Date published: 2025-9-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ixazomib (CAS 1072833-77-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
MLN2238
CAS Nummer:
1072833-77-2
Molekulargewicht:
361.03
Summenformel:
C14H19BCl2N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Als Proteasom-Hemmer greift Ixazomib in die Funktion des Proteasoms ein, eines Komplexes in den Zellen, der für den Abbau nicht benötigter oder geschädigter Proteine zuständig ist. Durch die Hemmung des Proteasoms unterbricht Ixazomib verschiedene zelluläre Prozesse, insbesondere solche, die den Abbau von Proteinen betreffen. Der Wirkmechanismus von Ixazomib beruht in erster Linie auf der selektiven und reversiblen Hemmung des 20S-Proteasoms, einer Kernkomponente des größeren 26S-Proteasomkomplexes. Diese Hemmung führt zu einer Anhäufung geschädigter oder fehlgefalteter Proteine in den Zellen.


Ixazomib (CAS 1072833-77-2) Literaturhinweise

  1. Der Proteasom-Inhibitor Ixazomib wird zur Behandlung des Multiplen Myeloms untersucht.  |  Richardson, PG., et al. 2015. Future Oncol. 11: 1153-68. PMID: 25832873
  2. Orales Ixazomib, Lenalidomid und Dexamethason bei Multiplem Myelom.  |  Moreau, P., et al. 2016. N Engl J Med. 374: 1621-34. PMID: 27119237
  3. Das Potenzial von Ixazomib, einem Proteasom-Inhibitor der zweiten Generation, für die Behandlung des multiplen Myeloms.  |  Brayer, J. and Baz, R. 2017. Ther Adv Hematol. 8: 209-220. PMID: 28694935
  4. Neue Entwicklungen bei der Behandlung des rezidivierten/refraktären multiplen Myeloms - die Rolle von Ixazomib.  |  Richardson, PG., et al. 2017. J Blood Med. 8: 107-121. PMID: 28860887
  5. Das Proteasom und Proteasom-Inhibitoren beim Multiplen Myelom.  |  Gandolfi, S., et al. 2017. Cancer Metastasis Rev. 36: 561-584. PMID: 29196868
  6. Behandlung des rezidivierten und refraktären Multiplen Myeloms: Neue Wirkstoffe, Antikörper, Immuntherapien und mehr.  |  Chim, CS., et al. 2018. Leukemia. 32: 252-262. PMID: 29257139
  7. Ixazomib-induzierte kutane nekrotisierende Vaskulitis.  |  Alloo, A., et al. 2018. Support Care Cancer. 26: 2247-2250. PMID: 29392482
  8. Ixazomib zur Behandlung des rezidivierten oder refraktären Multiplen Myeloms: Überprüfung durch eine Evidenzprüfungsgruppe zu einem NICE Single Technology Appraisal.  |  Armoiry, X., et al. 2018. Pharmacoeconomics. 36: 1073-1081. PMID: 29582405
  9. Erhaltungstherapie mit Ixazomib und Lenalidomid beim Multiplen Myelom.  |  Parrondo, RD., et al. 2021. Ann Hematol. 100: 851-853. PMID: 33161454
  10. Ixazomib, ein oraler Proteasom-Inhibitor, zeigt potentielle Wirkung bei Dystrophin-defizienten mdx-Mäusen.  |  Micheletto, MLJ., et al. 2021. Int J Exp Pathol. 102: 11-21. PMID: 33296126
  11. Ixazomib hemmt die Proliferation von Myelomzellen, indem es auf UBE2K abzielt.  |  Wang, Q., et al. 2021. Biochem Biophys Res Commun. 549: 1-7. PMID: 33647537
  12. Ixazomib induziert Apoptose und unterdrückt die Proliferation bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre durch Aktivierung des c-Myc/NOXA-Signalwegs.  |  Wang, T., et al. 2022. J Pharmacol Exp Ther. 380: 15-25. PMID: 34740946
  13. Ixazomib mit Cyclophosphamid und Dexamethason beim rezidivierten oder refraktären Myelom: Ergebnisse der randomisierten kontrollierten Phase-II-Studie MUKeight.  |  Auner, HW., et al. 2022. Blood Cancer J. 12: 52. PMID: 35365598
  14. Konsolidierung mit Ixazomib, Lenalidomid und Dexamethason mit randomisierter Ixazomib- oder Lenalidomid-Erhaltung nach autologer Transplantation bei neu diagnostiziertem multiplem Myelom.  |  Slade, M., et al. 2022. Leukemia. 36: 2917-2921. PMID: 36114265

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ixazomib, 10 mg

sc-489103
10 mg
$311.00

Ixazomib, 50 mg

sc-489103A
50 mg
$719.00