Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBP2 Inhibitoren

Gängige RBP2 Inhibitors sind unter underem 4-Hydroxyphenylretinamide CAS 65646-68-6, Citral CAS 5392-40-5, Disulfiram CAS 97-77-8, Tazarotene CAS 118292-40-3 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

RBP2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, das Retinoblastoma-Bindungsprotein 2 (RBP2), auch bekannt als KDM5A (Lysin-spezifische Demethylase 5A), zu hemmen. RBP2 ist ein epigenetischer Regulator, der durch seine Demethylase-Aktivität, die spezifisch Methylgruppen von Lysin 4 auf Histon H3 (H3K4me2/3) entfernt, eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Genexpression spielt. Dieser Demethylierungsprozess führt zur Unterdrückung der Gentranskription, da H3K4me3 im Allgemeinen mit aktiver Genexpression in Verbindung gebracht wird. RBP2 ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter die Regulierung des Zellzyklus, die Differenzierung und die Aufrechterhaltung der Pluripotenz von Stammzellen. Durch die Hemmung von RBP2 können Forscher die Demethylierung von H3K4 unterbrechen und so die transkriptionelle Repression von Zielgenen beeinflussen und die epigenetische Landschaft der Zelle verändern. In der Forschung sind RBP2-Inhibitoren wertvolle Werkzeuge, um die Rolle der Histon-Demethylierung bei der Genregulation und die umfassenderen Auswirkungen epigenetischer Modifikationen auf die Zellfunktion zu untersuchen. Durch die Blockierung der RBP2-Aktivität können Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Hemmung auf die H3K4-Methylierungswerte und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Genexpressionsprofile auswirkt, wobei der Schwerpunkt auf Genen liegt, die am Fortschreiten des Zellzyklus, an der Entwicklung und an der Differenzierung beteiligt sind. Diese Hemmung ermöglicht es Forschern, die Folgen veränderter epigenetischer Zustände zu untersuchen, wie z. B. Veränderungen bei Entscheidungen über das Zellschicksal, die Erhaltung von Stammzellen und die Reaktion auf Umwelthinweise. Darüber hinaus liefern RBP2-Inhibitoren Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen RBP2 und anderen Chromatin-modifizierenden Enzymen und decken die komplexen Netzwerke auf, die die Chromatinstruktur und die Genexpression regulieren. Durch diese Studien verbessert der Einsatz von RBP2-Inhibitoren unser Verständnis der molekularen Mechanismen, die der epigenetischen Kontrolle zugrunde liegen, der Rolle von Histonmodifikationen bei der zellulären Identität und der umfassenderen Auswirkungen dieser Prozesse auf die Entwicklung und Krankheiten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Hydroxyphenylretinamide

65646-68-6sc-200900
sc-200900A
5 mg
25 mg
$104.00
$315.00
(0)

Ein synthetisches Retinoid, das den Retinol-Stoffwechsel verändern und möglicherweise die RBP2/RBP4-Aktivität beeinflussen kann.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Eine Verbindung, die den Retinoid-Stoffwechsel modulieren kann und möglicherweise RBP2/RBP4 beeinflusst.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Es ist bekannt, dass es den Retinoid-Stoffwechsel beeinflusst, was sich möglicherweise auf die RBP2/RBP4-Funktion auswirkt.

Tazarotene

118292-40-3sc-220193
10 mg
$103.00
(0)

Ein synthetisches Retinoid, das indirekt RBP2/RBP4 beeinflussen könnte, indem es die Retinoid-Signalübertragung verändert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ein Metabolit von Retinol, der die Retinoid-Signalübertragung und möglicherweise die RBP2/RBP4-Aktivität beeinflussen kann.

Bexarotene

153559-49-0sc-217753
sc-217753A
10 mg
100 mg
$54.00
$245.00
6
(1)

Ein Retinoid-X-Rezeptor-Agonist, der den Retinoid-Stoffwechsel beeinflussen kann, indem er RBP2/RBP4 beeinflusst.

13-cis-Retinoic acid

4759-48-2sc-205568
sc-205568A
100 mg
250 mg
$74.00
$118.00
8
(1)

Ein Analogon von Vitamin A, kann den Retinoid-Stoffwechsel modulieren und sich möglicherweise auf RBP2/RBP4 auswirken.

Acitretin

55079-83-9sc-210754
25 mg
$148.00
1
(1)

Ein synthetisches Retinoid, das RBP2/RBP4 durch Veränderung des Retinoidstoffwechsels beeinflussen könnte.

Vitamin A

68-26-8sc-280187
sc-280187A
1 g
10 g
$377.00
$2602.00
(2)

Hohe Dosen von Vitamin A können den normalen Retinoid-Stoffwechsel stören und RBP2/RBP4 beeinträchtigen.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

Ein weiteres Retinoid, das indirekt die Funktion von RBP2/RBP4 beeinflussen kann.