischen Proteinen beeinflusst. Seine Rolle bei der Zellproliferation und dem Überleben wird durch die Phosphorylierung von nachgeschalteten Effektoren wie FOXO-Transkriptionsfaktoren und GSK-3β vermittelt. SGK-Inhibitoren sind in der Regel als kleine Moleküle oder Verbindungen konzipiert, die so konstruiert sind, dass sie die Kinaseaktivität von SGK oder seine Wechselwirkungen mit vorgeschalteten Regulatoren stören.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
CGP 57380 | 522629-08-9 | sc-202993 | 5 mg | $172.00 | 6 | |
CGP 57380 ist ein unverwechselbarer SGK, der eine bemerkenswerte Selektivität bei seinen Interaktionen mit Proteinkinasen aufweist und die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische Bindung, was zu einer Modulation zellulärer Prozesse führt. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Assoziation und Dissoziation mit Zielproteinen, was eine dynamische Regulierung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Dieses Verhalten unterstreicht sein Potenzial bei der Erforschung komplizierter biochemischer Netzwerke. | ||||||
GSK 650394 | 890842-28-1 | sc-361201 sc-361201A | 10 mg 50 mg | $183.00 $754.00 | 8 | |
GSK650394 ist ein spezifischer Hemmer von SGK. Es konkurriert mit ATP um die Bindung an die Kinasedomäne und hemmt dadurch die SGK-Aktivität. | ||||||
CKI-7 dihydrochloride | 1177141-67-1 | sc-252621 sc-252621A | 5 mg 10 mg | $280.00 $320.00 | 5 | |
CKI-7 Dihydrochlorid ist ein bemerkenswerter SGK, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Serin/Threonin-Kinasen selektiv zu hemmen und dadurch zelluläre Signalkaskaden zu verändern. Seine einzigartige Bindungsaffinität wird auf bestimmte molekulare Wechselwirkungen zurückgeführt, die die Konformation der Kinase stabilisieren. Die Verbindung weist ein günstiges kinetisches Profil auf, das eine rasche Modulation der Aktivität des Zielenzyms ermöglicht, was für die Entschlüsselung komplexer Regulationsmechanismen im zellulären Umfeld von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
SBI-0206965 | 1884220-36-3 | sc-507431 | 10 mg | $122.00 | ||
SBI-0206965 ist ein potenter und selektiver SGK-Inhibitor. Er konkurriert mit ATP um die Bindung und hemmt so die SGK1-Kinase-Aktivität. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Da PI3K SGK aktivieren kann, könnte die Hemmung von PI3K die Aktivierung von SGK1 herunterregulieren. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der durch die Hemmung von PI3K die SGK1-Aktivierung herunterregulieren könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Da mTOR die SGK-Aktivierung beeinflussen kann, könnte die Hemmung von mTOR die SGK1-Funktion beeinträchtigen. | ||||||
Spironolactone | 52-01-7 | sc-204294 | 50 mg | $107.00 | 3 | |
Spironolacton, ein Mineralokortikoidrezeptor-Antagonist, könnte die SGK-Expression oder -Aktivierung in bestimmten Zusammenhängen modulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein Polyphenol, kann mehrere Signalwege modulieren und so möglicherweise die Aktivierung oder Expression der SGK beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann verschiedene Signalwege modulieren, die möglicherweise die Funktion der SGK beeinflussen. |