Chemische Aktivatoren von ZNF83 nutzen verschiedene zelluläre Mechanismen, um seine Aktivität zu modulieren. Zinkchlorid beeinflusst durch die Bereitstellung von Zinkionen direkt die strukturelle Integrität von ZNF83, das auf diese Ionen für die Stabilisierung seiner Zinkfingermotive angewiesen ist, die mit der DNA interagieren. Die erhöhte Stabilität dieser Motive erleichtert den DNA-Bindungsprozess, der für die Funktion des Proteins von zentraler Bedeutung ist.
Auf einer anderen Ebene erhöhen Forskolin und Dibutyryl-cAMP den cAMP-Spiegel in der Zelle, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die PKA ist dafür bekannt, dass sie verschiedene Proteine, darunter auch ZNF83, phosphoryliert und damit aktiviert. In ähnlicher Weise erhöhen Ionomycin und A23187 (Calcimycin) die intrazellulären Kalziumkonzentrationen und lösen dadurch Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aus, die ZNF83 phosphorylieren können. Thapsigargin erhöht das zytosolische Kalzium, indem es die Kalziumspeicherung des endoplasmatischen Retikulums unterbricht, was ebenfalls zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die sich gegen ZNF83 richten können. PMA (Phorbol 12-Myristat 13-Acetat) folgt einem anderen Weg, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, eine Kinase, von der bekannt ist, dass sie ein breites Spektrum von Proteinen, einschließlich ZNF83, phosphoryliert. Calyculin A und Okadainsäure halten den Phosphorylierungszustand von ZNF83 aufrecht, indem sie Proteinphosphatasen hemmen, die normalerweise Proteine dephosphorylieren, wodurch ZNF83 in einem aktiven Zustand gehalten wird. LY294002 hemmt zwar PI3K, kann aber zur Aktivierung anderer Signalwege führen, die sich mit denen überschneiden, die die Aktivität von ZNF83 modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid kann Zinkionen bereitstellen, die für die funktionale Struktur von Zinkfingerproteinen wie ZNF83 unerlässlich sind. Diese Ionen stabilisieren die Fingermotive, die direkt mit der DNA interagieren, und verbessern dadurch die DNA-Bindungsfähigkeit und die funktionelle Aktivierung von ZNF83. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, die wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren. PKA phosphoryliert dann Zielproteine, zu denen auch ZNF83 gehören könnte, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP dient als cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung von ZNF83 führen, was dessen funktionelle Aktivierung zur Folge hat. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht die intrazellulären Calciumspiegel, was zur Aktivierung von Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMKs) führen kann. Aktivierte CaMKs können ZNF83 als Teil ihres Zielprofils phosphorylieren, was zur funktionellen Aktivierung von ZNF83 führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 (Calcimycin) ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die ZNF83 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumspeicherung im endoplasmatischen Retikulum, was zu einem Anstieg der zytosolischen Kalziumspiegel führt. Dadurch können kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die ZNF83 zur Phosphorylierung ansteuern können, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie eine breite Palette von Substraten phosphoryliert, darunter auch Zinkfingerproteine. Diese Phosphorylierung kann zu einer funktionellen Aktivierung von ZNF83 führen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt Proteinphosphatasen, wodurch die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert wird, wodurch ZNF83 möglicherweise in einem aktivierten Zustand gehalten wird, indem sein Phosphorylierungsniveau beibehalten wird. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt auch Proteinphosphatasen und fördert so den Phosphorylierungszustand von Proteinen. Diese Hemmung kann zu einer anhaltenden Aktivierung von ZNF83 führen, indem sie dessen Dephosphorylierung verhindert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die möglicherweise mit der Aktivierung von ZNF83 zusammenlaufen. |