Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenosine (CAS 58-61-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
9-β-D-Ribofuranosyladenine; Adenine riboside; Adenine-9-β-D-ribofuranoside
Anwendungen:
Adenosine ist ein Apoptose-Induktor und ein Aktivator des Adenosin-A-Rezeptors
CAS Nummer:
58-61-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
267.24
Summenformel:
C10H13N5O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Adenosin, eine auf Purin basierende Verbindung, die in allen lebenden Organismen vorkommt, nimmt eine entscheidende Position ein. Es bildet ein Nukleosid, das durch die Kombination von Adenin und Ribose entsteht, und dient als wesentlicher Bestandteil von Adenosintriphosphat (ATP), dem Molekül, das für die Energieproduktion verantwortlich ist. Adenosin wirkt in zahlreichen zellulären Prozessen mit und spielt eine bedeutende Rolle in der Regulation der Genexpression, im Energiestoffwechsel und in der Zellsignalgebung.In vitro-Experimente stützen sich auf Adenosin, um die Auswirkungen von Medikamenten auf Zellen und Gewebe zu untersuchen. Als Ligand interagiert Adenosin mit mehreren Rezeptoren, einschließlich der A1-, A2A-, A2B- und A3-Rezeptoren. Die Bindung von Adenosin an diese Rezeptoren löst vielfältige zelluläre Reaktionen aus, wie die Freisetzung von Neurotransmittern, die Aktivierung von Ionenkanälen und die Regulation der Genexpression.


Adenosine (CAS 58-61-7) Literaturhinweise

  1. Adenosin hemmt die Produktion von IL-12 und TNF-[alpha] über vom Adenosin-A2a-Rezeptor abhängige und unabhängige Mechanismen.  |  Haskó, G., et al. 2000. FASEB J. 14: 2065-74. PMID: 11023991
  2. Einfluss der Hemmung der Adenosinaufnahme auf den Gamma-Aminobuttersäurespiegel im ischämischen Rattenhirn.  |  Seif-el-Nasr, M. and Khattab, M. 2002. Arzneimittelforschung. 52: 353-7. PMID: 12087919
  3. Hochempfindliche Methode zur Bestimmung von Adenosin mittels LC-MS/MS-ESI: Validierung der Methode und Anwendungsmöglichkeiten in einer pharmakokinetischen/pharmakodynamischen Studie.  |  Sharma, K., et al. 2012. Biomed Chromatogr. 26: 81-8. PMID: 21491472
  4. Ungezielte Metabolomik zeigt eine leichte Auswirkung der ferngesteuerten ischämischen Konditionierung auf das Plasmametabolom und α-Hydroxybutyrat als möglichen kardioprotektiven Faktor und Biomarker der Gewebeischämie.  |  Laursen, MR., et al. 2017. Metabolomics. 13: 67. PMID: 28473744
  5. Visualisierung der Dynamik von Zellsignalen in Vivo mit einem auf Phasentrennung basierenden Kinase-Reporter.  |  Zhang, Q., et al. 2018. Mol Cell. 69: 334-346.e4. PMID: 29307513
  6. 1,3-Dialkyl-8-(p-sulfophenyl)xanthine: potente wasserlösliche Antagonisten für A1- und A2-Adenosinrezeptoren.  |  Daly, JW., et al. 1985. J Med Chem. 28: 487-92. PMID: 2984420
  7. Funktionalisierte Kongenere von 1,3-Dialkylxanthinen: Herstellung von Analoga mit hoher Affinität für Adenosinrezeptoren.  |  Jacobson, KA., et al. 1985. J Med Chem. 28: 1334-40. PMID: 2993622
  8. FAMIN ist ein multifunktionales Purin-Enzym, das den Purin-Nukleotid-Zyklus ermöglicht.  |  Cader, MZ., et al. 2020. Cell. 180: 278-295.e23. PMID: 31978345
  9. N6-Methyladenosin (m6A) ist ein endogener A3-Adenosinrezeptor-Ligand.  |  Ogawa, A., et al. 2021. Mol Cell. 81: 659-674.e7. PMID: 33472058
  10. Potenzielle und vielversprechende Krebsmedikamente aus Adenosin und seinen Analoga.  |  Man, S., et al. 2021. Drug Discov Today. 26: 1490-1500. PMID: 33639248
  11. Vergleich der Stoffwechselsubstanzen in Cordyceps sinensis und Cordyceps militaris, die mit Tussah-Puppen kultiviert wurden, anhand von LC-MS.  |  Liu, Y., et al. 2021. J Food Biochem. 45: e13735. PMID: 33890309
  12. Die von infiltrierenden Monozyten produzierte Adenosindesaminase 2 fördert die Leberfibrose bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.  |  Tiwari-Heckler, S., et al. 2021. Cell Rep. 37: 109897. PMID: 34706243
  13. Therapeutische Wirkung der chinesischen Medizin Di-Long (Pheretima vulgaris) auf rheumatoide Arthritis durch Hemmung der NF-κB-Aktivierung und Regulierung des Th1/Th2-Gleichgewichts.  |  Bao, Y., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 147: 112643. PMID: 35033948
  14. Flüssigchromatographie-Methode zur gleichzeitigen Quantifizierung von ATP und seinen Abbauprodukten, die sowohl mit UV-Vis als auch mit Massenspektrometrie kompatibel ist.  |  Law, AS., et al. 2022. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1206: 123351. PMID: 35797802

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenosine, 1 g

sc-291838
1 g
$33.00

Adenosine, 5 g

sc-291838A
5 g
$47.00

Adenosine, 100 g

sc-291838B
100 g
$294.00

Adenosine, 250 g

sc-291838C
250 g
$561.00

Adenosine, 1 kg

sc-291838D
1 kg
$1020.00

Adenosine, 5 kg

sc-291838E
5 kg
$2550.00

Adenosine, 10 kg

sc-291838F
10 kg
$4590.00