Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Protease Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Proteaseinhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Proteaseinhibitoren sind wichtige Verbindungen, die die Aktivität von Proteasen, Enzymen, die Proteine durch Spaltung von Peptidbindungen abbauen, verhindern. Diese Inhibitoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung von Proteinfunktionen, Signalwegen und Enzymmechanismen. Durch die Hemmung von Proteasen können Forscher Proteine vor dem Abbau während der Zelllyse und Extraktion schützen und so die Integrität und Stabilität der Proteinproben gewährleisten. Proteaseinhibitoren werden häufig in biochemischen Assays, bei der Proteinreinigung und bei zellbasierten Experimenten eingesetzt, um den Funktionszustand von Proteinen aufrechtzuerhalten und die Rolle von Proteasen in verschiedenen biologischen Prozessen zu analysieren. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Erforschung der Regulierung proteolytischer Stoffwechselwege, beim Verständnis von Krankheitsmechanismen, die eine Dysregulation von Proteasen beinhalten, und bei der Entwicklung potenzieller wissenschaftlicher Strategien, die auf Proteasen abzielen. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Proteaseinhibitoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in den Bereichen Molekularbiologie, Biochemie und Zellbiologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, die Innovationen im Verständnis der Proteasefunktionen und die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Ansätze fördern. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Proteaseinhibitoren zu erhalten.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 96

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Leupeptin hydrochloride

24125-16-4sc-215242
sc-215242A
5 mg
25 mg
$78.00
$248.00
15
(1)

Leupeptinhydrochlorid ist ein reversibler Proteaseinhibitor, der wirksam mit Serin- und Cysteinproteasen interagiert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht es ihm, Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden, was zu einer Konformationsänderung führt, die den Zugang zum Substrat behindert. Durch diese Modulation der Enzymaktivität wird die proteolytische Dynamik verändert, was sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt. Die Spezifität und die Bindungseigenschaften der Verbindung unterstreichen ihre Rolle bei der Feinabstimmung der Protease-vermittelten Prozesse.

Antipain, Dihydrochloride

37682-72-7sc-291907
sc-291907A
5 mg
25 mg
$62.00
$214.00
2
(1)

Antipain, Dihydrochlorid ist ein potenter Proteaseinhibitor, der eine ausgeprägte Fähigkeit zur Bindung an die aktiven Stellen verschiedener proteolytischer Enzyme aufweist. Seine strukturelle Konformation begünstigt starke ionische und hydrophobe Wechselwirkungen, die den Enzym-Inhibitor-Komplex stabilisieren. Durch diese Bindung wird die katalytische Effizienz des Enzyms verändert und die proteolytische Aktivität wirksam moduliert. Die Selektivität der Verbindung für bestimmte Proteaseklassen unterstreicht ihre komplexe Rolle bei der Regulierung proteolytischer Vorgänge in biologischen Systemen.

Apstatin

160470-73-5sc-201309
1 mg
$129.00
2
(1)

Apstatin ist ein selektiver Proteaseinhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit zur Interaktion mit der katalytischen Triade von Serinproteasen auszeichnet. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität erhöhen. Diese Wechselwirkung führt zu einer Konformationsänderung des Enzyms, die sich erheblich auf seine Substratspezifität und Reaktionskinetik auswirkt. Der ausgeprägte Wirkmechanismus von Apstatin unterstreicht seine Rolle bei der Modulation proteolytischer Prozesse und beeinflusst verschiedene biochemische Prozesse.

Darunavir

206361-99-1sc-218079
5 mg
$311.00
4
(1)

Darunavir ist ein potenter Proteasehemmer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum der HIV-1-Protease zu bilden. Seine einzigartige Struktur begünstigt mehrere nicht-kovalente Wechselwirkungen, einschließlich π-π-Stapelung und van-der-Waals-Kräfte, die seine Bindungsstabilität erhöhen. Dies führt zu einer erheblichen Veränderung der Konformation des Enzyms, was sich auf die Zugänglichkeit des Substrats und die katalytische Effizienz auswirkt. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine rasche Assoziation und eine lang anhaltende Dissoziation, was ihre Wirksamkeit bei der Unterbrechung der proteolytischen Aktivität unterstreicht.

SB-3CT

292605-14-2sc-205847
sc-205847A
1 mg
5 mg
$100.00
$380.00
15
(1)

SB-3CT ist ein selektiver Proteaseinhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine präzise Anpassung, was zu einer spürbaren Verringerung der enzymatischen Aktivität führt. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das durch einen langsamen Beginn der Hemmung und eine allmähliche Dissoziationsrate gekennzeichnet ist, was zu ihrer nachhaltigen Wirkung auf die Proteasefunktion beiträgt.

Aminopeptidase N Inhibitor Inhibitor

sc-221249
sc-221249A
5 mg
25 mg
$210.00
$620.00
(1)

Aminopeptidase N Inhibitor ist ein spezialisierter Proteaseinhibitor, der durch seine Interaktion mit der katalytischen Stelle des Enzyms eine bemerkenswerte Spezifität aufweist. Er bildet über elektrostatische und van-der-Waals-Kräfte stabile Komplexe, die den Zugang zum Substrat effektiv blockieren. Die einzigartige Konformationsflexibilität des Inhibitors ermöglicht es ihm, sich an verschiedene Enzymzustände anzupassen, was zu einer ausgeprägten Modulation der proteolytischen Aktivität führt. Sein kinetisches Profil zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der die Reaktionsgeschwindigkeit und den Substratumsatz beeinflusst.

Butabindide oxalate

185213-03-0sc-361130
sc-361130A
10 mg
50 mg
$185.00
$755.00
1
(1)

Butabindidoxalat wirkt als Protease, indem es selektiv an das aktive Zentrum spezifischer proteolytischer Enzyme bindet. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen und erhöhen die Bindungsaffinität. Die Verbindung zeigt eine ausgeprägte allosterische Modulationswirkung, die die Konformation des Enzyms verändert und die Substratverarbeitung beeinflusst. Kinetisch zeigt sie ein nicht-kompetitives Hemmungsmuster, das die Gesamtaktivität des Enzyms wirksam reduziert, ohne direkt mit den Substratmolekülen zu konkurrieren.

Benzamidine Hydrochloride

206752-36-5sc-207323
sc-207323A
sc-207323B
sc-207323C
sc-207323D
sc-207323E
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$46.00
$107.00
$270.00
$500.00
$1158.00
$2254.00
(1)

Benzamidinhydrochlorid wirkt als Proteaseinhibitor, indem es stabile Wechselwirkungen mit den katalytischen Resten von Serin- und Cysteinproteasen eingeht. Seine Guanidiniumgruppe geht elektrostatische Wechselwirkungen ein und erhöht die Spezifität und Affinität für die Zielenzyme. Die Verbindung weist eine kompetitive Hemmkinetik auf und blockiert effektiv den Zugang des Substrats zum aktiven Zentrum. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, Enzymkonformationen zu stabilisieren, die Reaktionswege beeinflussen und sich auf die gesamte proteolytische Aktivität auswirken.

(Z-LL)2 Ketone

313664-40-3sc-311559
5 mg
$118.00
2
(1)

(Z-LL)2 Keton wirkt als Protease, indem es sich selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und die Substraterkennung unterbricht. Seine einzigartige Carbonylgruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung mit wichtigen Aminosäureresten, wodurch die Konformation des Enzyms verändert und die katalytische Effizienz verringert wird. Die Verbindung zeigt eine nicht-kompetitive Hemmung, wodurch sie die proteolytische Aktivität über verschiedene Wege hinweg modulieren kann. Seine strukturelle Steifigkeit trägt zu einer längeren Interaktion mit den Zielproteasen bei und verstärkt so seine regulierende Wirkung.

KN-62

127191-97-3sc-3560
1 mg
$133.00
20
(2)

KN-62 wirkt wie eine Protease, indem es spezifische Wechselwirkungen mit der aktiven Stelle des Enzyms eingeht, was zu Konformationsänderungen führt, die den Zugang zum Substrat behindern. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern hydrophobe Wechselwirkungen mit kritischen Aminosäuren und beeinflussen so die Stabilität und Aktivität des Enzyms. Der Wirkstoff weist ein gemischtes Hemmungsprofil auf, das sowohl die Substratbindung als auch den katalytischen Umsatz beeinträchtigt und dadurch die Funktion der Protease in verschiedenen biologischen Prozessen moduliert. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine längere Bindung an die Zielenzyme und verstärkt so seine regulierende Wirkung.