Siehe auch...
Artikel 11 von 20 von insgesamt 84
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Vardenafil wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Konformation des Enzyms durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen zu stabilisieren. Diese Verbindung weist eine einzigartige Selektivität für PDE5 auf, was zu einer signifikanten Modulation der zyklischen GMP-Spiegel führt. Sein kinetisches Verhalten zeigt ein nicht-kompetitives Hemmungsmuster, das die katalytische Effizienz des Enzyms beeinträchtigt. Darüber hinaus erhöht die lipophile Natur von Vardenafil die Membrandurchlässigkeit, was sich auf die intrazellulären Signalwege auswirkt. | ||||||
Papaverine hydrochloride | 61-25-6 | sc-202273 | 5 g | $51.00 | 4 | |
Papaverinhydrochlorid fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der eine besondere Fähigkeit zur Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms durch hydrophobe und elektrostatische Wechselwirkungen aufweist. Dieser Wirkstoff beeinflusst selektiv den Gehalt an zyklischem AMP und weist einen reversiblen Hemmungsmechanismus auf, der die Umsatzrate des Enzyms verändert. Seine amphiphilen Eigenschaften erleichtern die Interaktion mit Lipidmembranen, wodurch die Dynamik der zellulären Signalübertragung beeinflusst und verschiedene biochemische Wege moduliert werden können. | ||||||
5′-Deoxy-5′-methylthioadenosine | 2457-80-9 | sc-202427 | 50 mg | $120.00 | 1 | |
5′-Deoxy-5′-methylthioadenosin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Modulator, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die katalytische Aktivität des Enzyms durch spezifische Bindungsinteraktionen zu stören. Diese Verbindung zeigt eine Vorliebe für bestimmte PDE-Isoformen, was zu einer selektiven Modulation der zyklischen Nukleotid-Signalgebung führt. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine erhöhte Stabilität in biologischen Systemen, beeinflussen die Reaktionskinetik und fördern unterschiedliche Regulierungswege im zellulären Umfeld. | ||||||
Quercetin Dihydrate | 6151-25-3 | sc-203225 sc-203225A | 5 g 25 g | $35.00 $60.00 | 1 | |
Quercetin-Dihydrat fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der seine Fähigkeit zur Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms durch Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen unter Beweis stellt. Diese Verbindung beeinflusst selektiv den Gehalt an zyklischen Nukleotiden und moduliert die intrazellulären Signalwege. Seine einzigartige Flavonoidstruktur trägt zu seiner Stabilität und Löslichkeit bei, was die Reaktionskinetik beeinflusst und sein Potenzial zur Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse erhöht. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer und besitzt die ausgeprägte Fähigkeit, die Enzymaktivität durch spezifische Wechselwirkungen mit den Bindungsstellen des Enzyms zu stören. Sein einzigartiges Flavonoid-Grundgerüst ermöglicht wirksame Stapelwechselwirkungen mit Nukleobasen, die die Stabilität der zyklischen Nukleotide beeinflussen. Diese Modulation des Abbaus zyklischer Nukleotide verändert die zelluläre Signaldynamik, was seine Rolle bei der Feinabstimmung verschiedener biochemischer Wege und der Verbesserung zellulärer Reaktionen verdeutlicht. | ||||||
Enniatin B | 917-13-5 | sc-202150 | 1 mg | $300.00 | 4 | |
Enniatin B fungiert als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige zyklische Struktur auszeichnet, die starke Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ermöglicht. Der Wirkstoff bindet selektiv, wodurch die Konformationsdynamik der PDE verändert wird, was sich auf die Substrataffinität und die Reaktionskinetik auswirkt. Seine Fähigkeit, zyklische Nukleotide zu stabilisieren, führt zu einer verlängerten Signalwirkung, wodurch verschiedene zelluläre Prozesse und Regulationsmechanismen beeinflusst werden. | ||||||
Ophiobolin A | 4611-05-6 | sc-202266 sc-202266A sc-202266B | 100 µg 1 mg 5 mg | $43.00 $245.00 $714.00 | 7 | |
Ophiobolin A wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine komplexe molekulare Architektur auszeichnet, die spezifische Interaktionen mit der katalytischen Domäne des Enzyms ermöglicht. Diese Verbindung stört die normale Hydrolyse zyklischer Nukleotide, was zu einer veränderten Enzymaktivität und einer Modulation der intrazellulären Signalwege führt. Seine einzigartige Stereochemie trägt zu seiner Bindungsaffinität bei und beeinflusst die Kinetik des Substratumsatzes und der zellulären Reaktionen. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Dipyridamol fungiert als Phosphodiesterase-Hemmer (PDE), der sich durch seine Doppelringstruktur auszeichnet, die eine selektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms ermöglicht. Diese Wechselwirkung stabilisiert den Enzym-Substrat-Komplex, was zu einer Verringerung des Abbaus von zyklischen Nukleotiden führt. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung verstärken ihre Affinität für die PDE, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeit auswirkt und die nachgeschalteten Signalkaskaden im Zellmilieu beeinflusst. | ||||||
MDL-12,330A • HCl | 40297-09-4 | sc-201574 sc-201574A | 5 mg 25 mg | $71.00 $279.00 | 12 | |
MDL-12,330A - HCl ist ein potenter Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige strukturelle Konformation auszeichnet, die spezifische Wechselwirkungen mit der Bindungsstelle des Enzyms fördert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Modulation der Enzymkinetik auf, indem sie die Hydrolyse zyklischer Nukleotide wirksam verändert. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften tragen zu einem selektiven Hemmungsprofil bei, das sich auf verschiedene intrazelluläre Signalwege und Regulationsmechanismen auswirkt. | ||||||
Theobromine | 83-67-0 | sc-203296 sc-203296A | 25 g 100 g | $41.00 $87.00 | ||
Theobromin wirkt als Phosphodiesterase (PDE)-Hemmer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden. Durch diese Wechselwirkung wird der Enzym-Substrat-Komplex stabilisiert, was zu einer Verringerung des Abbaus von zyklischen Nukleotiden führt. Die einzigartige Molekülstruktur von Theobromin erhöht seine Affinität für bestimmte PDE-Isoformen, beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit und fördert verlängerte Signalkaskaden. Seine ausgeprägten hydrophoben Regionen erleichtern die Interaktion mit Lipidmembranen, wodurch die zellulären Reaktionen weiter moduliert werden. |