Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRNPIP Inhibitoren

Gängige PRNPIP Inhibitors sind unter underem PD 98059 CAS 167869-21-8, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, WZ8040 CAS 1214265-57-2 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

PRNPIP-Inhibitoren umfassen eine Reihe selektiver chemischer Verbindungen, die in verschiedene Signalwege eingreifen und so die funktionelle Aktivität von PRNPIP abschwächen. Wirkstoffe wie PD 98059 und U0126 zielen auf den MAPK/ERK-Signalweg ab, eine Signalkaskade, die, wenn sie gehemmt wird, die für die PRNPIP-Aktivität erforderlichen Phosphorylierungsvorgänge verhindert und dadurch seine Rolle bei der Zellproliferation und -differenzierung verringert. In ähnlicher Weise hemmen LY 294002 und Wortmannin als PI3K-Inhibitoren den PI3K/AKT-Signalweg, der für ein Spektrum zellulärer Funktionen von grundlegender Bedeutung ist, einschließlich derer, an denen PRNPIP beteiligt ist, was indirekt zu einer verringerten PRNPIP-Aktivität führt. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin unterbricht nachgelagerte Signalwege, an denen PRNPIP bei der Proteinsynthese und dem Zellwachstum beteiligt sein könnte, was weiter zur Dämpfung des Einflusses von PRNPIP auf diese Prozesse beiträgt. Darüber hinaus bietet die Modulation der Stressreaktion und der Zytokinproduktion durch SB 203580, einen Inhibitor der p38-MAP-Kinase, und SP600125, einen JNK-Inhibitor, eine weitere Möglichkeit, die PRNPIP-Aktivität zu verringern, indem zelluläre Reaktionen, an denen PRNPIP beteiligt sein könnte, verändert werden.

Darüber hinaus unterbrechen Kinaseinhibitoren wie WZ8040, Triciribin und Gö 6983 wichtige Phosphorylierungsprozesse, die die Funktionalität von PRNPIP beeinflussen könnten. Durch die Hemmung der NUAK-Kinasen, AKT bzw. PKC verhindern diese Wirkstoffe notwendige posttranslationale Modifikationen oder Signalereignisse, die für die Rolle von PRNPIP im Zellstoffwechsel und in der Zellproliferation wesentlich sind. Die Hemmung von MEK5 durch BIX 02189 führt zu einer Verringerung der Aktivität des ERK5-Signalwegs, wodurch die Signalübertragung reduziert wird, die möglicherweise für die Beteiligung von PRNPIP an der Kontrolle der Genexpression entscheidend ist. SL-327 schließlich, das auf MEK1/2 und ERK1/2 abzielt, unterdrückt den MAPK/ERK-Signalweg auf breiter Basis und sorgt so für eine umfassende Herabregulierung der Aktivität von PRNPIP in verschiedenen zellulären Prozessen. Diese Inhibitoren tragen durch ihre gezielten Wirkungen gemeinsam zu einer strategischen Verringerung der Aktivität von PRNPIP bei, ohne dessen Expressionsniveau zu beeinträchtigen, was einen vielschichtigen Ansatz zur Kontrolle des funktionellen Einflusses dieses Proteins darstellt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein potenter MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg blockiert. Durch die Hemmung dieses Signalwegs wird die nachgeschaltete Signalübertragung, die Phosphorylierungsereignisse beinhalten könnte, die für die PRNPIP-Aktivität notwendig sind, verringert. Dies führt zu einer indirekten Hemmung der funktionellen Rolle von PRNPIP in zellulären Prozessen, die von diesem Signalweg gesteuert werden.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der den mTORC1-Signalweg unterbricht. Die funktionelle Aktivität von PRNPIP, das möglicherweise an nachgeschalteten Prozessen beteiligt ist, die von mTORC1 reguliert werden, wird durch die mTOR-Signalinterferenz verringert, was zu einer verminderten Proteinsynthese und einem verminderten Zellwachstum führt, die normalerweise durch PRNPIP gefördert werden.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zur Blockade des PI3K/AKT-Signalwegs führt. Die Hemmung dieses Signalwegs kann indirekt zu einer verminderten PRNPIP-Aktivität führen, da PI3K/AKT bei zahlreichen zellulären Funktionen eine Rolle spielt, einschließlich derer, die die Rolle von PRNPIP bei Signal- oder Stoffwechselprozessen betreffen können.

WZ8040

1214265-57-2sc-364656
sc-364656A
5 mg
10 mg
$255.00
$480.00
(0)

WZ8040 ist ein selektiver NUAK-Kinase-Inhibitor, der die Aktivität von Kinasen reduzieren kann, die PRNPIP phosphorylieren könnten, und so die Aktivität von PRNPIP reduziert, indem er die notwendigen posttranslationalen Modifikationen verhindert, die für seine Funktion bei der zellulären Signalübertragung im Zusammenhang mit der Zellproliferation und dem Stoffwechsel entscheidend sind.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Die Hemmung von p38 MAPK kann zu einer verminderten PRNPIP-Aktivität führen, indem sie die Signalwege beeinflusst, die Stressreaktionen und die Zytokinproduktion regulieren, an denen PRNPIP beteiligt sein könnte. Die Modulation der Stressreaktion kann indirekt die PRNPIP-Aktivität verringern, indem sie die zellulären Reaktionen verändert.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin ist ein AKT-Inhibitor, der durch die Hemmung von AKT die Phosphorylierung von nachgeschalteten Zielen reduziert, an denen PRNPIP beteiligt sein kann. Dies führt zu einer verminderten PRNPIP-Aktivität im Zusammenhang mit der Signalübertragung von Wachstumsfaktoren und der Apoptoseregulierung, da AKT bei diesen Prozessen eine Schlüsselrolle spielt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der durch Blockieren von JNK die Aktivität von Transkriptionsfaktoren reduzieren kann, die die PRNPIP-Expression oder -Funktion regulieren könnten. Dies könnte zu einer verminderten PRNPIP-Aktivität führen, da die JNK-Signalübertragung für die Apoptose und andere Stressreaktionen, an denen PRNPIP beteiligt sein könnte, wichtig ist.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Gö 6983 ist ein potenter PKC-Inhibitor, der PKC-vermittelte Signalwege unterbricht. Die Aktivität von PRNPIP könnte dadurch verringert werden, da PKC an zahlreichen zellulären Signalprozessen beteiligt ist, einschließlich derer, die den Zellzyklus und die Proliferation regulieren und möglicherweise die Funktion von PRNPIP erfordern.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter PI3K-Inhibitor, der die AKT-Aktivierung verringert und dadurch Prozesse beeinflusst, an denen PRNPIP beteiligt sein könnte, wie z. B. das Überleben der Zellen und den Stoffwechsel. Wenn der PI3K/AKT-Signalweg gehemmt wird, wird die funktionelle Aktivität von PRNPIP in diesen Prozessen verringert.

BIX 02189

1094614-85-3sc-364436
sc-364436A
5 mg
10 mg
$220.00
$378.00
5
(1)

BIX 02189 ist ein MEK5-Inhibitor, der den ERK5-Signalweg blockiert. Durch die Hemmung dieses Signalwegs wird die Signalübertragung, die PRNPIP in zelluläre Funktionen wie Genexpression und Zellproliferation einbeziehen könnte, verringert, was zu einer Abnahme der funktionellen Aktivität von PRNPIP führt.