Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acetophenone (CAS 98-86-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl phenyl ketone
CAS Nummer:
98-86-2
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
120.15
Summenformel:
C8H8O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acetophenon dient als Vorläufer bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Beteiligung an Friedel-Crafts-Acylierungsreaktionen, bei denen es als Acylierungsmittel zur Einführung der Acylgruppe in aromatische Verbindungen dient. Bei diesem Prozess wird die Carbonylgruppe in Acetophenon durch einen Lewis-Säure-Katalysator aktiviert und anschließend der aromatische Ring angegriffen, um eine neue Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung zu bilden. Dieser Mechanismus ermöglicht die Herstellung einer breiten Palette substituierter aromatischer Ketone, die als Zwischenprodukte bei der Synthese von Agrochemikalien und anderen Feinchemikalien eingesetzt werden. Acetophenon kann auch reduziert werden, um Phenylethanol zu bilden, das in der Duftstoffindustrie verwendet wird. Seine Fähigkeit, diese chemischen Umwandlungen zu durchlaufen, macht Acetophenon zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese.


Acetophenone (CAS 98-86-2) Literaturhinweise

  1. Acetophenonderivate aus Acronychia pedunculata.  |  Su, CR., et al. 2003. J Nat Prod. 66: 990-3. PMID: 12880321
  2. Acetophenon als Anti-Lockmittel für den Westlichen Pinienkäfer, Dendroctonus Brevicomis LeConte (Coleoptera: Scolytidae).  |  Erbilgin, N., et al. 2007. J Chem Ecol. 33: 817-23. PMID: 17318432
  3. Zytotoxische prenylierte Acetophenon-Dimere aus Acronychia pedunculata.  |  Kouloura, E., et al. 2012. J Nat Prod. 75: 1270-6. PMID: 22708987
  4. Ein neues Acetophenonglykosid aus den Blütenknospen von Syzygium aromaticum (Nelken).  |  Ryu, B., et al. 2016. Fitoterapia. 115: 46-51. PMID: 27702665
  5. Acetophenonmonomere aus Acronychia trifoliolata.  |  Miyake, K., et al. 2016. J Nat Prod. 79: 2883-2889. PMID: 27797192
  6. Modifizierung der Reaktion von Geruchsrezeptoren auf Acetophenon durch CYP1a2.  |  Asakawa, M., et al. 2017. Sci Rep. 7: 10167. PMID: 28860658
  7. RIFM-Sicherheitsbewertung eines Duftstoffs, Acetophenon, CAS-Registernummer 98-86-2.  |  Api, AM., et al. 2018. Food Chem Toxicol. 118 Suppl 1: S162-S169. PMID: 29936279
  8. Unterschiedliche Auswirkungen von Acetophenon auf den Stoffwechsel von Sprossen und Wurzeln von Solanum nigrum L. und Auswirkungen auf die Phytoremediation.  |  Moreira, JT., et al. 2018. Plant Physiol Biochem. 130: 391-398. PMID: 30064095
  9. Acetophenon-Benzoylhydrazone als Antioxidantien: Synthese, In-vitro-Bewertung und Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung.  |  Emami, S., et al. 2018. Food Chem. 268: 292-299. PMID: 30064761
  10. Acetophenonderivate aus den Wurzeln von Melicope ptelefolia.  |  Xu, QQ., et al. 2019. Fitoterapia. 132: 40-45. PMID: 30496807
  11. Zwei neue Cumarine mit einem Acetophenonderivat aus den Blättern von Melicope Quercifolia.  |  Saputri, RD., et al. 2021. Nat Prod Res. 35: 1256-1261. PMID: 31328970
  12. Pharmakologie von Apocynin: ein natürliches Acetophenon.  |  Savla, SR., et al. 2021. Drug Metab Rev. 53: 542-562. PMID: 33689526
  13. Dibenzofuran-, 4-Chromanon-, Acetophenon- und Dithiecin-Derivate: Zytotoxische Inhaltsstoffe aus Eupatorium fortunei.  |  Chang, CH., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34299072
  14. Eine Reise durch die Biowissenschaften mit Acetophenon - ein einfaches Keton mit besonderen, vielseitigen Aufgaben.  |  Zubkov, FI. and Kouznetsov, VV. 2023. Molecules. 28: PMID: 36615564

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acetophenone, 5 g

sc-239189
5 g
$20.00