Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Theobromine (CAS 83-67-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3,7-Dimethylxanthine; Diurobromine; Santheose
Anwendungen:
Theobromine ist ein schwacher Phosphodiesterase-Hemmer und Adenosinrezeptor-Blocker
CAS Nummer:
83-67-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
180.16
Summenformel:
C7H8N4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Theobromin wird in der lebensmittelwissenschaftlichen Forschung ausgiebig eingesetzt, insbesondere in Studien, die sich mit seinen Auswirkungen auf den Geschmack und die gesundheitlichen Eigenschaften von Kakao- und Schokoladenprodukten befassen. Seine Rolle bei der Verstärkung der Bitterkeit und seinem Beitrag zum charakteristischen Geschmack von Schokolade macht es zu einem interessanten Thema bei Studien zur sensorischen Bewertung. In der Agrarforschung wird Theobromin auf sein natürliches Vorkommen in Kakaopflanzen und auf die Faktoren untersucht, die seine Konzentration in verschiedenen Kakaosorten beeinflussen. Umweltstudien nutzen Theobromin auch, um zu verstehen, wie sich die Anbaubedingungen und Verarbeitungsmethoden auf den Gehalt an bioaktiven Verbindungen im Kakao auswirken. Darüber hinaus wird Theobromin in der Ernährungsforschung eingesetzt, um seinen Einfluss auf Müdigkeit und Wachsamkeit zu erforschen, was Erkenntnisse darüber liefert, wie bioaktive Verbindungen die physiologischen Reaktionen des Menschen beeinflussen können.


Theobromine (CAS 83-67-0) Literaturhinweise

  1. Theobromin erhöht den zerebralen hirnabgeleiteten neurotrophen Faktor und fördert das motorische Lernen bei Mäusen.  |  Yoneda, M., et al. 2017. J Nutr Biochem. 39: 110-116. PMID: 27833051
  2. Die chronische Verabreichung von Theobromin hemmt das mTOR-Signal bei Ratten.  |  Sugimoto, N., et al. 2019. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 124: 575-581. PMID: 30451374
  3. Theobromin mildert diätbedingte Fettleibigkeit bei Mäusen durch Hemmung der Phosphodiesterase-4.  |  Jang, MH., et al. 2020. Eur J Nutr. 59: 3503-3516. PMID: 31965293
  4. Erforschung des Theobromin-Wasser-Dimers: Vergleich mit der DNA-Mikrohydratisierung.  |  Usabiaga, I., et al. 2020. Phys Chem Chem Phys. 22: 15759-15768. PMID: 32627788
  5. 3-Methylxanthin-Produktion durch biologischen Abbau von Theobromin durch Aspergillus sydowii PT-2.  |  Zhou, B., et al. 2020. BMC Microbiol. 20: 269. PMID: 32854634
  6. Wirksamkeit von Theobromin bei der Verhinderung der durch Oxysterole induzierten Schädigung von CaCo-2-Darmzellen.  |  Iaia, N., et al. 2020. Arch Biochem Biophys. 694: 108591. PMID: 32961113
  7. Die Wirkung von Theobromin auf die in vitro De- und Remineralisierung von kariösen Schmelzläsionen.  |  Thorn, AK., et al. 2020. J Dent. 103S: 100013. PMID: 34059300
  8. Neuroprotektive Wirkungen von Theobromin im Rattenmodell der transienten globalen zerebralen Ischämie-Reperfusion.  |  Bhat, JA., et al. 2021. Biochem Biophys Res Commun. 571: 74-80. PMID: 34303966
  9. Theobromin fördert die Umwandlung von weißen in beigefarbene Adipozyten in Abhängigkeit von der PPARγ-Aktivierung.  |  Tanaka, E., et al. 2022. J Nutr Biochem. 100: 108898. PMID: 34748921
  10. Auswirkungen einer Langzeitbehandlung mit diätetischem Theobromin auf die Skelettmuskulatur von Ratten.  |  Tanaka, S., et al. 2022. Mol Biol Rep. 49: 3965-3973. PMID: 35226259
  11. Neuroprotektive Wirkungen von Theobromin bei dauerhaftem bilateralen Karotisarterienverschluss im Rattenmodell der zerebralen Hypoperfusion.  |  Bhat, JA. and Kumar, M. 2022. Metab Brain Dis. 37: 1787-1801. PMID: 35587851
  12. Wirkung von Theobromin auf die Auflösung von Harnsäure-Nierensteinen.  |  Julià, F., et al. 2022. World J Urol. 40: 2105-2111. PMID: 35689678
  13. Zusammenhang zwischen Theobromin in der Nahrung und Depression: eine bevölkerungsbasierte Studie.  |  Li, XY., et al. 2022. BMC Psychiatry. 22: 769. PMID: 36474233
  14. Bestimmung von Koffein, Paraxanthin, Theophyllin und Theobromin bei Frühgeborenen mittels HILIC-MS/MS.  |  Wen, SY., et al. 2022. Bioanalysis. 14: 1497-1508. PMID: 36825935

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Theobromine, 25 g

sc-203296
25 g
$41.00

Theobromine, 100 g

sc-203296A
100 g
$87.00