CD59-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die auf dem Gebiet der Immunologie und Zellbiologie auf großes Interesse stoßen. CD59, auch Protectin genannt, ist ein Glykosylphosphatidylinositol (GPI)-verankertes Membranprotein, das auf der Oberfläche vieler Zellen zu finden ist, darunter Erythrozyten, Leukozyten und Endothelzellen. Seine Hauptfunktion besteht darin, diese Zellen vor den schädlichen Auswirkungen des Komplementsystems zu schützen, einer wichtigen Komponente des angeborenen Immunsystems. Das Komplementsystem ist für die Erkennung und Beseitigung von Krankheitserregern sowie von geschädigten oder abnormen Wirtszellen zuständig. Wenn die Komplementaktivierung jedoch schief läuft, kann sie zur Zerstörung von gesunden Wirtszellen führen. CD59-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, Wirkstoffe, die die Aktivität von CD59 modulieren, indem sie entweder seine Funktion verstärken oder seine Expression regulieren, um die Kontrolle der komplementvermittelten Zelllyse feinabzustimmen.
Diese Aktivatoren sind besonders im Zusammenhang mit verschiedenen pathologischen Zuständen von Bedeutung, bei denen eine gestörte Komplementaktivierung eine Rolle spielt. Durch die gezielte Beeinflussung von CD59 wollen die Forscher neue Wege zur Regulierung des Komplementsystems und zur Verhinderung übermäßiger Zellschäden beschreiten. Das Verständnis der Mechanismen, durch die CD59-Aktivatoren wirken, ist für die Klärung ihrer Anwendungen in verschiedenen Krankheitskontexten unerlässlich. Diese Verbindungen könnten vielversprechend sein für Erkrankungen, die durch eine abnormale Komplementaktivierung gekennzeichnet sind, wie z. B. Autoimmunerkrankungen, neurodegenerative Störungen und bestimmte Nierenerkrankungen. Darüber hinaus trägt die Erforschung von CD59-Aktivatoren zu unserem umfassenderen Verständnis der Feinheiten der Immunregulierung bei und könnte den Weg für die Entwicklung neuer Strategien in der Zukunft ebnen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol beeinflusst Immunreaktionen und hat gezeigt, dass es die CD59-Expression auf Immunzellen hochreguliert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Immunfunktion modulieren und hat die Expression von CD59 in bestimmten zellulären Zusammenhängen erhöht. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol hat regulierende Wirkungen auf Immunzellen und kann die Expression von CD59 in einigen Systemen verstärken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und kann als Teil seiner immunmodulatorischen Wirkung CD59 hochregulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es ist bekannt, dass Resveratrol mit Signalwegen interagiert, die zu einer erhöhten CD59-Expression führen können. | ||||||
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
D-Glucosamin wirkt sich nachweislich auf die Biosynthese von GPI-Ankern aus, was sich möglicherweise auf die Expression von CD59 auswirkt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin beeinflusst verschiedene molekulare Signalwege, die an Entzündungen und Immunreaktionen beteiligt sind, wozu auch die Hochregulierung von CD59 gehören kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es wurde festgestellt, dass DL-Sulforaphan die Immunregulation beeinflusst und die Expression von CD59 über Nrf2 vermittelte Wege induzieren kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst mehrere zelluläre Prozesse, darunter auch solche, die mit der Immunantwort zusammenhängen, und wirkt sich möglicherweise auf die CD59-Expression aus. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, wird mit verschiedenen biologischen Wirkungen in Verbindung gebracht, unter anderem mit einer potenziellen Hochregulierung von CD59. |