C17orf63-Inhibitoren beziehen sich auf eine Kategorie chemischer Wirkstoffe, die darauf abzielen, die Aktivität des Proteins zu modulieren, das durch das C17orf63-Gen kodiert wird, das auch als Chromosom 17 Open Reading Frame 63 bekannt ist. Die genaue biologische Funktion von C17orf63 ist noch relativ unklar; es wird jedoch vermutet, dass es aufgrund seiner Lokalisierung innerhalb der Zelle an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Inhibitoren, die auf dieses Protein abzielen, sind so konzipiert, dass sie mit seiner Struktur interagieren und so seine normale Aktivität verringern, was sich möglicherweise auf die Zellfunktionen auswirkt, an denen C17orf63 beteiligt ist. Der Mechanismus, durch den diese Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, könnte eine direkte Bindung an das Protein beinhalten, wodurch Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten oder Substraten, die für seine Funktion notwendig sind, verhindert werden. Die strukturellen Eigenschaften und Domänen von C17orf63, die für seine Aktivität wesentlich sind, dienen als potenzielle Ziele für diese Inhibitoren. Die Entwicklung spezifischer Inhibitoren erfordert ein gründliches Verständnis der dreidimensionalen Konfiguration des Proteins, die mit Methoden wie der Röntgenkristallographie oder der Kryo-Elektronenmikroskopie aufgeklärt werden kann. Diese Strukturinformationen sind entscheidend für die Identifizierung potenzieller Bindungsstellen und für die Entwicklung von Molekülen, die die Funktion des Proteins wirksam beeinträchtigen können.
Die Synthese von C17orf63-Inhibitoren ist ein komplexer Prozess, der häufig mit der Identifizierung einer Leitverbindung durch verschiedene Screening-Methoden beginnt. Sobald eine Leitverbindung gefunden ist, wird sie einem strengen Prozess der chemischen Optimierung unterzogen, um ihre Selektivität und Wirksamkeit gegenüber C17orf63 zu verbessern. Diese Optimierung kann die Modifizierung bestimmter Pharmakophore in der Verbindung beinhalten, um die Interaktionen mit den aktiven oder allosterischen Stellen des Proteins zu verbessern. Medizinalchemiker arbeiten daran, die Struktur des Inhibitors zu verfeinern, indem sie Techniken wie die Analyse der Struktur-Wirkungs-Beziehung (SAR) anwenden, um zu verstehen, wie sich Änderungen der chemischen Struktur auf die Bindung an C17orf63 auswirken. Die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Inhibitoren, einschließlich ihrer Löslichkeit, Permeabilität und Stoffwechselstabilität, sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie das Gesamtverhalten des Wirkstoffs in einem biologischen System beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Kann die mTOR-Signalisierung hemmen, einen Signalweg, der verschiedene zelluläre Prozesse steuert. Wenn C17orf63 an diesem Signalweg beteiligt ist, kann Rapamycin seine Aktivität indirekt beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein Inhibitor des ERK-Signalwegs. Wenn C17orf63 mit Komponenten des ERK-Signalwegs interagiert, kann seine Funktion moduliert werden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Durch Hemmung der PI3K, die mehreren Signalwegen vorgeschaltet ist, kann LY294002 die Aktivität von Proteinen verändern, die mit C17orf63 interagieren. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der zahlreiche nachgeschaltete Signalwege beeinflussen und möglicherweise C17orf63 indirekt beeinflussen kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt die p38-MAPK-Signalübertragung. Wenn C17orf63 mit diesem Signalweg verbunden ist, kann seine Aktivität indirekt beeinflusst werden. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein JNK-Hemmer. Angesichts der umfassenden Rolle von JNK bei zellulären Prozessen könnte C17orf63 betroffen sein, wenn es Teil dieser Signalübertragung ist. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Ein Src-Kinase-Inhibitor. Wenn C17orf63 Teil eines von Src beeinflussten Weges ist, kann PP2 dessen Aktivität beeinflussen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Hemmt Rho-assoziierte Proteinkinasen. Wenn C17orf63 mit Komponenten des Rho-Signalwegs interagiert, kann seine Funktion moduliert werden. | ||||||
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
Zielt auf JAK2 und wirkt sich auf die JAK-STAT-Signalübertragung aus. Könnte C17orf63 beeinflussen, wenn es mit diesem Signalweg in Verbindung steht. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Hemmt die NF-kB-Signalisierung. Wenn C17orf63 innerhalb oder in der Nähe dieses Signalwegs wirkt, kann seine Aktivität indirekt beeinflusst werden. |