Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VWC2L Aktivatoren

Gängige VWC2L Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Valproic Acid CAS 99-66-1, K-252a CAS 99533-80-9, DMH-1 CAS 1206711-16-1 und 4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline CAS 1062368-24-4.

Betrachtet man den Bereich der VWC2L-Aktivatoren, so ergibt sich eine nuancierte Perspektive, wie komplizierte zelluläre Prozesse miteinander verknüpft sind, insbesondere im Hinblick auf den BMP-Signalweg und die Neuronendifferenzierung. Interessanterweise fügt die Verwendung von K252a, DMH1, LDN-193189 und Dorsomorphin, die alle auf unterschiedliche Weise die BMP-Signalübertragung entweder antagonisieren oder hemmen, der Frage, wie die Rolle von VWC2L im BMP-Signalweg moduliert werden könnte, weitere komplexe Ebenen hinzu. Dies unterstreicht den Balanceakt der Aktivatoren und der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Signalwegs und deutet auf die Nuancen der Rolle von VWC2L innerhalb dieses zellulären Mechanismus hin.

Auf der anderen Seite wird die Rolle von VWC2L bei der Neuronendifferenzierung durch Verbindungen wie Retinsäure, Valproinsäure, Indirubin, Isobavachalkon, Bay K 8644 und BDNF deutlich. Diese Verbindungen, die jeweils unterschiedliche zelluläre Einflüsse haben, betonen die Neuronendifferenzierung. Retinsäure zum Beispiel ist seit langem für ihre starken Auswirkungen auf die Neuronendifferenzierung bekannt. Im Gegensatz dazu hat BDNF, ein Neurotrophin, einen tiefgreifenden Einfluss auf das Überleben und die Differenzierung von Neuronen. Mit Hilfe dieser Chemikalien könnte man untersuchen, wie VWC2L, das der Neuronendifferenzierung vorgelagert ist, beeinflusst werden könnte, was ein tieferes Verständnis seiner Rolle in diesem zellulären Prozess ermöglichen würde.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Differenzierung von Neuronen fördern, was möglicherweise VWC2L beeinflusst, das in diesem Prozess stromaufwärts wirkt.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure fördert die neuronale Differenzierung. Angesichts der Rolle von VWC2L in diesem Prozess kann die Chemikalie dessen Aktivität beeinflussen.

K-252a

99533-80-9sc-200517
sc-200517B
sc-200517A
100 µg
500 µg
1 mg
$126.00
$210.00
$488.00
19
(2)

K252a hemmt bekanntermaßen die BMP-Signalübertragung und könnte durch die Modulation dieses Weges indirekt die regulatorische Rolle von VWC2L beeinflussen.

DMH-1

1206711-16-1sc-361171
sc-361171B
sc-361171A
sc-361171C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$209.00
$312.00
$620.00
$1026.00
2
(0)

DMH1 ist ein Hemmstoff für BMP-Rezeptoren vom Typ I. Er wirkt sich auf die BMP-Signalübertragung aus und beeinflusst möglicherweise die Funktion von VWC2L.

4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline

1062368-24-4sc-476297
5 mg
$240.00
(0)

LDN-193189 ist ein selektiver BMP-Typ-I-Rezeptor-Inhibitor. Durch Veränderung der BMP-Signalübertragung könnte er die Aktivität von VWC2L modulieren.

BML-275

866405-64-3sc-200689
sc-200689A
5 mg
25 mg
$94.00
$348.00
69
(1)

Dorsomorphin hemmt BMP-Typ-I-Rezeptoren, was sich auf die BMP-Signalübertragung auswirkt, und könnte sich daher auf die Funktion von VWC2L auswirken.

Indirubin

479-41-4sc-201531
sc-201531A
5 mg
25 mg
$112.00
$515.00
4
(1)

Indirubin fördert die neuronale Differenzierung und kann dadurch VWC2L beeinflussen, das diesem Prozess vorgeschaltet ist.

Isobavachalcone

20784-50-3sc-202666
1 mg
$213.00
1
(1)

Isobavachalkon fördert nachweislich die Neuronendifferenzierung, was möglicherweise die Rolle von VWC2L bei der Neuronendifferenzierung beeinflusst.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 fördert die neuronale Differenzierung, was darauf hindeutet, dass es die Funktion von VWC2L in diesem Prozess beeinflussen kann.