Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZGPAT Inhibitoren

Gängige ZGPAT Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9, Leptomycin B CAS 87081-35-4, Triptolide CAS 38748-32-2 und DRB CAS 53-85-0.

ZGPAT-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die speziell auf das ZGPAT-Protein abzielen und dessen Aktivität hemmen. ZGPAT, auch bekannt als Zinkfinger, G-Patch und Transkriptionsregulator, ist an der Regulation der Genexpression beteiligt, indem es an spezifische DNA-Sequenzen bindet und die Transkription moduliert. Dieses Protein enthält Zinkfinger-Motive, die es ihm ermöglichen, direkt mit der DNA zu interagieren, und eine G-Patch-Domäne, von der angenommen wird, dass sie die Interaktion mit anderen an der Genexpression beteiligten Proteinen vermittelt. Die Hemmung von ZGPAT stört seine Fähigkeit, nachgeschaltete Zielgene zu regulieren, und beeinträchtigt dadurch zelluläre Prozesse, die mit der Transkriptionsregulation, der Chromatinumformung und möglicherweise dem Zellwachstum und der Zellproliferation zusammenhängen.

Die Entwicklung von ZGPAT-Inhibitoren umfasst die Entwicklung kleiner Moleküle, die selektiv an dieses Protein binden können und so seine Interaktion mit DNA oder anderen assoziierten Proteinen verhindern. Die molekulare Architektur dieser Inhibitoren weist oft Merkmale auf, die es ihnen ermöglichen, spezifisch auf die Zinkfinger-Domäne oder andere kritische Regionen von ZGPAT abzuzielen und dessen Funktion zu beeinträchtigen. Durch die Blockierung der Aktivität von ZGPAT stellen diese Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Transkriptionsregulation und der umfassenderen Rolle von Zinkfingerproteinen bei der Genkontrolle dar. Darüber hinaus eröffnet ihre selektive Ausrichtung auf ZGPAT Möglichkeiten zur Untersuchung der biologischen Folgen veränderter Genexpressionsmuster, insbesondere in Kontexten, in denen ZGPAT abnormal exprimiert oder dysreguliert wird. Mit fortschreitender Erforschung dieser Inhibitoren tragen sie weiterhin zu unserem Verständnis der Transkriptionsnetzwerke und der vielfältigen Rollen bei, die Zinkfingerproteine bei der Regulierung zellulärer Funktionen spielen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Hemmt die RNA-Polymerase, was sich möglicherweise auf die RNA-Verarbeitung auswirkt und indirekt die ZGPAT beeinflusst.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

RNA-Polymerase-II-Inhibitor, kann die für ZGPAT relevanten Transkriptionsprozesse beeinflussen.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Hemmt CRM1/Exportin 1 und beeinträchtigt damit den nuklearen Export von RNA, was sich möglicherweise auf ZGPAT auswirkt.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Hemmt die RNA-Polymerase I, II und III und beeinflusst möglicherweise die ZGPAT-bezogene RNA-Verarbeitung.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

Hemmt die RNA-Polymerase II, was sich möglicherweise auf Transkriptionsprozesse auswirkt, an denen ZGPAT beteiligt ist.

Cordycepin

73-03-0sc-203902
10 mg
$99.00
5
(1)

Adenosin-Analogon, hemmt die RNA-Polyadenylierung und beeinträchtigt möglicherweise die ZGPAT-Funktion.

Flavopiridol Hydrochloride

131740-09-5sc-207687
10 mg
$311.00
(2)

Hemmt CDK9/Cyclin T (Teil von P-TEFb) und beeinträchtigt damit die für ZGPAT relevante Transkriptionsverlängerung.

Ixazomib

1072833-77-2sc-489103
sc-489103A
10 mg
50 mg
$311.00
$719.00
(0)

Proteasom-Inhibitor, kann indirekt Proteine beeinflussen, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, einschließlich ZGPAT.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, könnte ZGPAT indirekt beeinflussen, indem er den Proteinumsatz beeinträchtigt.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die mit der RNA-Verarbeitung und ZGPAT in Verbindung stehen.