Verbindungen wie Wortmannin und LY294002 sind beide Inhibitoren von PI3K, einer wesentlichen Komponente des PI3K/Akt-Signalwegs, der für das Überleben und die Vermehrung von Zellen entscheidend ist. Durch die Hemmung von PI3K können diese Verbindungen indirekt die Funktion von LOC727986 unterdrücken, wenn diese durch den PI3K/Akt-Signalweg reguliert wird oder von diesem abhängig ist. U0126 und SB203580 sind selektive MEK1/2- bzw. p38-MAPK-Inhibitoren, die in der Lage sind, LOC727986 zu hemmen, wenn es an den MAPK/ERK- oder p38-MAPK-Signalwegen beteiligt ist, die die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen maßgeblich steuern.
Rapamycin ist ein bekannter mTOR-Inhibitor, und seine Fähigkeit, LOC727986 zu hemmen, hängt von der Beteiligung von LOC727986 an der mTOR-Signalkaskade ab, einem Weg, der Zellwachstum und Stoffwechsel koordiniert. Trichostatin A wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpressionsprofile und möglicherweise auch die Expression von LOC727986 verändern kann, wenn diese durch Chromatin-Remodeling-Ereignisse reguliert wird. Proteasominhibitoren wie Bortezomib können sich auf LOC727986 auswirken, indem sie den Abbau von Proteinen stören, was zu einer Anhäufung von Proteinen führen kann, die normalerweise für den Abbau markiert sind. Thapsigargin kann durch Störung der Kalziumhomöostase einen Einfluss auf LOC727986 ausüben, wenn die Funktion des Proteins kalziumabhängig ist. Cyclopamin, das auf den Hedgehog-Signalweg abzielt, kann die Aktivität von LOC727986 modulieren, wenn es Teil dieses Entwicklungs- und Regulationsweges ist. Gefitinib und Imatinib zielen auf die EGFR- bzw. Bcr-Abl-Tyrosinkinasen ab und können die Aktivität von LOC727986 unterdrücken, wenn sie durch diese Kinasen oder ihre nachgeschalteten Effekte vermittelt wird.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K, was sich auf LOC727986 auswirken kann, wenn es mit dem PI3K/Akt-Signalweg interagiert. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Hemmt MEK1/2, was sich möglicherweise auf LOC727986 auswirkt, wenn es am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
P38-MAPK-Inhibitor, der LOC727986 unterdrücken kann, wenn es mit dem p38-MAPK-Signalweg verbunden ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Blockiert PI3K und kann sich auf LOC727986 auswirken, wenn das Protein durch den PI3K/Akt-Signalweg reguliert wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was sich auf LOC727986 auswirken kann, wenn es eine Rolle im mTOR-Signalweg spielt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der LOC727986 beeinflussen kann, wenn er an der Genexpression beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der LOC727986 beeinflussen kann, wenn es durch das Ubiquitin-Proteasom-System reguliert wird. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Stört die Kalzium-Homöostase und kann LOC727986 beeinträchtigen, wenn es durch Kalzium-Signalübertragung reguliert wird. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Hemmt den Hedgehog-Signalweg, was sich auf LOC727986 auswirken kann, wenn es mit diesem Signalweg assoziiert ist. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
EGFR-Inhibitor, der LOC727986 unterdrücken kann, wenn es für seine Aktivität auf den EGFR-Signalweg angewiesen ist. |