Die Ssu2-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die Aktivität des Proteins Ssu2 modulieren sollen, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Odontogenese spielt. Es wird angenommen, dass Ssu2 Hitzeschockproteine bindet und ungefaltete Proteine bindet, die für die korrekte Proteinfaltung und die zelluläre Homöostase während der Zahnentwicklung wichtig sind.
Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen auf die Funktion von Ssu2 ein, was sich letztlich auf die Odontogenese auswirkt und zu Erkrankungen wie Dentin-Dysplasie beiträgt. Während die spezifischen Details der hemmenden Wirkungen in der Tabelle aufgeführt sind, beinhalten die allgemeinen Strategien die Störung der Interaktionen von Ssu2 mit Hitzeschockproteinen oder ungefalteten Proteinen. Diese Störung kann zu beeinträchtigten Chaperonfunktionen und veränderten Proteinfaltungsprozessen führen, was sich negativ auf zelluläre Signalwege auswirkt, die für eine ordnungsgemäße Zahnentwicklung entscheidend sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ssu2-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge zur Erforschung der breiteren molekularen Mechanismen der Odontogenese und der damit verbundenen Bedingungen dienen und Einblicke in die potenzielle Forschung zur Entdeckung abweichender zellulärer Prozesse bieten, die von Ssu2 reguliert werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin, ein Ansamycin-Antibiotikum, hemmt Ssu2 direkt, indem es an seine Hitzeschock-Proteinbindungsdomäne bindet und so seine Chaperonfunktion bei der Bindung ungefalteter Proteine unterbricht. Diese Hemmung beeinträchtigt die korrekte Faltung von Proteinen, die an der Odontogenese beteiligt sind, und trägt so zur Dentindysplasie bei. | ||||||
Radicicol | 12772-57-5 | sc-200620 sc-200620A | 1 mg 5 mg | $90.00 $326.00 | 13 | |
Radicicol, ein makrozyklisches Antibiotikum, hemmt Ssu2 direkt, indem es dessen Interaktion mit Hitzeschockproteinen und ungefalteten Proteinen unterbricht und so die für die Odontogenese entscheidenden Chaperonfunktionen beeinträchtigt. Diese Hemmung ist an der Dentindysplasie beteiligt und beeinträchtigt die korrekte Proteinfaltung und zelluläre Prozesse. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG, ein Derivat von Geldanamycin, hemmt Ssu2 direkt, indem es an dessen Hitzeschockprotein-Bindungsdomäne bindet, was zu einer beeinträchtigten Chaperonaktivität bei der Bindung ungefalteter Proteine führt. Diese Störung beeinflusst die Odontogenese und trägt durch veränderte Proteinfaltungsprozesse zur Dentindysplasie bei. | ||||||
Novobiocin | 303-81-1 | sc-362034 sc-362034A | 5 mg 25 mg | $96.00 $355.00 | ||
Novobiocin, ein Aminocumarin-Antibiotikum, hemmt Ssu2 indirekt, indem es die DNA-Gyrase-Aktivität stört. Diese Störung beeinträchtigt zelluläre Prozesse, die an der Odontogenese beteiligt sind, und trägt zur Dentindysplasie bei, möglicherweise durch Modulation der Genexpression oder anderer DNA-abhängiger Mechanismen. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A, ein steroidales Lacton, hemmt Ssu2 indirekt durch Modulation zellulärer Signalwege. Diese Modulation beeinflusst Prozesse im Zusammenhang mit der Odontogenese und trägt zur Dentindysplasie bei, möglicherweise durch die Regulierung von Transkriptionsfaktoren oder anderen Signalmolekülen, die an der Zahnentwicklung beteiligt sind. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, hemmt Ssu2 indirekt, indem es zelluläre Signalwege moduliert, die an der Odontogenese beteiligt sind. Diese Modulation trägt zur Dentindysplasie bei, möglicherweise durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die zelluläre Prozesse beeinflussen, die für eine ordnungsgemäße Zahnentwicklung entscheidend sind. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Celastrol, ein Triterpenoid, hemmt Ssu2 direkt, indem es die Interaktion mit Hitzeschockproteinen und die Bindung an ungefaltete Proteine stört. Diese Hemmung wirkt sich auf die Odontogenese aus und trägt durch gestörte Chaperonfunktionen, die an der korrekten Proteinfaltung und zellulären Prozessen beteiligt sind, zur Dentindysplasie bei. | ||||||
VER 155008 | 1134156-31-2 | sc-358808 sc-358808A | 10 mg 50 mg | $199.00 $825.00 | 9 | |
VER-155008, ein Hsp70-Inhibitor, hemmt Ssu2 direkt, indem er die Wechselwirkungen von Hitzeschockproteinen unterbricht, was zu einer Beeinträchtigung der Chaperonfunktionen bei der Bindung ungefalteter Proteine führt. Diese Hemmung beeinflusst die Odontogenese und trägt durch veränderte Proteinfaltungsprozesse zur Dentindysplasie bei. | ||||||
Heat Shock Protein Inhibitor I | 218924-25-5 | sc-221709 | 5 mg | $95.00 | 5 | |
Der Hitzeschock-Protein-Inhibitor I (KNK437), ein Hsp70-Inhibitor, hemmt Ssu2 direkt, indem er die Interaktionen von Hitzeschockproteinen und die Bindung von ungefalteten Proteinen unterbricht. Diese Unterbrechung wirkt sich auf die Odontogenese aus und trägt durch beeinträchtigte Chaperonfunktionen, die an der korrekten Proteinfaltung und zellulären Prozessen beteiligt sind, zur Dentindysplasie bei. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat, eine polyphenolische Verbindung, hemmt indirekt Ssu2, indem es die zellulären Signalwege moduliert, die an der Odontogenese beteiligt sind. Diese Modulation trägt zur Dentindysplasie bei, möglicherweise durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die zelluläre Prozesse beeinflussen, die für eine ordnungsgemäße Zahnentwicklung entscheidend sind. |