Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Wee 2 Inhibitoren

Gängige Wee 2 Inhibitors sind unter underem Purvalanol A CAS 212844-53-6, Roscovitine CAS 186692-46-6, Palbociclib CAS 571190-30-2, 5-Iodotubercidin CAS 24386-93-4 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Wee2-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Fähigkeit besitzen, die Aktivität von Wee2 indirekt zu unterdrücken. Diese Hemmung erfolgt nicht durch direkte Interaktion mit dem Wee2-Protein, sondern durch Interferenz mit der Zellzyklusregulierung, der Modulation der Kinaseaktivität und verschiedenen Signalwegen, die für die funktionelle Regulierung von Wee2 entscheidend sind. Verbindungen wie Purvalanol A, Roscovitin und Olomoucin hemmen Cyclin-abhängige Kinasen und beeinflussen so indirekt den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von Wee2. Andererseits können PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin ihre Wirkung über die Veränderung nachgeschalteter Signalwege entfalten, die eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen können, darunter auch solche, die durch Wee2 reguliert werden.

Darüber hinaus zielen andere Chemikalien wie PD0332991 und Rapamycin auf spezifische Komponenten der Zellzyklusmaschinerie bzw. der mTOR-Signalwege ab und bieten eine andere Art der indirekten Unterdrückung von Wee2. Inhibitoren des MAPK-Signalwegs, darunter U0126 und SB203580, könnten die Kinasekaskade, die die Wee2-Aktivität beeinflusst, verändern. Ähnlich wirken SP600125 und Sorafenib auf die JNK-Signalübertragung und die Raf-Kinasen, was zu veränderten zellulären Umgebungen führen könnte, die sich auf die Regulierung von Wee2 auswirken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Purvalanol A

212844-53-6sc-224244
sc-224244A
1 mg
5 mg
$71.00
$291.00
4
(2)

Hemmt Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) und könnte Wee2 beeinflussen, indem es die Kontrollmechanismen des Zellzyklus verändert.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Zielt auf CDKs und könnte die für die Wee2-Aktivität erforderlichen Phosphorylierungsvorgänge stören.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Ein selektiver Inhibitor von CDK4/6 könnte die Zellzyklusprogression stören, indem er indirekt auf Wee2 wirkt.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

Hemmt die Adenosinkinase und könnte indirekt den ATP-Spiegel beeinflussen, was wiederum die Aktivität von Wee2 beeinflussen könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt den mTOR-Signalweg, der für die richtige Lokalisierung und Funktion von Wee2 notwendig sein könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der Signalwege und möglicherweise die nachgeschaltete Wee2-Aktivität verändern kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

P38-MAPK-Inhibitor, der die Zellzyklusprogression verändern und indirekt Wee2 beeinflussen kann.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der verschiedene Signalkaskaden verändern kann und möglicherweise die Aktivität der Wee2-Kinase beeinflusst.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Hemmt JNK, wodurch die zelluläre Stressreaktion verändert wird, und könnte indirekt Wee2 beeinflussen.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Raf-Inhibitor, der möglicherweise die für die Regulierung von Wee2 relevanten Signalwege unterbricht.