Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PISSLRE Aktivatoren

Gängige PISSLRE Activators sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Roscovitine CAS 186692-46-6, Flavopiridol CAS 146426-40-6, Palbociclib CAS 571190-30-2 und Kenpaullone CAS 142273-20-9.

PISSLRE-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Kinaseaktivität von PISSLRE indirekt durch die Modulation verschiedener zellulärer Signalwege verstärken, insbesondere solcher, an denen andere cyclinabhängige Kinasen (CDKs) und Kinasen wie GSK-3 beteiligt sind. Staurosporin beispielsweise steigert die PISSLRE-Aktivität durch Hemmung der Proteinkinase C, die wiederum Phosphorylierungskaskaden beeinflusst, die PISSLRE negativ regulieren können. In ähnlicher Weise entfalten Verbindungen wie Roscovitin, Flavopiridol, PD0332991, Kenpaullon, Indirubin-3'-monoxim und Olomoucin ihre Wirkung durch Hemmung verschiedener CDKs, wie CDK2, CDK5, CDK9 und GSK-3. Diese Hemmung führt zu einer verringerten kompetitiven Phosphorylierung an PISSLRE-relevanten Substraten und erhöht damit indirekt dessen Kinaseaktivität. Darüber hinaus beeinflussen diese Inhibitoren die Zellzyklusprogression und die Transkriptionsregulation in einer Weise, die ein günstiges Umfeld für die funktionelle Rolle von PISSLRE schafft.

Darüber hinaus spielen Verbindungen wie Purvalanol A, AZD5438, Alsterpaullon, SNS-032 und Dinaciclib ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Verstärkung der PISSLRE-Aktivität. Diese Inhibitoren zielen auf CDKs wie CDK1, CDK2 und CDK9 sowie auf GSK-3 ab und verändern so die Phosphorylierungslandschaft in der Zelle. Durch die Verringerung der Phosphorylierung von Proteinen, die mit den PISSLRE-Substraten konkurrieren, und durch die Veränderung der Zellzyklusdynamik fördern diese Wirkstoffe indirekt die Bedingungen, die der Kinaseaktivität von PISSLRE zuträglich sind. Dieses komplizierte Netzwerk aus Kinasehemmung und Phosphorylierungsänderung, das durch diese Aktivatoren hervorgerufen wird, führt insgesamt zu einer verstärkten Aktivität von PISSLRE, was das komplexe Zusammenspiel der zellulären Signalwege bei der Regulierung der Kinasefunktion verdeutlicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Verstärkt die PISSLRE-Aktivität durch Hemmung der Proteinkinase C (PKC), was zu veränderten Phosphorylierungszuständen in nachgeschalteten Proteinen führt und damit indirekt die PISSLRE-Kinaseaktivität erhöht.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Verstärkt selektiv die Aktivität von PISSLRE durch Hemmung von CDKs wie CDK2 und CDK5, wodurch die Konkurrenz um CDK-Substrate verringert und die Kinaseaktivität von PISSLRE indirekt erhöht wird.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Verstärkt PISSLRE durch Hemmung von CDK9, was zu Veränderungen in der Transkriptionsregulation führt, die indirekt die Kinaseaktivität von PISSLRE begünstigen.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Steigert indirekt die PISSLRE-Aktivität, indem es CDK4/6 hemmt, die Phosphorylierung des Retinoblastom-Proteins (Rb) verringert und die Zellzyklusprogression zugunsten der PISSLRE-Kinase-Aktivität verändert.

Kenpaullone

142273-20-9sc-200643
sc-200643A
sc-200643B
sc-200643C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$60.00
$150.00
$226.00
$495.00
1
(1)

Ein GSK-3-Inhibitor, der die PISSLRE-Aktivität indirekt verstärkt, indem er den Phosphorylierungszustand verschiedener Proteine verändert und so ein Umfeld schafft, das die PISSLRE-Kinase-Aktivität begünstigt.

Indirubin-3′-monoxime

160807-49-8sc-202660
sc-202660A
sc-202660B
1 mg
5 mg
50 mg
$77.00
$315.00
$658.00
1
(1)

Verstärkt die Aktivität von PISSLRE durch Verringerung der Aktivität von GSK-3 und CDKs, was zu einer weniger kompetitiven Phosphorylierung von Substraten führt, die für die Funktion von PISSLRE relevant sind.

Olomoucine

101622-51-9sc-3509
sc-3509A
5 mg
25 mg
$72.00
$274.00
12
(1)

Verstärkt PISSLRE durch Hemmung von CDK1, CDK2 und CDK5, wodurch die konkurrierende Phosphorylierung an gemeinsamen Substraten verringert und somit indirekt die Kinaseaktivität von PISSLRE verstärkt wird.

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Es hemmt wirksam CDK1, CDK2 und CDK5 und steigert indirekt die PISSLRE-Aktivität durch Verringerung der Phosphorylierung von Proteinen, die ansonsten Substrate für diese CDKs sind.

AZD 5438

602306-29-6sc-361115
sc-361115A
10 mg
50 mg
$205.00
$865.00
(0)

Ein CDK1-, CDK2- und CDK9-Inhibitor erhöht indirekt die PISSLRE-Aktivität, indem er die Konkurrenz um Phosphorylierungsziele verringert und die Zellzyklusprogression verändert.

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Es hemmt wirksam CDK1 und GSK-3 und steigert indirekt die PISSLRE-Aktivität, indem es den Phosphorylierungszustand verschiedener Proteine verändert.