Lipocalin-10-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Proteins indirekt über verschiedene biochemische Wege beeinflussen. So kann die Aktivität von Lipocalin-10 durch eine Veränderung der Proteinkonformation und -stabilität moduliert werden, wie dies bei Chemikalien der Fall ist, die die Proteinfaltung stabilisieren oder mit Metallionen-Cofaktoren interferieren, die für die strukturelle Integrität wichtig sind. Darüber hinaus kann die Expression von Lipocalin-10, insbesondere bei Entzündungsreaktionen, durch die Modulation bestimmter zellulärer Signalwege verringert werden. Dies kann durch Chemikalien erreicht werden, die Signaltransduktionswege oder Transkriptionsfaktoren hemmen, die an der Genexpression von Lipocalin-10 beteiligt sind. Darüber hinaus können zelluläre Prozesse wie die Glykosylierung von Proteinen, die Mikrotubuli-Polymerisation und der intrazelluläre Transport, wenn sie gestört werden, zu einer verringerten Expression oder Sekretion von Lipocalin-10 führen.
Darüber hinaus kann die funktionelle Hemmung von Lipocalin-10 durch Eingriffe in zelluläre Prozesse erreicht werden, die indirekt die Aktivität des Proteins beeinflussen. Chemikalien, die Enzyme oder molekulare Pfade hemmen, die die Lipocalin-10-Expression oder -Aktivität regulieren, sind in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung. Durch die Hemmung der Proteasomfunktion besteht die Möglichkeit einer Rückkopplungshemmung von Lipocalin-10 durch die Anhäufung von Proteinen. Veränderungen des Redox-Potenzials und die Hemmung von Histon-Deacetylasen können ebenfalls zu Veränderungen der Lipocalin-10-Expression führen. Darüber hinaus kann die Hemmung von Proteintransportwegen und spezifischen Kinaseaktivitäten zu einer Herabregulierung von Lipocalin-10 führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
Diese Chemikalie wirkt als chemischer Chaperon, der Proteinkonformationen stabilisiert. Durch die Unterstützung der korrekten Faltung kann sie indirekt die Aktivität von fehlgefaltetem Lipocalin-10 verringern, das sich sonst möglicherweise anormal ansammelt. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Clioquinol chelatisiert Zinkionen, die für die Stabilität und Funktion bestimmter Proteine unerlässlich sein können. Die Chelatbildung von Zink durch Clioquinol kann zu einer funktionellen Hemmung von Lipocalin-10 führen, wenn Zink für seine korrekte Konformation oder Aktivität erforderlich ist. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Bindet an Cyclophiline und hemmt Calcineurin, wodurch indirekt die Signalwege des NFAT (Kernfaktor aktivierter T-Zellen) gehemmt werden. Dies kann Entzündungsreaktionen verringern und möglicherweise die Expression von Lipocalin-10 reduzieren, das während einer Entzündung hochreguliert werden kann. | ||||||
Glyburide (Glibenclamide) | 10238-21-8 | sc-200982 sc-200982A sc-200982D sc-200982B sc-200982C | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g | $45.00 $60.00 $115.00 $170.00 $520.00 | 36 | |
Diese Sulfonylharnstoffverbindung schließt ATP-sensitive Kaliumkanäle, was die Insulinsekretion und die zellulären Reaktionen auf Glukose verändert. Dies könnte indirekt die Expression von Lipocalin-10 in Stoffwechselwegen beeinflussen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert und möglicherweise eine Anhäufung von Proteinen verursacht, die die funktionelle Aktivität von Lipocalin-10 durch Rückkopplungsmechanismen unterdrücken könnten. | ||||||
Phenylarsine oxide | 637-03-6 | sc-3521 | 250 mg | $40.00 | 4 | |
Es bindet an benachbarte Dithiole und unterbricht zelluläre Redoxreaktionen und die Funktion von Proteinen, die von Redoxreaktionen abhängig sind. Dies könnte indirekt die Aktivität von Lipocalin-10 hemmen, wenn es für seine Funktion auf eine reduzierende Umgebung angewiesen ist. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Ein Histondeacetylase-Inhibitor, der die Genexpression modulieren kann. Er kann die Expression von Lipocalin-10 durch Änderung des Acetylierungsstatus von Histonen, die mit dem Lipocalin-10-Gen assoziiert sind, verringern. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Ein Inhibitor der N-verknüpften Glykosylierung, der die Stabilität und Lokalisierung von Glykoproteinen beeinflussen kann. Wenn Lipocalin-10 einer Glykosylierung unterzogen wird, könnte die Hemmung durch Tunicamycin zu einer verminderten funktionellen Aktivität führen. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Durch die Bindung an Tubulin stört Colchicin die Mikrotubuli-Polymerisation, was sich auf die Zellteilung und die intrazellulären Transportmechanismen auswirkt und möglicherweise die Expression oder Sekretion von Lipocalin-10 verringert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Ein Wirkstoff, der die NF-κB-Signalübertragung herunterreguliert, was die Expression verschiedener Proteine, einschließlich Lipocalin-10, insbesondere im Zusammenhang mit Entzündungen oder Stressreaktionen modulieren kann. | ||||||