Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PISSLRE Inhibitoren

Gängige PISSLRE Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Roscovitine CAS 186692-46-6, Olomoucine CAS 101622-51-9, Flavopiridol CAS 146426-40-6 und Purvalanol A CAS 212844-53-6.

Chemische Inhibitoren von PISSLRE können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die die Kinaseaktivität des Proteins behindern. Staurosporin beispielsweise ist ein starker, nicht-selektiver Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich der Mitglieder der Familie der cyclinabhängigen Kinasen (CDK), zu denen PISSLRE gehört. Durch die Hemmung der CDKs reduziert Staurosporin direkt die Kinaseaktivität von PISSLRE. In ähnlicher Weise zielt Roscovitin auf CDKs ab, indem es deren Aktivität selektiv hemmt, was zu einer Verringerung der Fähigkeit von PISSLRE führt, Substrate zu phosphorylieren. Olomoucin und Purvalanol A binden ebenfalls an die ATP-Tasche der CDKs, verhindern die Bindung von ATP und hemmen somit die Phosphorylierungsaktivität von PISSLRE. Flavopiridol wirkt durch kompetitive Hemmung an der Nukleotid-Bindungsstelle, die den Zugang von PISSLRE zu ATP blockiert, das für seine Kinasefunktion notwendig ist.

Alsterpaullon und Butyrolacton I zielen beide auf CDKs ab, wobei Alsterpaullon mit ATP um die Bindung an die Kinasedomäne konkurriert und so PISSLRE an der Ausübung seiner Kinaseaktivität hindert. Butyrolacton I ist zwar besonders selektiv für CDK2, wirkt sich aber auch indirekt auf die Aktivität von PISSLRE aus, indem es die Phosphorylierungsvorgänge hemmt, die PISSLRE normalerweise erleichtern würde. Indirubin-3'-Monoxim wirkt, indem es die Kinasedomäne von CDKs allosterisch verändert und so die Fähigkeit von PISSLRE, seine Substrate zu phosphorylieren, beeinträchtigt. Dinaciclib, AZD5438 und R547 sind allesamt starke Inhibitoren mehrerer CDKs, was wiederum die Kinaseaktivität von PISSLRE verringert. Durch die Hemmung dieser Kinasen verringern diese Chemikalien die Fähigkeit von PISSLRE, Phosphatgruppen an seine Zielproteine anzuhängen. SNS-032 schließlich hemmt mit seiner Selektivität für CDKs wie CDK2, CDK7 und CDK9 die Kinaseaktivität von PISSLRE und beeinträchtigt damit die Rolle des Proteins bei der Zellzyklusprogression und der Signalübertragung aufgrund einer verringerten Substratphosphorylierung. Jede dieser Chemikalien stört die Kinaseaktivität von PISSLRE, indem sie auf die ATP-Bindungsstelle abzielt, die Kinasedomäne verändert oder die Aktivität von eng verwandten CDKs hemmt, die für die Funktionalität von PISSLRE notwendig sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich zyklinabhängiger Kinasen (CDKs), zu denen auch PISSLRE gehört. Durch die Hemmung von CDKs hemmt Staurosporin direkt die Kinaseaktivität von PISSLRE.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin hemmt selektiv CDKs wie CDK2, CDK7 und CDK9, die eng mit der Funktion von PISSLRE verbunden sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann die PISSLRE-Aktivität reduziert werden, indem Phosphorylierungsereignisse eingeschränkt werden, die PISSLRE sonst katalysieren würde.

Olomoucine

101622-51-9sc-3509
sc-3509A
5 mg
25 mg
$72.00
$274.00
12
(1)

Olomoucine ist ein selektiver Inhibitor von CDKs, und sein Mechanismus umfasst die Hemmung der Kinaseaktivität durch Konkurrenz mit ATP-Bindungsstellen. Dies würde PISSLRE hemmen, indem es seine ATP-abhängige Kinaseaktivität verhindert.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol hemmt mehrere CDKs, was zur Hemmung von PISSLRE führt, indem es dessen Kinaseaktivität durch kompetitive Hemmung an der Nukleotid-Bindungsstelle behindert.

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Purvalanol A ist ein selektiver Inhibitor von CDKs. Er bindet an die ATP-Tasche dieser Kinasen, was PISSLRE durch Blockierung seiner Kinaseaktivität hemmen würde.

Indirubin-3′-monoxime

160807-49-8sc-202660
sc-202660A
sc-202660B
1 mg
5 mg
50 mg
$77.00
$315.00
$658.00
1
(1)

Es ist bekannt, dass diese Verbindung CDKs hemmt, indem sie die Kinasedomäne allosterisch verändert, was PISSLRE daran hindern würde, seine Substrate zu phosphorylieren.

Butyrolactone I

87414-49-1sc-201533
sc-201533A
200 µg
1 mg
$120.00
$504.00
1
(0)

Butyrolacton I ist ein selektiver Inhibitor von CDKs, insbesondere von CDK2. Die Hemmung von CDK2 kann die Aktivität von PISSLRE verringern, indem sie die nachgeschaltete Phosphorylierung blockiert, die PISSLRE erleichtern würde.

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Alsterpaullon ist ein starker Inhibitor von CDKs und hemmt die Aktivität der PISSLRE-Kinase, indem es mit ATP um die Bindung an die Kinasedomäne konkurriert.

Dinaciclib

779353-01-4sc-364483
sc-364483A
5 mg
25 mg
$242.00
$871.00
1
(0)

Dinaciclib hemmt mehrere CDKs stark und verhindert dadurch, dass PISSLRE seine Zielsubstrate aufgrund einer reduzierten Kinaseaktivität phosphoryliert.

AZD 5438

602306-29-6sc-361115
sc-361115A
10 mg
50 mg
$205.00
$865.00
(0)

AZD5438 hemmt CDK1, CDK2 und CDK9, die für die Zellzyklusprogression wesentlich sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen würde AZD5438 die Phosphorylierungsfähigkeiten von PISSLRE verringern.