Forskolin erhöht den zellulären cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A aktiviert wird, eine Kinase, die verschiedene Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, wodurch die Expression von ZNF286 möglicherweise moduliert wird. Trichostatin A und Natriumbutyrat, beides Histondeacetylase-Inhibitoren, bewirken Veränderungen in der Chromatinarchitektur, wodurch ein Transkriptionsumfeld geschaffen wird, das eine verstärkte ZNF286-Expression begünstigt. Wirkstoffe wie 5-Azacytidin reduzieren die DNA-Methylierung, was zu einem entspannteren Chromatinzustand um das ZNF286-Gen herum führen kann und dessen Expression fördert. Retinsäure reguliert über ihre Rezeptoren Genexpressionsmuster, zu denen auch ZNF286 gehören kann, und verändert so seine Transkriptionsaktivität. Die Hemmung der Glykogensynthase-Kinase-3 beta (GSK-3β) durch Lithiumchlorid beeinflusst den Wnt-Signalweg, was weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung der Genexpression hat, einschließlich der von ZNF286.
Epigallocatechingallat interagiert mit mehreren Signalwegen und beeinflusst möglicherweise Transkriptionsfaktoren und Koregulatoren, die mit ZNF286 in Verbindung stehen. Darüber hinaus kann PD98059, ein selektiver Inhibitor von MEK1/2 im MAPK/ERK-Signalweg, zu nachgeschalteten Effekten auf die Aktivität von Transkriptionsfaktoren führen, die sich auf die Modulation der ZNF286-Expression erstrecken könnten. Sulforaphan, ein NRF2-Aktivator, kann ebenfalls die Genexpressionsprofile verändern und die Regulierung von ZNF286 beeinflussen. PMA aktiviert die Proteinkinase C, die Proteine, die mit ZNF286 interagieren, phosphorylieren und somit modifizieren kann, was sich auf dessen Aktivität auswirkt. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumempfindliche Signalwege aktivieren, was sich ebenfalls auf die Regulierung von ZNF286 auswirken kann. Zinksulfat liefert Zinkionen, die für die strukturelle Integrität der Zinkfingerdomänen des ZNF286-Proteins wichtig sind, die für seine DNA-Bindungsfähigkeit und seine Regulierungsfunktion entscheidend sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die wiederum zur Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) führen können. PKA wiederum kann Transkriptionsfaktoren oder Koregulatoren, die an der Regulation von ZNF286 beteiligt sind, phosphorylieren. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Inhibitor der Histon-Deacetylase verändert Trichostatin A die Chromatinstruktur und macht sie für Transkriptionsfaktoren zugänglicher. Diese Modifikation kann die Transkriptionsaktivität von ZNF286 erhöhen, indem sie den Zugang zur DNA erleichtert. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch die Hemmung von DNA-Methyltransferasen verringert 5-Azacytidin die DNA-Methylierung, was zu einer Hochregulierung von Genen führen kann. Eine verringerte Methylierung kann eine verstärkte Expression oder Aktivierung von ZNF286 ermöglichen, indem der Chromatinstatus oder die Expression von regulatorischen Faktoren verändert wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt über ihre Rezeptoren, die die Genexpression regulieren können. Diese Regulierung kann die Transkription oder Aktivität von ZNF286 beeinflussen, indem sie die Expression von Genen verändert, die für Proteine kodieren, die mit ZNF286 interagieren oder es modifizieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3), was den Wnt-Signalweg verändern kann. Veränderungen im Wnt-Signalweg können das regulatorische Netzwerk von Transkriptionsfaktoren beeinflussen, darunter ZNF286. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Polyphenol kann Signaltransduktionswege modulieren und die Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren beeinflussen. Diese Änderungen in den Signalwegen können die Aktivität von ZNF286 beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 hemmt selektiv MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Die Hemmung von MEK führt zu einer verminderten ERK-Phosphorylierung. Der MAPK/ERK-Signalweg kann Transkriptionsfaktoren und Koregulatoren regulieren, die die Aktivität von ZNF286 modulieren. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es aktiviert den NRF2-Signalweg, der die Transkriptionsregulierung von Genen beeinflussen kann, darunter möglicherweise auch solche, die von ZNF286 reguliert werden. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die regulatorische Proteine, die mit ZNF286 interagieren, phosphorylieren kann, was dessen Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Es erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumempfindliche Signalwege aktivieren und möglicherweise Proteine beeinflussen kann, die die Aktivität von ZNF286 modulieren. |