Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PPIAL4D Inhibitoren

Gängige PPIAL4D Inhibitors sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Chetomin CAS 1403-36-7, FK-506 CAS 104987-11-3, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Geldanamycin CAS 30562-34-6.

Chemische Inhibitoren von PPIAL4D nutzen eine Reihe von Mechanismen, um die Enzymaktivität zu stoppen. Cyclosporin A und Sanglifehrin A zielen direkt auf die Isomerasefunktion von PPIAL4D ab, indem sie sich an das Enzym binden und es daran hindern, die Isomerisierung von Peptidbindungen zu katalysieren. Eine solche Hemmung kann die ordnungsgemäße Faltung der Proteine stören, auf die PPIAL4D einwirkt und die für ihre Funktion wesentlich ist. FK506 hat eine ähnliche Wirkungsweise und weist aufgrund seiner Affinität zu Proteinen der Peptidyl-Prolyl-Isomerase-Familie möglicherweise eine Kreuzreaktivität auf und hemmt damit auch die funktionelle Aktivität von PPIAL4D. Geldanamycin wirkt indirekt auf PPIAL4D, indem es an Hsp90 bindet, ein molekulares Chaperon, das die korrekte Faltung vieler Proteine, darunter auch PPIAL4D, unterstützt. Infolgedessen kann die Stabilität und Funktion von PPIAL4D durch den Verlust der Hsp90-Aktivität beeinträchtigt werden.

Im Gegensatz dazu wirken Demethoxyviridin und Alisertib stromaufwärts von PPIAL4D, indem sie auf Kinasen abzielen, die an Signalwegen beteiligt sind. Obwohl diese Wirkstoffe PPIAL4D nicht direkt hemmen, kann ihre Wirkung zu einer Kaskade von Effekten führen, die zu einem geringeren Bedarf an PPIAL4D-Aktivität führen. In ähnlicher Weise kann die Hemmung der Dihydroorotat-Dehydrogenase durch Leflunomid zu einem Rückgang der RNA- und DNA-Synthese führen, was den zellulären Bedarf an dem durch PPIAL4D vermittelten Proteinfaltungsprozess verringern kann. Omacetaxin und Silvestrol stören die Proteinsynthese, indem sie in verschiedene Schritte des Translationsprozesses eingreifen, wodurch die Gesamtzahl der Proteine, die normalerweise die Isomeraseaktivität von PPIAL4D erfordern würden, sinken kann. Schließlich greifen Bortezomib und Lenalidomid in den Proteinumsatzprozess ein, was die funktionelle Aktivität von PPIAL4D indirekt beeinflussen kann, indem sie den Abbau und die Synthese seiner potenziellen Substratproteine oder Interaktionspartner verändern. Diese verschiedenen Ansätze zur Hemmung von PPIAL4D laufen auf das gemeinsame Ziel hinaus, die normale Funktion des Proteins in der Zelle zu stören.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A bindet an die Proteine der Cyclophilin-Familie und hemmt deren Peptidyl-Prolyl-Isomerase-Aktivität. Da PPIAL4D ein Mitglied der Cyclophilin-Familie ist, würde Cyclosporin A die Isomerase-Aktivität von PPIAL4D hemmen, die für die Proteinfaltung und -funktion von entscheidender Bedeutung ist.

Chetomin

1403-36-7sc-202535
sc-202535A
1 mg
5 mg
$182.00
$661.00
10
(1)

Demethoxyviridin ist ein Kinase-Inhibitor, der auf Signalwege abzielt, an denen Kinasen beteiligt sind. Obwohl es kein direkter Inhibitor von PPIAL4D ist, könnte es durch die Hemmung von Upstream-Kinasen Signalkaskaden unterbrechen, die für die Signalausbreitung auf die Peptidyl-Prolyl-Isomerase-Aktivität von PPIAL4D angewiesen sind.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

FK506 (Tacrolimus) bindet an Proteine der FKBP-Familie und hemmt deren Aktivität. Da PPIAL4D eine Peptidyl-Prolyl-Isomerase ist, kann FK506 eine Kreuzreaktivität aufweisen und die enzymatische Aktivität von PPIAL4D hemmen, die für seine Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen von entscheidender Bedeutung ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, eine Schlüsselkinase in den Zellwachstums- und Proliferationswegen. Durch die Hemmung von mTOR könnte Rapamycin die zellulären Aktivitäten reduzieren, die von der PPIAL4D-Funktion abhängig sind, da PPIAL4D an Wegen beteiligt sein könnte, die durch die mTOR-Aktivität moduliert werden.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an Hsp90 und hemmt dessen Chaperon-Aktivität. Da PPIAL4D möglicherweise die korrekte Proteinfaltung benötigt, die von Hsp90 unterstützt wird, könnte die Hemmung von Hsp90 durch Geldanamycin zu einer funktionellen Hemmung von PPIAL4D führen, indem die Faltung und Stabilität des Proteins gestört wird.

MLN8237

1028486-01-2sc-394162
5 mg
$220.00
(0)

Alisertib ist ein Inhibitor der Aurora-Kinase A. Obwohl es kein direkter Inhibitor ist, könnte Alisertib durch die Unterbrechung der Aktivität der Aurora-Kinase A den Zellzyklus beeinträchtigen und indirekt den funktionellen Bedarf an PPIAL4D im Zellzyklus verringern, wo seine Isomerase-Aktivität erforderlich sein könnte.

Leflunomide

75706-12-6sc-202209
sc-202209A
10 mg
50 mg
$20.00
$81.00
5
(1)

Leflunomid hemmt die Dihydroorotat-Dehydrogenase, was zu einer verminderten Pyrimidinsynthese führt. Obwohl es kein direkter Inhibitor von PPIAL4D ist, können verringerte Pyrimidinspiegel zu einer verminderten RNA- und DNA-Synthese führen, was den Bedarf an Proteinen wie PPIAL4D, die an der Zellproliferation beteiligt sind, senken kann.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Omacetaxin hemmt die Proteinsynthese durch Bindung an die A-Stelle im Ribosom. Diese Hemmung könnte die Gesamtproteinsyntheserate verringern und damit möglicherweise den funktionellen Bedarf an PPIAL4D bei der Proteinfaltung und -assemblierung in der Zelle senken.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor. Durch die Hemmung der Proteasom-Aktivität könnte es zu erhöhtem zellulärem Stress und einer möglichen Hochregulierung des Bedarfs an Chaperonproteinen kommen. Wenn PPIAL4D jedoch gehemmt wird, können Zellen möglicherweise nicht angemessen auf den Stress reagieren, wodurch die Funktion von PPIAL4D bei der Reaktion auf die Ansammlung ungefalteter Proteine indirekt gehemmt wird.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Lenalidomid moduliert den Ubiquitin-Proteasom-Signalweg. Diese Modulation könnte den Umsatz von Proteinen beeinflussen, die mit PPIAL4D interagieren, was zu einer funktionellen Hemmung von PPIAL4D führt, indem die Verfügbarkeit seines Substrats oder seine Interaktionsdynamik verändert wird.