Chemische Inhibitoren von YPEL5 können über verschiedene molekulare Mechanismen wirken und die Funktion des Proteins stören. Staurosporin, ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor, kann die kinaseabhängige Regulierung von YPEL5 hemmen, insbesondere da dieses Protein mit der Zellteilung verbunden ist. In ähnlicher Weise sind Wortmannin und LY294002 beides Inhibitoren von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die eine zentrale Rolle bei der Zellproliferation und den Überlebenswegen spielen. Die Hemmung der PI3K durch diese Chemikalien kann zu einer Verringerung der YPEL5-Aktivität führen, da die PI3K-Signalübertragung entscheidend für Funktionen ist, an denen YPEL5 möglicherweise beteiligt ist. Trichostatin A hemmt die Histondeacetylase, was die Genexpressionsmuster verändern und in der Folge die Aktivität von YPEL5 verringern kann, indem der zelluläre Kontext, in dem es wirkt, verändert wird. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann die YPEL5-Aktivität ebenfalls abschwächen, indem er den mTOR-Signalweg unterbricht, der für das Zellwachstum und die Zellvermehrung von entscheidender Bedeutung ist.
Darüber hinaus hemmen U0126 und PD98059 MEK, das dem MAPK/ERK-Signalweg vorgeschaltet ist, einem Signalweg, von dem bekannt ist, dass er an der Zellteilung und -vermehrung beteiligt ist - Prozesse, an denen YPEL5 beteiligt ist. Durch die Hemmung von MEK können diese Chemikalien die ERK-Aktivität verringern und dadurch die Funktionalität von YPEL5 reduzieren. SB203580 zielt auf die p38-MAP-Kinase ab, einen weiteren wichtigen Akteur bei der Regulierung des Zellzyklus, und seine Hemmung kann zu einer verminderten YPEL5-Aktivität führen. SP600125 hemmt JNK, was sich auf Stressreaktionswege auswirken kann, an denen YPEL5 beteiligt ist, was zu einem Rückgang der Rolle von YPEL5 in diesen Prozessen führt. ZM-447439, ein Aurora-Kinase-Hemmer, kann die Aktivität des Enzyms unterbrechen, wodurch möglicherweise Zellteilungsvorgänge gestört werden, die die Funktion von YPEL5 erfordern. Bortezomib unterbricht den Proteinumsatz durch Hemmung des 26S-Proteasoms, was wiederum den Funktionszyklus von YPEL5 innerhalb der Zelle behindern kann. Thapsigargin schließlich hemmt SERCA, wodurch die Kalziumhomöostase gestört wird, die ein wesentlicher sekundärer Botenstoff in verschiedenen Signalwegen ist, einschließlich solcher, die die Zellteilung und -funktion regulieren, und kann somit die Wirkung von YPEL5 hemmen. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre spezifische Wirkung auf verschiedene Signalmoleküle und -wege gemeinsam zu einer funktionellen Hemmung von YPEL5 in der Zelle führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin hemmt ein breites Spektrum von Proteinkinasen. Da YPEL5 ein mutmaßlicher Regulator der Zellteilung ist, kann die Hemmung von Kinasen seine Funktion stören. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein starker Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen, die an Signalwegen beteiligt sind, an denen YPEL5 möglicherweise beteiligt ist, was zu einer Hemmung führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt spezifisch PI3K und wirkt sich auf den AKT-Signalweg aus, der, wenn er gehemmt wird, die Aktivität von YPEL5 verringern könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt die Histon-Deacetylase, was sich auf die Chromatinstruktur und die Genexpression auswirkt und indirekt die Aktivität von YPEL5 hemmt, indem es dessen Regulierung verändert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, eine Schlüsselkinase für Zellwachstum und -proliferation; die Hemmung von mTOR kann die funktionelle Aktivität von YPEL5 verringern. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK, das im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegt; ERK ist in verschiedene Zellteilungsprozesse involviert, an denen YPEL5 beteiligt sein könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der eine Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielt; die Hemmung der p38-MAP-Kinase kann zu einer verringerten YPEL5-Aktivität führen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 hemmt selektiv MEK, was die ERK-Aktivität reduzieren und dadurch Signalwege hemmen könnte, an denen YPEL5 beteiligt ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, der verschiedene zelluläre Aktivitäten moduliert; die Hemmung von JNK kann zu einer verminderten Funktion von YPEL5 bei der Stressreaktion führen. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM-447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor. Da YPEL5 an der Zellteilung beteiligt ist, kann die Hemmung der Aurora-Kinase Prozesse stören, die YPEL5 erfordern. |