Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZCWPW2 Inhibitoren

Gängige ZCWPW2 Inhibitors sind unter underem Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und Mocetinostat CAS 726169-73-9.

ZCWPW2-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ZCWPW2 behindern, indem sie auf die komplizierten epigenetischen Mechanismen abzielen, an denen dieses Protein beteiligt ist. So könnte Bisindolylmaleimid I als spezifischer PKC-Inhibitor die phosphorylierungsabhängige Regulierung von ZCWPW2 abschwächen und damit seine Aktivität im Zusammenhang mit der Histonmodifikation verringern. In ähnlicher Weise führen HDAC-Inhibitoren wie Trichostatin A, Suberoylanilid-Hydroxamsäure, Mocetinostat, MS-275, Romidepsin, Panobinostat und Chidamid zu einem Anstieg der Histonacetylierung, was die Chromatinbindungskapazität von ZCWPW2 stören kann. Diese Störung beeinträchtigt die Fähigkeit von ZCWPW2, spezifische Histonmarkierungen zu erkennen, was seine Rolle bei der Genregulation schmälert. Darüber hinaus induzieren DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin, RG 108, 5-Aza-2′-Deoxycytidin und SGI-1027 eine DNA-Hypomethylierung, wodurch sich die Methylierungslandschaft verändert, auf die ZCWPW2 für seine Chromatin-assoziierten Funktionen angewiesen ist.

Die hemmende Wirkung dieser Verbindungen auf ZCWPW2 ist auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, den Chromatin-Zustand zu modulieren, der für die Aktivität von ZCWPW2 von grundlegender Bedeutung ist. Indem sie eine DNA-Hypomethylierung verursachen, stellen die DNA-Methyltransferase-Inhibitoren den epigenetischen Kontext in Frage, in dem ZCWPW2 agiert, und vermindern damit seine Fähigkeit, mit methylierter DNA und Histonen effektiv zu interagieren. Diese Beeinträchtigung der Erkennung epigenetischer Markierungen durch ZCWPW2 ist von entscheidender Bedeutung, da sie zu einer Kaskade von nachgelagerten Effekten auf die Regulierung der Genexpression führen kann. Die kombinierten Wirkungen dieser Inhibitoren, die auf wichtige epigenetische Modulatoren wie PKC, HDACs und DNA-Methyltransferasen abzielen, tragen gemeinsam zur Verringerung des Einflusses von ZCWPW2 auf die Chromatindynamik und die Genexpression bei. Durch solche indirekten, aber spezifischen Mechanismen beeinträchtigen diese chemischen Verbindungen die funktionelle Aktivität von ZCWPW2 in seinem nativen biologischen Kontext, ohne seine Expression oder Translation direkt zu verändern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Diese Verbindung ist ein potenter und spezifischer Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). ZCWPW2 wurde mit Histonmodifikationsprozessen in Verbindung gebracht, die wiederum durch PKC-Signale reguliert werden. Eine Hemmung von PKC durch Bisindolylmaleimid I würde daher zu einer verminderten Aktivität von ZCWPW2 führen, indem die für seine Funktion entscheidenden Phosphorylierungsereignisse reduziert werden.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. Angesichts der Rolle von ZCWPW2 bei der Chromatinmodifikation könnte die Hemmung der HDAC-Aktivität zu einem Anstieg der Acetylierungswerte führen, wodurch der Chromatinstatus verändert und die Fähigkeit von ZCWPW2, an seine Histon-Zielstrukturen zu binden, verringert wird.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Sie führt zu einer Hypomethylierung der DNA, wodurch sich möglicherweise die Chromatinlandschaft und die Bindungskapazität von ZCWPW2 verändern, das am Lesen von Histonmarkierungen beteiligt ist, wodurch seine funktionelle Aktivität verringert wird.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure ist ein weiterer HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierungswerte erhöhen würde, wodurch möglicherweise die Interaktion von ZCWPW2 mit Chromatin gestört und seine Aktivität im Zusammenhang mit der Erkennung von Histonmarkierungen verringert würde.

Mocetinostat

726169-73-9sc-364539
sc-364539B
sc-364539A
5 mg
10 mg
50 mg
$210.00
$242.00
$1434.00
2
(1)

Mocetinostat ist ein HDAC-Inhibitor der Klasse I, was zu Veränderungen der Chromatinstruktur und -funktion führen würde. Dies könnte die Fähigkeit von ZCWPW2 zur Interaktion mit seinen Histonzielen beeinträchtigen.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

MS-275 ist ein selektiver HDAC-Inhibitor. Durch die Veränderung von Histonacetylierungsmustern würde er wahrscheinlich die Chromatinbindungslandschaft für ZCWPW2 beeinträchtigen und damit seine Rolle bei der Genregulation verringern.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG 108 hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer Demethylierung der DNA führt. Diese Veränderung des DNA-Methylierungsstatus kann sich auf die Chromatinbindung von ZCWPW2 und die damit verbundenen Funktionen auswirken.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor induziert 5-Aza-2′-Deoxycytidin eine DNA-Hypomethylierung, die den Chromatinkontext und die Bindungsstellen für ZCWPW2 stören und so seine funktionelle Aktivität verringern kann.

Romidepsin

128517-07-7sc-364603
sc-364603A
1 mg
5 mg
$214.00
$622.00
1
(1)

Romidepsin ist ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatin-Interaktionen von ZCWPW2 durch Veränderung der Acetylierungsmuster stören und dadurch seine funktionelle Aktivität verringern könnte.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Panobinostat ist ein potenter pan-HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierung umfassend beeinflusst und möglicherweise die Chromatin-assoziierte Aktivität von ZCWPW2 reduziert.