Chemische Aktivatoren von Vmn2r67 können eine Vielzahl von intrazellulären Signalwegen in Gang setzen, die letztlich zur Aktivierung des Proteins führen. Natriumfluorid wirkt, indem es den Austausch von GDP gegen GTP an G-Protein-Alpha-Untereinheiten verstärkt. Diese Aktivität schaltet die G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) ein, die ihrerseits Vmn2r67 aktivieren können. Forskolin wirkt über einen direkteren Mechanismus, indem es die Adenylylzyklase stimuliert, um den cAMP-Spiegel in der Zelle zu erhöhen. Der Anstieg von cAMP führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die dann Vmn2r67 phosphoryliert und aktiviert. In ähnlicher Weise erhöht Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, ebenfalls das intrazelluläre cAMP, indem es die Adenylylzyklase aktiviert, die PKA aktiviert und anschließend Vmn2r67 aktiviert. Histamin und Acetylcholin binden sich an ihre jeweiligen Histamin- und muskarinischen Acetylcholin-GPCRs und setzen damit nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang, an denen die Phospholipase C (PLC) beteiligt ist, die Inositoltriphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) produziert, das intrazelluläre Kalzium erhöht und die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, was zur Aktivierung von Vmn2r67 führt.
Andererseits erleichtert Ionomycin die Freisetzung von Kalzium aus den intrazellulären Speichern, wodurch der zytosolische Kalziumspiegel ansteigt, der Vmn2r67 über kalziumempfindliche Kinasen aktivieren kann. Glutamat und Kainsäure wirken über Glutamatrezeptoren; metabotrope Glutamatrezeptoren für Glutamat und Kainatrezeptoren für Kainsäure. Diese Rezeptoren sind mit intrazellulären Kinasen wie PKC verbunden, die bei Aktivierung Vmn2r67 phosphorylieren. Capsaicin aktiviert Vmn2r67 über den TRPV1-Rezeptor, der einen Zufluss von Kalziumionen ermöglicht und Kinasen wie PKC aktiviert. Aluminiumchlorid ist zwar kein biologischer Ligand, kann aber das zelluläre Ionengleichgewicht stören und indirekt zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führen, wodurch Kinasen aktiviert werden, die Vmn2r67 phosphorylieren. Adenosin und Nikotin führen über ihre jeweiligen Adenosin- und Nikotin-Acetylcholinrezeptoren zu Veränderungen des Ionenflusses oder der Konzentration von Second Messengern, was zur Aktivierung von Kinasen führt, die Vmn2r67 phosphorylieren und aktivieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), indem es den Austausch von GDP gegen GTP an der Alpha-Untereinheit des G-Proteins verstärkt, was zur funktionellen Aktivierung von Vmn2r67 führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, wodurch die Produktion von cAMP erhöht wird, das dann die Proteinkinase A (PKA) aktiviert; PKA phosphoryliert Zielproteine, die Vmn2r67 direkt aktivieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erleichtert die Freisetzung von gespeichertem Kalzium aus intrazellulären Kompartimenten und erhöht den zytosolischen Kalziumspiegel, wodurch kalziumempfindliche Kinasen und Proteine aktiviert werden können, die direkt zur Aktivierung von Vmn2r67 führen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht das intrazelluläre cAMP durch Aktivierung der Adenylylzyklase, was zur Aktivierung von PKA führt, die dann Vmn2r67 phosphoryliert und aktiviert. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin bindet und aktiviert spezifische Histaminrezeptoren, die GPCRs sind, die eine nachgeschaltete Signalkaskade auslösen können, einschließlich der Aktivierung von Phospholipase C (PLC), was zur Produktion von IP3 und Diacylglycerin (DAG) führt, wodurch intrazelluläres Calcium erhöht und PKC aktiviert wird, das dann Vmn2r67 phosphoryliert und aktiviert. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat aktiviert metabotrope Glutamatrezeptoren, die mit G-Proteinen verbunden sind, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Kinasen wie PKC führt, die Vmn2r67 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert den TRPV1-Rezeptor, einen nicht selektiven Kationenkanal, der zu einem Einstrom von Calciumionen führt, die nachgeschaltete Kinasen wie PKC aktivieren, die Vmn2r67 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Kainic acid | 487-79-6 | sc-200454 sc-200454A sc-200454B sc-200454C sc-200454D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $85.00 $370.00 $1350.00 $7650.00 $24480.00 | 12 | |
Kainsäure aktiviert Kainatrezeptoren, bei denen es sich um ionotrope Glutamatrezeptoren handelt, die zu einem Einstrom von Kalziumionen führen, die wiederum eine Kaskade von Kinasen aktivieren, die Vmn2r67 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Aluminum chloride anhydrous | 7446-70-0 | sc-214528 sc-214528B sc-214528A | 250 g 500 g 1 kg | $92.00 $97.00 $133.00 | ||
Aluminiumchlorid kann zelluläre Prozesse stören, indem es das Ionengleichgewicht verändert, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt, der wiederum kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die Vmn2r67 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin bindet an seine G-Protein-gekoppelten Adenosinrezeptoren, die die Aktivität der Adenylatcyclase modulieren, die cAMP-Spiegel verändern und zur Aktivierung von PKA führen, die Vmn2r67 phosphorylieren und aktivieren kann. |