Date published: 2025-10-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PEA-15 Aktivatoren

Gängige PEA-15 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, PMA CAS 16561-29-8, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

PEA-15-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Verbindungen, die die Funktion von PEA-15 auf indirektem Wege verstärken können, vor allem durch Beeinflussung von Signalwegen, die seinen Phosphorylierungsstatus und seine Interaktionen mit anderen Proteinen regulieren. Verbindungen wie Forskolin und Dibutyryl-CAMP können den zellulären CAMP-Spiegel erhöhen, was zu Veränderungen in der Phosphorylierung von PEA-15 führen kann, wodurch seine Fähigkeit zur Bindung an Partner wie ERK1/2 beeinflusst wird.

Phosphataseinhibitoren wie Okadasäure und Calyculin A können den phosphorylierten Zustand von Proteinen, einschließlich PEA-15, erhöhen und damit möglicherweise dessen Aktivität steigern. Kinaseinhibitoren werden zwar in erster Linie zur Hemmung spezifischer Kinasen eingesetzt, können aber indirekte Auswirkungen auf Signalwege haben, an denen PEA-15 beteiligt ist. So könnte PD98059, ein MEK-Inhibitor, zu Veränderungen der ERK1/2-Aktivität führen und damit die Interaktion von PEA-15 mit ERK1/2 beeinflussen. In ähnlicher Weise könnten Inhibitoren von JNK, PI3K, p38 MAPK und mTOR die zelluläre Signalübertragung in einer Weise verändern, die indirekt die Funktion von PEA-15 moduliert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf die PEA-15-Phosphorylierung und seine Interaktion mit ERK1/2 auswirkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

cAMP-Analogon, das die Wirkung von cAMP auf zelluläre Signalwege nachahmen und möglicherweise zu Veränderungen der PEA-15-Aktivität führen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung von PEA-15 führen und seine Proteininteraktionen beeinträchtigen könnte.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Proteinphosphatase-Inhibitor, der den phosphorylierten Zustand von Proteinen wie PEA-15 erhöhen kann.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ein weiterer Phosphataseinhibitor, der möglicherweise die Phosphorylierung von PEA-15 und dessen Aktivität erhöhen könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der sich indirekt auf PEA-15 auswirken könnte, indem er die ERK1/2-Signalwege verändert.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

JNK-Inhibitor, der die Funktion von PEA-15 durch Modifizierung stressbedingter Signalwege beeinflussen könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der indirekt die Rolle von PEA-15 bei der Insulinsignalübertragung und dem Glukosestoffwechsel beeinflussen könnte.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der den Zellzyklus und möglicherweise die Interaktionen von PEA-15 mit anderen Proteinen beeinflussen kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese und indirekt die Funktion von PEA-15 beeinflussen kann.