Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histamine, free base (CAS 51-45-6)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Alternative Namen:
1H-Imidazole-4-ethanamine; Ergotidine; 2-(4-Imidazolyl)ethylamine
Anwendungen:
Histamine, free base ist eine Verbindung, die NOS aktiviert, was zu einer Freisetzung von NO
CAS Nummer:
51-45-6
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
111.15
Summenformel:
C5H9N3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Histamin ist ein starker Vasodilatator, der in normalen Geweben und im Blut vorkommt. Es wird durch Decarboxylierung von L-Histidin gebildet. Aktiviert die Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS), was zur Freisetzung von Stickstoffmonoxid führt. Die Aktivierung von Histamin-H1-Rezeptoren führt zu einer Ca2+-Mobilisierung, während die Aktivierung von Histamin-H2-Rezeptoren die Aktivität der Adenylatzyklase in Neuronen stimuliert. Hemmt die Synthese von IL-2 und γ-IFN in mononukleären Zellen des peripheren Blutes und die Lipopolysaccharid-induzierte Synthese von TNF-α in Monozyten über die Aktivierung von H2-Rezeptoren.


Histamine, free base (CAS 51-45-6) Literaturhinweise

  1. Struktur- und Schwingungsstudie des Tautomerismus der freien Histamin-Base in Lösung.  |  Ramírez, FJ., et al. 2003. J Am Chem Soc. 125: 2328-40. PMID: 12590563
  2. Selektive Bestimmung von Histamin durch Fließinjektionsanalyse.  |  Hungerford, JM., et al. 1990. Anal Chem. 62: 1971-6. PMID: 2240576
  3. Nachweis von Histamin im Perfusat der menschlichen Plazenta und die Wirkung von Histaminfreisetzern.  |  Kohler, FW., et al. 1988. Res Commun Chem Pathol Pharmacol. 61: 185-200. PMID: 2460906
  4. Hyperosmolarität, aber nicht Histamin löst bei der Ratte die Sekretion von Nasenflüssigkeit aus.  |  Petersson, G., et al. 1989. Eur J Pharmacol. 161: 37-43. PMID: 2566487
  5. Histaminselektive Mikroelektrode auf der Grundlage eines synthetischen organischen Flüssigkeits-Ionenaustauschers.  |  Bi, Y. 1989. Biosensors. 4: 373-80. PMID: 2818654
  6. pH-induzierte Konformationsänderungen von Histamin im festen Zustand.  |  Kodchakorn, K., et al. 2019. RSC Adv. 9: 19375-19389. PMID: 35519396
  7. Experimentelle allergische Orchitis bei Mäusen. II. Assoziation der Krankheitsanfälligkeit mit dem Locus, der die durch Bordetella pertussis induzierte Empfindlichkeit gegenüber Histamin kontrolliert.  |  Teuscher, C. 1985. Immunogenetics. 22: 417-25. PMID: 4065933
  8. Die Komplexierung von Histamin mit p-Benzochinon.  |  Moxon, GH. and Slifkin, MA. 1972. Biochim Biophys Acta. 286: 98-102. PMID: 4659269
  9. Untersuchungen über die Rolle von Histamin und 5-Hydroxytryptamin bei der Immunität gegen den Nematoden Trichostrongylus colubriformis. I. In vivo und in vitro Effekte der Amine.  |  Rothwell, TL., et al. 1974. Int Arch Allergy Appl Immunol. 46: 1-13. PMID: 4814291
  10. Akute autoimmune Enzephalomyelitis bei Mäusen. II. Die Anfälligkeit wird durch die Kombination von H-2- und Histamin-Sensibilisierungsgenen gesteuert.  |  Linthicum, DS. and Frelinger, JA. 1982. J Exp Med. 156: 31-40. PMID: 6806429
  11. Qualitätskontrolle von Phenylbutazon II: Analyse von Phenylbutazon und seinen Abbauprodukten in Arzneimitteln durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie.  |  Fabre, H., et al. 1982. J Pharm Sci. 71: 120-2. PMID: 7057365
  12. Entspannungsreaktionen der isolierten linken Lungenarterie des Meerschweinchens, ausgelöst durch saure Histaminlösungen.  |  Hand, JM. and Buckner, CK. 1981. Eur J Pharmacol. 70: 225-30. PMID: 7262186
  13. Boophilus microplus: Die Wirkung von Histamin auf die Anheftung von Rinderzeckenlarven - Untersuchungen in vivo und in vitro.  |  Kemp, DH. and Bourne, A. 1980. Parasitology. 80: 487-96. PMID: 7393620
  14. Die Aktivierung der mesolimbischen dopaminergen Neuronen nach zentraler Verabreichung von Histamin wird durch H1-Rezeptoren vermittelt.  |  Fleckenstein, AE., et al. 1993. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 347: 50-4. PMID: 8446183
  15. Der Locus, der die durch Bordetella pertussis induzierte Histamin-Sensibilisierung (Bphs) steuert, ein Gen, das für Autoimmunkrankheiten anfällig macht, ist distal zum Beta-Ketten-Gen des T-Zell-Rezeptors auf dem Chromosom 6 der Maus angeordnet.  |  Sudweeks, JD., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 3700-4. PMID: 8475118

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Histamine, free base, 1 g

sc-204000
1 g
$92.00

Histamine, free base, 5 g

sc-204000A
5 g
$277.00

Histamine, free base, 25 g

sc-204000B
25 g
$969.00