Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Butabindide oxalate (CAS 185213-03-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Butabindide oxalate ist ein selektiver und starker Inhibitor der Tripeptidylpeptidase II.
CAS Nummer:
185213-03-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
393.44
Summenformel:
C17H25N3O2•C2H2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Butabindidoxalat ist ein selektiver und starker Inhibitor von TPPII (Tripeptidylpeptidase II). TPP II ist ein Enzym, das am Abbau von Proteinen beteiligt ist und speziell Tripeptide spaltet, was eine Rolle im breiteren System des Proteinabbaus und -umsatzes in den Zellen spielt. Durch die Hemmung von TPP II kann Butabindidoxalat die Verarbeitung und den Abbau von Proteinen beeinflussen und so die komplexen Mechanismen der intrazellulären Proteinregulation erhellen. Die selektive Hemmung von TPP II macht diese Verbindung für die biochemische Forschung wertvoll, insbesondere für Studien, die darauf abzielen, die Rolle des Proteinabbaus in der Zellphysiologie und bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase zu entschlüsseln.


Butabindide oxalate (CAS 185213-03-0) Literaturhinweise

  1. Inhibitoren der Tripeptidylpeptidase II. 2. Entwicklung des ersten neuen Leitinhibitors der Cholecystokinin-8-inaktivierenden Peptidase: eine Strategie für die Entwicklung von Peptidase-Inhibitoren.  |  Ganellin, CR., et al. 2000. J Med Chem. 43: 664-74. PMID: 10691692
  2. Eine wichtige Rolle für TPPII beim Trimmen proteasomaler Abbauprodukte für die MHC-Klasse-I-Antigenpräsentation.  |  Reits, E., et al. 2004. Immunity. 20: 495-506. PMID: 15084277
  3. Tripeptidylpeptidase II. Ein oligomerer Proteasekomplex aus Arabidopsis.  |  Book, AJ., et al. 2005. Plant Physiol. 138: 1046-57. PMID: 15908606
  4. Das Adjuvans ISCOMATRIX induziert eine effiziente Kreuzpräsentation von Tumorantigen durch dendritische Zellen über eine schnelle zytosolische Antigenabgabe und Verarbeitung durch Tripeptidylpeptidase II.  |  Schnurr, M., et al. 2009. J Immunol. 182: 1253-9. PMID: 19155470
  5. Die Verarbeitung und Kreuzpräsentation einzelner HLA-A-, -B- oder -C-Epitope von NY-ESO-1 oder eines HLA-A-Epitops für Melan-A unterscheiden sich je nach Art der Antigenzufuhr.  |  Robson, NC., et al. 2010. Blood. 116: 218-25. PMID: 20430956
  6. Dominanter Beitrag des Proteasoms und der Metalloproteinasen zum TAP-unabhängigen MHC-I-Peptidrepertoire.  |  Oliveira, CC., et al. 2014. Mol Immunol. 62: 129-36. PMID: 24983205
  7. Zwei proteolytische Wege steuern Glykolyse und Immunkompetenz.  |  Lu, W., et al. 2014. Cell. 159: 1578-90. PMID: 25525876
  8. Räumliche Trennung der Prozessierungs- und MHC-Klasse-I-Ladekompartimente für die Kreuzpräsentation des tumorassoziierten Antigens HER2/neu durch menschliche dendritische Zellen.  |  Baleeiro, RB., et al. 2015. Oncoimmunology. 4: e1047585. PMID: 26985398
  9. Typ I IFN und nicht TNF ist für zyklische Di-Nukleotid-ausgelöste CTL durch einen zytosolischen Kreuzpräsentationsweg wesentlich.  |  Lirussi, D., et al. 2017. EBioMedicine. 22: 100-111. PMID: 28754303
  10. Ein High-Content-Screen identifiziert TPP1 und Aurora B als Regulatoren des axonalen mitochondrialen Transports.  |  Shlevkov, E., et al. 2019. Cell Rep. 28: 3224-3237.e5. PMID: 31533043
  11. Einblicke in die molekularen Grundlagen der Genomstabilität und der ursprünglichen Proteostase bei Nacktmull-Ratten.  |  Narayan, V., et al. 2021. Adv Exp Med Biol. 1319: 287-314. PMID: 34424521
  12. Charakterisierung und Hemmung einer Cholecystokinin inaktivierenden Serinpeptidase.  |  Rose, C., et al. 1996. Nature. 380: 403-9. PMID: 8602240
  13. Charakterisierung und Klonierung der Tripeptidylpeptidase II aus der Fruchtfliege, Drosophila melanogaster.  |  Renn, SC., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 19173-82. PMID: 9668104

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Butabindide oxalate, 10 mg

sc-361130
10 mg
$185.00

Butabindide oxalate, 50 mg

sc-361130A
50 mg
$755.00