Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AP-2ε Aktivatoren

Gängige AP-2ε Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Substanzen, die in der Lage sind, AP-2ε indirekt zu aktivieren, üben ihren Einfluss in erster Linie durch die Modulation epigenetischer Marker und die Veränderung intrazellulärer Signalwege aus und beeinflussen so die Expression und Aktivität des TFAP2E-Gens. Wirkstoffe wie Retinsäure und Trichostatin A tragen dazu bei, die Transkriptionslandschaft zu verändern, was zu einer Hochregulierung von AP-2ε führen kann. Retinsäure durch ihre Wechselwirkung mit Kernrezeptoren und Trichostatin A durch Hemmung der Histondeacetylase ebnen beide den Weg für eine verstärkte Transkription von Genen, die für die zelluläre Differenzierung und Entwicklung notwendig sind und bei denen AP-2ε eine entscheidende Rolle spielt. Darüber hinaus werden die epigenetischen Auswirkungen durch Verbindungen wie 5-Azacytidin und Natriumbutyrat veranschaulicht, die die DNA-Methylierung abschwächen bzw. die Histonacetylierung fördern und so einen transkriptionell aktiven Chromatin-Zustand ermöglichen, der die TFAP2E-Expression begünstigt.

Die biochemischen Auswirkungen erstrecken sich auch auf verschiedene andere molekulare Aktivatoren, die eine Schnittstelle zu den Signalkaskaden bilden, die die Genexpression beeinflussen. Verbindungen wie Epigallocatechingallat und Resveratrol modulieren Kinasewege und Sirtuin-Aktivität auf breiter Basis und schaffen ein Umfeld, das zur Aktivierung von AP-2ε führen kann. Hinzu kommen die Einflüsse von Curcumin und Piperlongumin, die durch ihre Interaktion mit zahlreichen Signalproteinen und der oxidativen Stressreaktion die Expressionswerte von AP-2ε regulieren können. In ähnlicher Weise stellen die Modulation des Wnt-Signalwegs durch Lithiumchlorid durch GSK-3β-Hemmung und die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels durch db-cAMP wichtige mechanistische Ansätze dar, die zu einer Aktivierung von AP-2ε führen könnten. Darüber hinaus verdeutlichen Stoffwechselveränderungen durch Verbindungen wie 2-Deoxy-D-Glukose den Zusammenhang zwischen zellulärem Stoffwechsel und Genexpression und unterstreichen das vielfältige chemische Milieu, das die Aktivität von Transkriptionsfaktoren wie AP-2ε steuern kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt über Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) heterodimerisieren und die Regulation der Genexpression beeinflussen. Diese Verbindung kann Differenzierungssignale fördern, die TFAP2E als Teil des Differenzierungsrepertoires hochregulieren können.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor (HDACi), der die Chromatinstruktur verändert und zu Veränderungen in der Genexpression führt. Er kann möglicherweise die Transkription von TFAP2E verstärken, indem er die Histonacetylierung in der Nähe seiner Promotorregion erhöht.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor reduziert 5-Azacytidin die DNA-Methylierung, was zur Demethylierung und transkriptionellen Aktivierung von TFAP2E führen könnte, wenn seine Promotorregion der Methylierungsregulation unterliegt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein weiterer HDAC-Inhibitor, könnte den Acetylierungsgrad im Chromatin um das TFAP2E-Gen herum erhöhen und damit dessen Expression fördern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann durch seine Wirkung auf Kinasen und andere Proteine eine Vielzahl von Signalwegen modulieren, was möglicherweise zu Veränderungen der Genexpression führt, zu denen auch die Hochregulierung von TFAP2E gehört.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Sirtuine, eine Klasse von Deacetylasen, die die Expression von Genen wie TFAP2E durch Modulation der epigenetischen Landschaft beeinflussen können.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst verschiedene Signaltransduktionswege, was möglicherweise zu einer veränderten Dynamik der Transkriptionsfaktoren führt, und könnte die TFAP2E-Expression als Teil seiner weitreichenden Auswirkungen auf die Genexpression modulieren.

Piperlongumine

20069-09-4sc-364128
10 mg
$107.00
(1)

Piperlongumin kann den Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) erhöhen, was sich auf zahlreiche Signalwege und Transkriptionsfaktoren auswirken kann und möglicherweise zu einer erhöhten TFAP2E-Aktivität führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3β hemmen, was möglicherweise zu veränderten Signalwegen führt, die zur Modulation von Genexpressionsprofilen führen, einschließlich desjenigen von TFAP2E.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann PKA aktivieren, was zu Veränderungen in der Genexpression führt und möglicherweise die TFAP2E-Expressionsniveaus beeinflusst.