Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKA Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PKA-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. PKA-Inhibitoren sind unverzichtbare Werkzeuge zur Untersuchung der Funktion und Regulierung der Proteinkinase A (PKA), eines Enzyms, das bei zahlreichen zellulären Prozessen wie Stoffwechsel, Genexpression, Zellwachstum und Differenzierung eine entscheidende Rolle spielt. Durch Hemmung der PKA-Aktivität können Forscher die komplexen, durch zyklisches AMP (cAMP) vermittelten Signalwege entschlüsseln und verstehen, wie PKA verschiedene biologische Funktionen reguliert. In der wissenschaftlichen Forschung werden PKA-Inhibitoren eingesetzt, um die Mechanismen zu erforschen, durch die PKA zelluläre Reaktionen auf hormonelle Signale und andere extrazelluläre Stimuli beeinflusst. Forscher setzen diese Inhibitoren ein, um die nachgeschalteten Effekte auf Zielproteine und Transkriptionsfaktoren zu untersuchen und so die komplizierten, von PKA gesteuerten Signalnetzwerke zu erklären. Darüber hinaus sind PKA-Inhibitoren wertvoll für die Untersuchung der Rolle von PKA bei Prozessen wie Neurotransmission, Gedächtnisbildung und Immunreaktionen und bieten Einblicke in ihre Beteiligung an verschiedenen physiologischen Zusammenhängen. Diese Inhibitoren werden auch in Hochdurchsatz-Screening-Assays verwendet, um potenzielle Modulatoren der PKA-Aktivität zu identifizieren. Der Einsatz von PKA-Inhibitoren unterstützt die Entwicklung experimenteller Modelle zur Untersuchung der dynamischen Regulierung der PKA-Signalübertragung und ihrer breiteren Auswirkungen auf die Zellfunktionen und -anpassung. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PKA-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 54

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

HA-100 dihydrochloride

210297-47-5sc-203072
sc-203072A
5 mg
25 mg
$163.00
$418.00
39
(1)

HA-100-Dihydrochlorid wirkt durch seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften als starker Modulator der Proteinkinase A (PKA). Diese Verbindung weist starke elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms auf und fördert eine spezifische Konformationsverschiebung, die die katalytische Aktivität erhöht. Seine schnelle Reaktionskinetik ermöglicht eine rasche Bindung an PKA, während seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen eine konstante Leistung gewährleistet. Die besonderen molekularen Eigenschaften der Verbindung erleichtern gezielte Signalwege und machen sie zu einem bemerkenswerten Akteur in der Zellregulierung.

Rp-cAMPS

151837-09-1sc-24010
1 mg
$199.00
37
(1)

Rp-cAMPS ist ein selektiver Aktivator der Proteinkinase A (PKA), der sich durch eine einzigartige Bindungsdynamik mit den regulatorischen Untereinheiten des Enzyms auszeichnet. Seine zyklische Struktur ermöglicht eine effektive Nachahmung natürlicher Substrate, was zu erhöhten Phosphorylierungsraten führt. Die Fähigkeit der Verbindung, die aktive Konformation von PKA zu stabilisieren, fördert eine anhaltende enzymatische Aktivität, während ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung vielseitige experimentelle Anwendungen ermöglicht. Diese Spezifität der molekularen Wechselwirkungen unterstreicht seine Rolle bei der Modulation zellulärer Signalkaskaden.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

H-89 Dihydrochlorid ist ein potenter Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), der die katalytische Aktivität des Enzyms durch kompetitive Bindung an seine ATP-Bindungsstelle unterbricht. Dieser Wirkstoff besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Konformationsdynamik von PKA zu verändern und so die Substratphosphorylierung wirksam zu verhindern. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen starke Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten, die die Reaktionskinetik beeinflussen und Einblicke in die Regulationsmechanismen von PKA ermöglichen. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen erhöht ihren Nutzen in biochemischen Studien.

PKI (5-24), PKA Inhibitor Inhibitor

99534-03-9sc-201159
500 µg
$117.00
15
(1)

PKI (5-24) ist ein selektiver Hemmstoff der Proteinkinase A (PKA), der über einen einzigartigen Wirkmechanismus verfügt, indem er die inaktive Konformation des Enzyms stabilisiert. Durch die Bindung an spezifische Stellen unterbricht er die Fähigkeit des Enzyms, Substrate zu phosphorylieren, und moduliert so die Signalübertragungswege. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen mit den regulatorischen Domänen von PKA ermöglichen Einblicke in die Enzymregulierung und allosterische Modulation und machen es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Rolle von PKA in zellulären Prozessen.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter und nicht-selektiver Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), der mit der ATP-Bindungsstelle interagiert, was zu einer kompetitiven Hemmung führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem Enzym, wodurch dessen Konformation verändert und die Substratbindung gestört wird. Diese Modulation der PKA-Aktivität beeinflusst verschiedene Signalkaskaden und ermöglicht ein tieferes Verständnis der Kinase-Regulierung und der Dynamik der zellulären Signalübertragung.

Calphostin C

121263-19-2sc-3545
sc-3545A
100 µg
1 mg
$336.00
$1642.00
20
(1)

Calphostin C ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), der sich ausschließlich an die regulatorische Untereinheit bindet und deren inaktive Konformation stabilisiert. Diese Interaktion unterbricht den Aktivierungsprozess, indem sie die Freisetzung der katalytischen Untereinheit verhindert und dadurch nachgeschaltete Signalwege hemmt. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht spezifische Interaktionen mit PKA, die die Reaktionskinetik beeinflussen und Einblicke in die komplizierte Regulierung zellulärer Prozesse ermöglichen.

KT 5720

108068-98-0sc-3538
sc-3538A
sc-3538B
50 µg
100 µg
500 µg
$97.00
$144.00
$648.00
47
(2)

KT 5720 ist ein starker Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), der selektiv auf die katalytische Untereinheit abzielt, ihre Konformation verändert und die Enzymaktivität stört. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf und beeinflusst den Phosphorylierungszustand verschiedener Substrate. Ihre besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wechselwirkungen, die die Rolle von PKA bei der zellulären Signalübertragung modulieren und ein tieferes Verständnis der Kinase-Regulierung und ihrer Auswirkungen auf die zellulären Funktionen ermöglichen.

Rp-8-Br-cAMPS

129735-00-8sc-3539A
sc-3539
500 µg
1 mg
$194.00
$336.00
22
(1)

Rp-8-Br-cAMPS ist ein selektiver Aktivator der Proteinkinase A (PKA), der deren katalytische Aktivität durch eine einzigartige allosterische Modulation erhöht. Diese Verbindung stabilisiert die aktive Konformation der PKA und fördert eine effiziente Substratphosphorylierung. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit den regulatorischen Untereinheiten, was zu einer veränderten Reaktionskinetik und verbesserten Signalwegen führt. Dieses Verhalten ermöglicht Einblicke in die komplizierten Mechanismen der PKA-vermittelten zellulären Prozesse.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

5-Iodtubercidin ist ein starker Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, ATP zu imitieren und kompetitiv an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden. Dieser Wirkstoff unterbricht die Phosphorylierungskaskade, indem er den Zugang zum Substrat verhindert und so die zellulären Signalwege moduliert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Interaktion mit PKA, die die Reaktionskinetik beeinflusst und ein tieferes Verständnis der Kinase-Regulierung in verschiedenen biologischen Zusammenhängen ermöglicht.

Piceatannol

10083-24-6sc-200610
sc-200610A
sc-200610B
1 mg
5 mg
25 mg
$50.00
$70.00
$195.00
11
(2)

Piceatannol wirkt als selektiver Modulator der Proteinkinase A (PKA) durch seine einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Diese Verbindung weist bestimmte molekulare Wechselwirkungen auf, die die Konformationsdynamik der PKA verändern und sich auf ihre katalytische Effizienz auswirken. Durch die Beeinflussung der allosterischen Stellen des Enzyms kann Piceatannol eine Feinabstimmung der Phosphorylierungsereignisse vornehmen und so Einblicke in die komplizierten Regulierungsmechanismen der zellulären Prozesse geben. Sein kinetisches Profil deutet auf eine nuancierte Rolle in den Signaltransduktionspfaden hin.