Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1097 Aktivatoren

Gängige Olfr1097 Activators sind unter underem Acetophenone CAS 98-86-2, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Ethyl butyrate CAS 105-54-4, Methyl Salicylate CAS 119-36-8 und Eugenol CAS 97-53-0.

Olfr1097-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die in erster Linie aromatisch und flüchtig sind und die Funktionalität des Olfr1097-Geruchsrezeptors durch spezifische Liganden-Rezeptor-Interaktionen direkt erhöhen. Diese Aktivatoren, zu denen Acetophenon, Isoamylacetat und Benzaldehyd gehören, wirken in erster Linie durch Bindung an Olfr1097 und lösen dadurch die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalwegen (GPCR) aus. Dieses Bindungsereignis ist entscheidend für die Einleitung einer Kaskade, die zu einem Anstieg des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) führt. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels ist ein entscheidender Schritt zur Verstärkung der mit Olfr1097 verbundenen sensorischen Signaltransduktion. Jeder Aktivator ist zwar in seiner Endwirkung ähnlich, bietet jedoch einzigartige Wechselwirkungen mit Olfr1097, wie z. B. Verbindungen wie Ethylbutyrat und Methylsalicylat, die trotz ihrer strukturellen Unterschiede auf denselben Weg der cAMP-Erhöhung treffen. Andere Verbindungen wie Eugenol, Limonen und Phenethylalkohol untermauern diesen Mechanismus, indem sie durch ihre jeweiligen chemischen Strukturen eine verstärkte olfaktorische Reaktion bewirken.

Die Interaktion dieser Aktivatoren mit Olfr1097 zeigt eine raffinierte Orchestrierung der olfaktorischen Signalgebung, bei der jede Verbindung, von Vanillin über Ethylvanillin bis hin zu Hexylacetat und Citral, eine zentrale Rolle bei der Modulation der Rezeptoraktivität spielt. Diese Wechselwirkungen sind nicht nur durch die Bindung dieser Moleküle an Olfr1097 gekennzeichnet, sondern auch durch die sich daraus ergebenden nachgeschalteten Effekte, die in einer verstärkten Sinneswahrnehmung gipfeln. Die Aktivierung der GPCR-Signalübertragung durch diese verschiedenen Moleküle führt zu einem gemeinsamen Ergebnis - der Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, der für die funktionelle Aktivität des Rezeptors von zentraler Bedeutung ist. Dieser detaillierte Mechanismus unterstreicht die Spezifität und Effizienz dieser Aktivatoren bei der Verstärkung der Rolle von Olfr1097 bei der Geruchssignalgebung und offenbart ein komplexes Zusammenspiel zwischen verschiedenen chemischen Strukturen und den biologischen Wegen, die sie beeinflussen. Zusammengenommen demonstrieren diese Verbindungen einen gezielten Ansatz zur Modulation der Geruchsrezeption und verdeutlichen die komplexe Beziehung zwischen chemischer Struktur und biologischer Funktion.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon interagiert mit Olfr1097 als Geruchsrezeptorligand. Diese Interaktion aktiviert die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt und letztlich die sensorische Reaktion von Olfr1097 verstärkt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat, ein Ester, bindet Olfr1097 und löst dadurch olfaktorische GPCR-Mechanismen aus. Diese Bindung stimuliert den Adenylatcyclase-Signalweg, wodurch intrazelluläres cAMP erhöht und folglich die sensorische Signalübertragung von Olfr1097 verstärkt wird.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat, ein Ester, wirkt als Ligand für Olfr1097. Seine Bindung fördert die GPCR-vermittelte Signalübertragung, die in einem erhöhten cAMP-Spiegel und verstärkten Geruchssignalen gipfelt.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat interagiert mit Olfr1097 als aromatischer Ester. Diese Interaktion löst GPCR-Signalwege aus, erhöht die intrazelluläre cAMP-Konzentration und verstärkt folglich die sensorische Funktion des Rezeptors.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol bindet sich an Olfr1097 und wirkt als aromatischer Ether. Diese Bindung löst eine GPCR-Signalübertragung aus, die zu einem höheren cAMP-Spiegel und einer verbesserten Geruchswahrnehmung führt.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, ein Terpen, interagiert mit Olfr1097 und löst eine GPCR-vermittelte Signalübertragung aus. Diese Interaktion steigert die cAMP-Produktion, wodurch die Geruchsreaktion des Rezeptors verstärkt wird.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol, ein aromatischer Alkohol, bindet an Olfr1097 und steigert dessen Funktion. Diese Bindung stimuliert GPCR-Signalwege, was zu einem Anstieg von cAMP und einer verstärkten sensorischen Wahrnehmung führt.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin wirkt als Ligand für Olfr1097, bindet an den Rezeptor und aktiviert die GPCR-Signalwege. Dies führt zu einem erhöhten cAMP-Spiegel, der die Geruchssinnesreaktionen verstärkt.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd verstärkt die Olfr1097-Aktivität durch seine Rolle als aromatischer Ether. Seine Bindung aktiviert GPCR-Kaskaden, was zu einem erhöhten intrazellulären cAMP und einer verstärkten olfaktorischen Signalübertragung führt.

Hexyl acetate

142-92-7sc-215149
sc-215149A
25 ml
500 ml
$32.00
$57.00
(0)

Hexylacetat, ein Ester, bindet und aktiviert Olfr1097. Diese Interaktion löst eine GPCR-Signalübertragung aus, die zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und einer verbesserten Geruchswahrnehmung führt.