Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR43 Inhibitoren

Gängige WDR43 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Leptomycin B CAS 87081-35-4, Pladienolide B CAS 445493-23-2, Triptolide CAS 38748-32-2 und U-0126 CAS 109511-58-2.

WDR43-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die darauf ausgelegt sind, mit der WD-Repeat-Domäne 43 (WDR43) zu interagieren, einem Protein, das eine entscheidende Rolle im zellulären Mechanismus von Organismen spielt. WDR43 zeichnet sich durch das Vorhandensein von WD-Wiederholungen aus. Dabei handelt es sich um kurze Aminosäuremotive, die mit Tryptophan-Asparaginsäure (W-D) enden und an einer Vielzahl von Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt sind. Die Struktur von WDR43 ist so beschaffen, dass es eine Beta-Propeller-Form bilden kann, was seine Interaktion mit anderen Proteinen und möglicherweise RNA erleichtert. Inhibitoren, die auf WDR43 abzielen, sind speziell darauf ausgerichtet, an dieses Protein zu binden und seine normale Funktion zu stören, indem sie es daran hindern, an seinen üblichen biologischen Prozessen teilzunehmen.

Die Entwicklung und das Interesse an WDR43-Inhibitoren rühren daher, dass das Protein an grundlegenden biologischen Funktionen beteiligt ist. Indem sie WDR43 hemmen, beeinflussen diese Verbindungen die Rolle des Proteins in zellulären Prozessen. Das molekulare Design dieser Inhibitoren basiert häufig auf dem Verständnis der dreidimensionalen Struktur von WDR43, was ein hohes Maß an Spezifität der Interaktion ermöglicht. Bei diesen Inhibitoren kann es sich um kleine Moleküle handeln, die genau in die aktiven oder Bindungsstellen des Proteins passen, oder um größere Biomoleküle, die die Fähigkeit von WDR43, Komplexe mit anderen Proteinen oder RNA zu bilden, beeinträchtigen. Die Erforschung von WDR43-Inhibitoren ist ein Gebiet, das Aspekte der organischen Chemie, der Biochemie und der Molekularbiologie miteinander verbindet und Techniken wie Hochdurchsatz-Screening und computergestützte Modellierung umfasst, um potenzielle Inhibitoren mit hoher Affinität und Spezifität für das WDR43-Protein zu identifizieren und zu optimieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein Inhibitor von mTOR (mammalian target of rapamycin), das an der mRNA-Translation und dem Zellwachstum beteiligt ist. WDR43 ist Teil des U5-snRNP-Komplexes, der am pre-mRNA-Spleißen beteiligt ist; die Hemmung von mTOR kann zu einem verringerten Zellwachstum und einer verringerten Zellproliferation führen und dadurch indirekt die Spleißaktivität beeinflussen, an der WDR43 beteiligt ist.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Ein Inhibitor von CRM1 (Exportin 1), das am Kernexport von Proteinen und RNAs, einschließlich Ribonukleoproteinpartikeln, beteiligt ist. Durch die Hemmung von CRM1 könnte Leptomycin B indirekt den Kern-Zytoplasma-Transport von WDR43-haltigen Komplexen beeinflussen und so deren Funktionalität beeinträchtigen.

Pladienolide B

445493-23-2sc-391691
sc-391691B
sc-391691A
sc-391691C
sc-391691D
sc-391691E
0.5 mg
10 mg
20 mg
50 mg
100 mg
5 mg
$290.00
$5572.00
$10815.00
$25000.00
$65000.00
$2781.00
63
(2)

Ein spezifischer Inhibitor des Spleißosoms, der auf den SF3b-Komplex abzielt. WDR43 ist mit dem U5 snRNP assoziiert, und die Hemmung des Spleißosoms könnte indirekt die Rolle von WDR43 beim Spleißen beeinflussen.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Ein Inhibitor der RNA-Polymerase II, der zu einer verminderten Transkription führt. Da WDR43 am pre-mRNA-Spleißen beteiligt ist, würde die verringerte Transkription von pre-mRNA indirekt den Bedarf an der Spleißaktivität von WDR43 verringern.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein Inhibitor von MEK, das im MAPK-Signalweg vor ERK agiert. Der MAPK-Signalweg ist zwar nicht direkt mit WDR43 verbunden, beeinflusst jedoch zahlreiche zelluläre Prozesse, darunter die Genexpression und den Zellzyklus, was sich indirekt auf die Spleißfunktion von WDR43 auswirken könnte, indem die zelluläre Umgebung verändert wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der zu erhöhtem zellulärem Stress und einer Entfaltungsreaktion von Proteinen führen kann. Dies kann sich indirekt auf die Spleißmaschinerie auswirken, in der WDR43 wirkt, indem es die gesamte Proteinhomöostase in der Zelle stört.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor ähnlich wie Bortezomib, der den Proteinumsatz beeinträchtigt und Stressreaktionen auslöst, die indirekt die Spleißmaschinerie unter Beteiligung von WDR43 beeinflussen könnten.

Spliceostatin A

391611-36-2sc-507481
1 mg
$1800.00
(0)

Eine Verbindung, die das Spleißen durch Bindung an den SF3b-Komplex des Spleißosoms hemmt. Dies würde sich indirekt auf die Rolle von WDR43 beim Spleißen auswirken, indem die Funktionalität des Spleißosoms gehemmt wird.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Ein Inhibitor der Proteinsynthese im Initialschritt der Translation. Da WDR43 an der mRNA-Verarbeitung beteiligt ist, könnte eine verringerte Translationseffizienz indirekt den funktionalen Bedarf an der Aktivität von WDR43 verringern.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Induziert die Expression von Hitzeschockproteinen und die Bildung von Stressgranulaten. Diese Stressreaktion kann den RNA-Stoffwechsel und die Spleißprozesse verändern, was möglicherweise die Rolle von WDR43 im Spleißosom beeinflusst.